Elternforum Rund ums Baby

Schlafanzug für Kleinkind

Anzeige kindersitze von thule
Schlafanzug für Kleinkind

Mephis

Beitrag melden

Guten Morgen, Ich brauche für meine 1,5 Jahre alt Tochter neue Schlafanzüge. Bisher hatte ich immer lange Overalls mit Füßen. Entweder in Frottee oder Baumwolle. Nun bin ich am überlegen ob es bereits Zweiteiler sein sollten, oder ob Einteiler ohne Füße praktischer sind. Drunter trägt sie Body. Die Kleidergröße wäre 86/92. Sie schläft auch noch im Schlafsack, da sie sich sehr viel im Schlaf bewegt und eine Decke wahrscheinlich nicht lange an Ort und Stelle bleibt.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Hier werden sowohl vom 3 jährigen als auch vom 5 jährigen Einteiler klar bevorzugt, natürlich ohne Füße. Begründung der beiden: es wird nichts kalt Klar haben wir auch Zweiteiler aber die werden meist links liegen gelassen.


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Guten Morgen, also für meinen 1,5 Jährigen bevorzuge ich ganz klar Einteiler. Sind am praktischsten und kuscheligsten.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Meine Kids lieben Einteiler im Winter (und beim Camping)


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Meine Kids lieben Einteiler im Winter (und beim Camping)


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Meine Kids lieben Einteiler im Winter (und beim Camping)


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Meine Kids lieben Einteiler im Winter (und beim Camping)


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Meine Kids lieben Einteiler im Winter (und beim Camping)


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Meine Kids lieben Einteiler im Winter (und beim Camping)


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Wenn sie drunter noch einen Body trägt, ist es in Grunde egal, da ja nicht die nackte Haut rausschauen kann. Da ist dann die Frage, ob ein Zweiteiler vielleicht praktischer ist, wenn du sie vielleicht Mal wickeln musst in der Nacht.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ml1820

Beim wickeln finde ich gerade die Einteiler praktischer. Am besten die, die nur im Schritt ein paar Knöpfe haben - das geht für mich am schnellsten ohne das Kind zu wecken. Ohne wickeln nachts ist es vermutlich egal und eine Vorlieben Sache. Wenn sie die Einteiler schon kennt, würde ich vermutlich dabei bleiben oder beides da haben.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Mein 3-jähriger Sohn hat immer noch Einteiler ohne Füße an. Er schläft auch noch im Schlafsack. Bei ihm ist das für uns praktischer so, da ich ihn nachts ohnehin nicht wickel und bei Zweiteilern immer alles verrutscht und das Oberteil dann oft hochrutscht und stört. Der Große hatte früher schon Zweiteiler an (auch im Schlafsack), da ich ihn nachts immer wickeln musste und das mit Zweiteilern einfacher ging und praktischer war. Ihn hat das Verrutscher des Oberteils auch nicht gestört. Im Grunde genommen ist es völlig egal und einfach eine Geschmackssache, was euch praktischer erscheint und was ihr einfach lieber mögt. Alles Liebe!


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Schonmal danke für die Erfahrungen. Ich werde einfach mal von beidem einen besorgen und gucken wie es passt. Wickeln muss ich nachts eigentlich nicht. Beim Zweiteiler finde ich praktisch, dass ich die Hose weg lassen kann. Die Beine sind nämlich immer gut warm, auch ohne Hose. Unpraktisch ist allerdings dass die evt zu viel rutschen. Mausi ist von der zierlichen Sorte, gerade Hosen sind da immer zu weit am Bündchen.