Okiravomblumenkamp
Hallihallo!
Unser Baby ist jetzt knapp zwei Wochen alt. Sie scjläft aktuell nur auf unserer Brust. Meistens sogar nur auf meiner und nicht auf dir meines Mannes. Das ist auch völlig ok so.
Aber ich mache mir ein paar Gedanken. Sie kam mit über 4.000g zur Welt und wiegt mittlerweile 4,5kg.
Ich weiß nicht wie lange ich dieses Schwergewicht noch nachts auf meinem Brustkorb liegen lassen kann zum schlafen.
Wann und wie habt ihr versucht euer Baby ans beistellbett zu gewöhnen?
Sie lässt sich aktuell nur schwer ablegen. Zu unseren Mahlzeiten legen wir sie meistens ins Bett (welches neben dem Tisch steht). Sobald sie nölig wird, nehmen wir sie hoch.
Mittlerweile können wir immer häufiger zumindest auf essen. Meint ihr das ist der richtige Weg? Von nachts dadrin schlafen sind wir aber noch mega weit weg.
Wenn sie 1kg weniger Gewicht hätte, wäre das Thema noch weiter weg
ihr könnt sie doch auch einfach in eine trage packen und so ganz in ruhe essen. ich hab im liegen gestillt, da hatte ich das thema mit dem ablegen nicht. gab aber auch ne zeit, wo er nur auf mir schlafen wollte. ich hab ihn dann peut a peut immer ein kleines stückchen runter rutschen lassen, bis er auf der matratze lag. so konnte ich dann schlafen.
Ja wir bekommen demnächst Tragesysteme zum Testen. Im Anschluss wird eins davon bestellt. Das wird uns sehr entlasten. Eigentlich möchte ich nicht dass sie neben uns schläft. Entweder auf uns oder im eigenen Bett. Der limitierende Faktor beim auf der Brust schlafen ist nur das Gewicht denke ich. Ansonsten wäre ich da fein mit. Also gerne h Erfahrungen wie man das langsam angehen kann.
Warum soll sie denn ins eigene Bettchen?!
Weil das die Empfehlung ist, sie nicht auf der eigenen Matratze schlafen zu lassen. Unsere Matratze ist super weich. Mir wäre es lieber sie schläft im beistellbett.
Die Empfehlung ist auch das Kind nicht auf sich schlafen zu lassen du wirst aber sehr bald merken, dass die Realität sehr gewaltig von den Empfehlungen kinderloser Kinderärzte abweichen kann.
Was letztendlich richtig ist, mag ich nicht beurteilen. Ich bin auf dem Wissensstand dass die eigene Brust das Risiko des plötzlichen Kindstod wieder senkt, aufgrund der eigenen Atmung. Das Heben und Senken des eigenen Brustkorbs animiert wohl zum Atmen.
wo die Wahrheit liegt, weiß ich nicht. Aber mir wäre halt wohler, bevor sie zwischen uns liegt, sie liegt im beistellbett.
Ob es funktioniert weiß ich nicht.
das risiko beim auf der brust schlafen ist ja, dass sie runter fallen, oder eben unter die decke rutschen. ich hatte mir auch gewünscht, dass das kind im eigenen bett schläft, aber schlaf war mir dann wichtiger. so kamen wir zum familienbett. wenn es mehr als ein paar wochen so geht, würde ich mir eher ne neue matratze kaufen.
Ich denke, ihr macht das alles richtig! Ich würde sie peu a peu von der Brust seitlich runterrutschen lassen. Nicht in einem Zug, sondern jeden Tag etwas weiter zur Seite. Irgendwann liegt sie dann neben dir auf der Matratze. Hilfsmittel wie Stillkissen, andere Kissen etc sind da sehr geeignet. Und ich würde drauf achten, dass das Köpfchen nicht auf deinem Arm liegt. Am besten ist dann beide seitlich Bauch an Bauch. Dann kannst du sie noch mit beiden Armen umarmen. Das ist eine Position mit ganz viel Nähe. Alles Gute und Herzlichen Glückwunsch zur Geburt!
Stillen tu ich sie auch schon im Liegen
Vielen Dank für die Glückwünsche
Ich habe auch im Liegen gestillt, Beistellbett war bei uns nach 2 Monaten ganz out… Meine 3,5-Jährige liegt aber jetzt mit 15 kg noch manchmal auf mir drauf ;)
Haha. Mein 5jähriger brauch es manchmal auch noch auf mir einzuschlafen. Er ist und war ein absoluter Körperkontakter beim Einschlafen. Die Kleine, 3J, gar nicht. Die will einmal gedrückt werden, dreht sich weg und gut is. Kinder können so unfassbar unterschiedlich sein!
Wow ok.
Bis 15kg haben wir noch Zeit
Wollten deine Kids nicht mehr ins beistellbett oder sind sie einfach da raus gewachsen?
Der Große war/ist ein absolutes Körperkontaktkind. Der lag nie im Beistellbett.
Das hat erst die kleine Schwester mit so 3Monaten (?) für sich entdeckt. Sie ist jetzt 3,5J und schläft immer noch drin. Freiwillig wird sie da auch nicht ausziehen
Der Große war/ist ein absolutes Körperkontaktkind. Der lag nie im Beistellbett.
Das hat erst die kleine Schwester mit so 3Monaten (?) für sich entdeckt. Sie ist jetzt 3,5J und schläft immer noch drin. Freiwillig wird sie da auch nicht ausziehen
Der Große war/ist ein absolutes Körperkontaktkind. Der lag nie im Beistellbett.
Das hat erst die kleine Schwester mit so 3Monaten (?) für sich entdeckt. Sie ist jetzt 3,5J und schläft immer noch drin. Freiwillig wird sie da auch nicht ausziehen
Woooow,herzlichen Glückwunsch zum Baby
Habs gar nicht mitbekommen und Gänsehaut bekommen, weil ich deine Geschichte kenne.
Mein Baby schläft auch immer auf mir ein neuerdings und dann rolle ich sie vorsichtig zur Seite in meinen Arm.
Da liegen wir dann Gesicht zu Gesicht zugewandt, sie liegt auf meinem ausgestreckten Arm.
Vielen lieben Dank!
Ja endlich ist sie da wir sind überglücklich
Ja vllt muss ich doch mal überlegen sie seitlich zu legen
wobei mir immernoch das beistellbett lieber wäre
Du könntest ja versuchen eine Weile wie wir liegen zu bleiben, dann natürlich nicht Gesicht zu Gesicht,aber deinen Arm unter ihr zu lassen, bis sie tief und fest schläft. Dann den Arm langsam weg ziehen, das mache ich auch wenn ich noch nicht schlafen gehe.
Im Beistellbett deinen Arm unterm Baby liegen lassen meine ich.
Danke das versuchen wir mal
Hallo, auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Geburt
Wir haben diese Nähe auch sehr genossen. Auch jetzt, mit 8 Monaten und fast 8kg, macht er sein 30min Nickerchen ab und zu noch auf mir
aber liegt wahrscheinlich auch daran, dass er sonst eher nicht so gerne kuschelt... Dann nutze ich es aus
Wir wollten ihn auch von Anfang an in seinem Bettchen haben, erst in unserem Zimmer und seit 4 Monaten im eigenen Zimmer.
Unsere Hebamme hatte damals den Tipp, dass wir sein Bettchen ganz kuschelig warm gestalten.
Haben das Lammfell ausm Kinderwagen untergelegt und jedem Abend das Bett mit der Wärmflasche vorgewärmt.
LG
Das vorwärmen ist auch eine gute Idee. Dankeschön
Habt ihr das Kind dann schlafend rein gelegt?
Das Vorwärmen hat bei uns beim ersten Kind auch funktioniert. Jetzt, beim zweiten, schläft sie neben oder auf mir ein. Wenn ich sie dann nachts nochmal stille bzw wickle, lege ich sie manchmal danach in ihr Beistellbett. Das hat jetzt auch öfters geklappt, dass sie dort dann (zwar manchmal nach kurzem, leisen Gemecker) noch 2-3 Stunden weiterschläft.
Ja, haben ihn schlafend abgelegt
Hallo :) Ich verstehe durchaus den Wunsch des eigenes Bettes, hatte ich bei der großen damals und bei den Zwillingen jetzt auch. Die große (7) schläft aktuell beim Papa und die beiden kleinen erst lange auf dem Stillkissen und dann irgendwann in der Nacht links und rechts von mir, ging also voll auf der Plan ;-) Bei uns hat es auch nur wenige Wochen im eigenen Bett geklappt und das auch immer nur die halbe Nacht, den Stress war es mir dann nicht wert :)
Okay danke
Unsere Tochter war damals ab Nacht 2 oder 3 im Beistellbett, hab es vorgewärmt, weils Ende Januar war.
Die ersten beiden Nächte liess sie sich auch gar nicht ablegen, danach ging es dann meistens, nachdem sie eingeschlafen war. Das hat aber auch immer wieder mehrere Versuche gebraucht.
Für uns beide kam es nie in Frage, dass sie in unserem Bett schläft (wir hatten riesige Angst, ihr weh zu tun oder sie zuzudecken), also waren wir entsprechend "konsequent" falls sie geweint hat direkt wieder rausgeholt, gekuschelt, in den Schlaf gewiegt und neuer Versuch. Sie hat sich super schnell dran gewöhnt.
Also mein Sohn ist jetzt 2 und wir sind heute noch nicht vom Familienbett los, vom Kleinen (5 monate) ganz zu schweigen. Ich glaube so mit 8 Wochen hat drr Große es auch toleriert neben mir angekuschelt zu liegen, der Kleine kam von Anfang an mit "nur" Körperkontakt klar ohne auf mir drauf zu liegen.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)