Elternforum Rund ums Baby

Schlaf mit 14 Monaten

Anzeige kindersitze von thule
Schlaf mit 14 Monaten

Julia43

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Mein Sohn ist jetzt 14 Monate (bald 15 Monate) und sein Schlafverhalten war noch nie sooo einfach, aber es war immer in Ordnung. Nun wehrt er sich seit letzter Zeit enorm gegen den Nachmittagsschlaf. Da dachte ich, okay, dann lassen wir diesen weg. Dann wird er aber gegen 16.00 so grantig, dass es kaum auszuhalten ist. Wenn er jetzt aber schlafen geht, schläft er abends erst sehr spät ein und hier ist ein Theater. Wenn wir ihn sonst abgelenkt haben, ist er um 18.30 Uhr sofort eingeschlafen. Da dachte ich mir, ich zögere das VM-Schläfchen hinaus, aber er ist gegen 11 Uhr so müde, dass er schlafen muss. Dann schläft er „nur“ bis Max. 13 Uhr und ist natürlich wieder grantig am Nachmittag. Es ist auch komplett verschieden, wann er aufsteht. Mal um 5 Uhr, dann wieder um 9. Er schläft unruhig und will sehr oft an die Brust trinken, was mich ja nicht stören würde, wenn er dann weiterschläft. Aber er ist dann wach und macht Party. Ahhhh, ich krieg noch die Krise wie ist es euch da so ergangen? Habt ihr DEN ultimativen Tipp? Alles Liebe, Julia


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia43

Das klingt für mich schon so, als ob ihr auf einen Mittagsschlaf umstellen könntet. Morgens wecken, falls er zu lang schläft (z.B. immer spätestens 7:30 Uhr), den Vormittagsschlaf etwa rauszögern und abends früher ins Bett. Das muss man dann eine Zeit lang durchhalten, auch wenn es zwischendrin mal schwierig ist. Bei uns war das kurz vor dem ersten Geburtstag und ich bin immer am Vormittag spazieren gegangen, weil meine Tochter im Buggy garantiert NICHT geschlafen hat.


Julia43

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Vielen Dank für deine Antwort. Okay, na dann Versuch ich das einmal, wann sollte dieser Mittagsschlaf dann etwa sein?


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia43

Das ist ziemlich individuell und es verschiebt sich mit Sicherheit auch nochmal. Generell sind die Wachphasen am Nachmittag oft länger als die am Vormittag. Als Beispiel ganz grob: Aufstehen gegen 7:30 Uhr, 4 Stunden wach, Mittagsschlaf gegen 11:30 Uhr. Wenn man Glück hat 2 Stunden bis ca. 13:30 Uhr (ist aber auch sehr individuell und muss sich erst einspielen). Dann noch eine Wachphase von ca. 5 Stunden, also Abendschlaf gegen 18:30 Uhr. Also wie gesagt, nur als Beispiel, das kann auch ganz anders aussehen.


Julia43

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Ah okay, danke. Lasst ihr das Mäuschen dann so lange schlafen (Mittagsschlaf) wie es will, oder weckt ihr es auf?


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia43

Ich würde auch auf Mittagsschlaf umstellen. Vormittags und nachmittags in der kritischen Zeit Aktivitäten einplanen, die nicht zum Einschlafen geeignet sind. Bei uns war das NICHT Auto fahren und NICHT meit dem Buggy raus. Trini


Julia43

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Okay, na vielen Dank. Ich werde es mal versuchen. Alles Liebe


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia43

Hey, meine Kleine wird in 14 Tagen. Auch 15 Monate alt sind wir da nicht beide aus November 22?? Wir sind auch seit drei Wochen auf einen Mittagsschlaf umgestiegen. Und es klappt so viel besser. Aufstehen ist hier zwischen 7 Uhr und 8 Uhr Mittagsschlaf zwischen 12 Uhr und 13 Uhr und Nachtschlaf leider erst um 20:30 Uhr. Vorher klappt es nicht, aber das ist für uns mittlerweile in Ordnung


Julia43

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasminZimtstern

Ja, also er ist Ende Oktober 2022 auf die Welt gekommen :) Wie lang schläft dein Mäuschen dann? LG


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia43

Ah okay, Ende Oktober, weil ich kannte dich nicht aus meinem Monats Bus Oh vergessen zu schreiben. Sie schläft zwei Stunden mittags.