Astrid
Huhu,
mir fiel in letzter Zeit auf, dass manche Eltern ihren Kindern zum Beispiel beim Abschied vor Kiga oder Schule noch ein "Mama liebt dich" oder "Ich lieb' dich" sagen. Ich finde das komisch (ich sage eher: "Ich hab' dich lieb!"). Macht Ihr das auch? Ich finde den Satz "Ich liebe dich" irgendwie unpassend gegenüber Kindern. Geht Euch das auch so, oder seid Ihr eher von der "Ich liebe Dich"-Fraktion? Und wenn ja, warum?
Also: oder
...?
LG
ich sag immer "ich habe dich riesig doll lieb".. wobei die Betonung immer auf riesig wohl ist.. sagt mein Mann.. meine Kinder sagen zu mir "..Hab dich lieb.."
Hmmm beides.. Aber ich liebe dich eher so in solchen momenten wo sie was mega süßes macht und ich sie am liebsten erdrücken würde vor liebe.. Aber ich frag sie immer ob sie mich lieb hat und so, ich glaube das überwiegt. Sie ist aber auch erst 2 und geht nicht in den KiGa, also keine grßen verabschiedungen. Und die kleine ist 7 Monate da sag ich eher ich liebe dich aber auch in solchen speziellen momenten wo es einem so überkommt das man sowas tolles geschaffen hat. Ich glaub bei der großen hab ich als baby auch mehr ich liebe dich als hab dich lieb gesagt.
Ich finde auch das es sich komisch anhört. Ich sage zu meinen Kindern: Ich hab dich lieb. Ich liebe Dich sage ich zu meinem Mann.
Du fragst deine Tochter, ob sie dich liebhat ?
je nach laune
vielleicht mal im überschwang, aber so grundsätzlich
die frage hab ich mir auch gestellt...
Hallo, also ich sage zu meinen drei Kindern "Ich liebe Dich". Es ist schliesslich so, ich liebe meine Kinder, warum soll ich es ihnen nicht so sagen. "Ich hab dich Lieb" ist für mich eine Stufe darunter. "Ich liebe Dich" ist für mich der stärkste Ausdruck des Gefühls. LG Pinky
Klar sag ich meinen Kindern, dass ich Sie liebe.. ich sag aber auch, dass ich Sie lieb hab.. was isn daran komisch, seinen Kindern zu sagen, dass man Sie liebt..?
Also ich sehe das so, ich liebe mein Kind und genau so sage ich ihm das. Warum soll ich dieses Gefühl "abwerten", in dem ich sage, "Ich hab dich lieb"? Ich liebe ihn und so sage ich ihm das auch.
...dass es relativ neu ist, den Kindern diesen Satz "Ich liebe dich" zu sagen, das ist eher im US-amerikanischen üblich, glaube ich. Es schwappt ein bissel zu uns herüber, vielleicht durch die vielen Serien. Früher war der Satz hier bei uns absolut ungebräuchlich gegenüber Kindern. In meiner Kindheit sagte man den nicht, hm... Schlecht finde ich ihn nicht, und falsch auch nicht. Er fühlt sich für mich einfach ein bissel schrägt und sperrig an. LG
Echt jetzt..? Ich weiß, ehrlich gesagt, gar nich mehr, was meine Mutter z.B. zu uns sagte, als wir klein waren.. wir hatten ein liebevolles Elternhaus, aber ich hab das echt verdrängt/vergessen irgendwie, was auch immer.. hm.. aber irgendwo hast du recht, auch später und heute kommt von den Eltern dann doch noch eher ein "Ich hab dich lieb ".. ich weiß nich, aber ich hab das Bedürfnis schon, meinen Kindern zwischendurch zu sagen "Mama liebt dich"... aber, wie gesagt, das andere genauso..
Seh ich auch so..
meine Mutter hat immer gesagt, dass sie uns liebt. Für mich klingts gar nicht komisch!
ich sage beide, ist beides für mich gleichgestellt ... LIEBE ist LIEBE ob nun als hab dich lieb oder als ich liebe dich ....
ich liebe mein Kind und das sag ich ihr auch und wenn sie es könnte würde sie es auch sagen, sie zeigt es mir halt anders
Mein Kleine ist zwar erst 13 Wochen alt, aber ich sag jetzt schon beides .
Meine Mama hat zu uns Kindern immer nur "Hab dich lieb" gesagt, "Ich liebe dich" war für meinen Vater reserviert
Ich sage meiner Tochter jeden Tag mindestens einmal das ich sie liebe. Weil es eben so ist. Meine Familie liebe ich. Meinen Freunden sage ich, das ich sie lieb habe. Weil es eben ein ganz anderes Gefühl von Zuneigung für mich ist.
Diese Frage wurde hier schon mal gestellt vor längerer Zeit. Und ja, ich gehöre zu der "Ich-liebe-dich"-Franktion!
finde ich komisch
Ich sage "ich liebe dich"!!!
Ich denke es ist auch die stärkste Form der Liebe... das benenne ich auch so.
Ich bin genau von der Fraktion aber sowas von und da ich keinen mehr liebe als meine Kinder, es auch nie einen Mann geben könnte den ich so leibe sage ich das gern und aus vollem Herzen... die Kinder auch.
...
Ich schließe mich voll und ganz an!!!!!! Auf wen sollte ein ich liebe dich besser zutreffen als auf mein kind.
"Ich finde den Satz "Ich liebe dich" irgendwie unpassend gegenüber Kindern." Warum ?
Ich hab mir da nie einen Kopf drum gemacht. Sage auch:"Hab dich lieb!" und die Kinder sagen das auch zu mir, ich hab das so von meinen Eltern übernommen. Aber ist es nicht schei**egal, WIE man das sagt? Solange man auch meint, was man da sagt?
Dass ich "Ich liebe dich" bei meinen Kindern eher unpassend finde, ist eine reine Gefühlssache. Ich glaube, es hat auch mit dem Alter zu tun. Wer mit den amerikanischen Serien groß geworden ist, wie viele Jüngere hier, findet die Worte normal. Bei mir war das noch nicht so, und es war damals nicht üblich, seinem Kind zu sagen "Ich liebe dich". Eine neue Umfrage von weiter weiter oben hat ja auch ergeben, dass die meisten diese Worte von ihren Eltern nicht kennen. Das heißt aber nicht, dass die Eltern damals weniger geliebt hätten. Letztlich ist aber das "Ich liebe dich" tatsächlich eine Übernahme des amerikanischen Brauchs, seinen Lieben diese Worte fast täglich zu sagen. Ich habe Freunde dort, und sie betonen wirklich mehrmals täglich auch gegenüber Gästen usw., dass sie ihr Kind lieben. Manchmal wirkt das übertrieben, weil's ein bisschen too much ist. Ich glaube aber, dass alle hier im Forum, die ihren Kindern das sagen, es auf jeden Fall ernst meinen, das kommt schon rüber. Für mich ist's aber irgendwie nix... LG
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt