Elternforum Rund ums Baby

Schlafen und Reflux

Anzeige kindersitze von thule
Schlafen und Reflux

FrauStorch

Beitrag melden

Hallo zusammen, vielleicht kann mir einer von euch einen Tipp geben: Unser 11 Wochen altes Baby hat neuerdings stark mit Reflux zu kämpfen. Aktuell schläft er tagsüber nicht mehr viel, da er davon immer wach wird. Er liegt da, schläft ein und beginnt plötzlich zu zappeln und zu würgen. Manchmal kommt die Milch richtig hoch, häufig schluckt er sie auch wieder runter. Dann schläft er wieder ein, kurz darauf das gleiche. Nach 3-4 x ist er völlig durch und kann nicht mehr einschlafen. So geht das den ganzen Tag. Auf dem Bauch schläft er nicht ein. Seitlich nur manchmal. Ich stille hauptsächlich, pro Tag kriegt er 1-2 kleine Portionen Pre. Der Reflux hat zugenommen, war Anfangs nicht so stark. Etwas höher lagern bringt keinen Unterschied.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Hallo, jaaa, das kenne ich nur zu gut.... kurz nach dem 1.Geburtstag hat es aufgehört.... in der Heftigkeit mit ca. 10 Monaten. „ Toll“ war nochmal spucken und krabbeln... Schön überall in der Wohnung und auf dem Kind verteilt. Solange das Baby gut zunimmt sollte ich mir keine Sorgen machen oder es sich sehr, sehr quält. Hatte massig Kleidung, Lätzchen und Spucktücher.... Tragen in der Tage war ebenfalls unbeliebt....Bauch ein Drama....Reflux Nahrung brachte auch nix sowie Beikost auch ein Flop.... war die Kotze halt bunt- um es deutlich zu sagen... Lg


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Der Reflux hielt viele Jahre an. Bei meinem Sohn wurde es besser mit dem Abendbrei. Ab dem 6. Monat. Ich habe nicht gestillt.


zersensonja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Kurze Frage: Warum fütterst du zu? reicht die Milch nicht? Ansonsten: Bei meiner 2ten hab ich immer drauf geachtet, dass sie sehr lange nach dem Stillen noch auf dem Arm bleibt, also aufrecht über die Schulter. Vt hilft auch Schlafen in einer etwas geneigten Position (Babywippe z.b. , auch wenn einen viele dafür steinigen würden ;)) Kleinere, häufigere Stillmahlzeiten evtl....Aber die Flasche würde ich möglichst meiden, dabei schlucken die Babys noch mehr Luft als beim Stillen und das befördert dann noch mehr Milch wieder nach oben. Mit der Zeit wird es besser, wrnn die Anatomie sich ändert und der Verschluss von Speiseröhre zu Magen funktioniert.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zersensonja

Weil ich bald wieder arbeiten muss. Nein, abpumpen ist keine Option. Und er muss die Flasche gewöhnt sein. Der Große hat sie immer verweigert. Aber dws ist auch nicht das Thema. Hm, ich merke auch heute, dass er recht verschnupft ist. Wir waren jetzt alle krank, vermutlich hat es ihn jetzt doch auch erwischt. Vielleicht kommt das auch zusammen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Mein 2. War ein Reflux-Kind. Wir hatten immer das Glück, dass es immer wieder eine neue Bronchitis gab, dass erste Jahr mit mehreren Lungenentzündungen. Bei ihm war die Cardia zur kurz und Schloß daher nicht richtig. Wir gaben Medis und AR-Nahrung bzw. Nahrung wurde angedickt. Wir mussten auch testen welche AR passte. Aptamil machte es beispielsweise schlimmer. Besser wurde es als er laufen konnte, dennoch kam es nachts lange vor, dass er schreiend aufgewacht ist.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohje daa klingt ja sehr anstrengend. heutw ist es ganz schlimm, er wird aber auch gerade zugerotzter und ich konnte gerade 38,1 messen. er ist also krank. zudem läuft der Rotz ihm wohl noch zusätzlich in den Rachen und er wird alle 10 Minuten vom würgen wach. das wird eine nacht... der arme Kerl.


Trini92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Hallo! Kannst du ein Update geben, wann es mit dem Reflux bei euch besser wurde? Wir haben mit unserer Tochter im gleichen Alter die gleichen Probleme. Die kleine Maus findet gar nicht mehr in den Schlaf.