Elternforum Rund ums Baby

Rutschfahrzeug

Anzeige kindersitze von thule
Rutschfahrzeug

Nöf

Beitrag melden

Hallo :) unsere Tochter wird im August ein Jahr alt. Wir möchten uns von den Großeltern ein Rutschfahrzeug wünschen habt ihr Tipps? Das klassische Bobby Car, Puky Laufrad oder etwas ganz anderes. Freue mich über eure Antworten.


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Jaaaa was ganz tolles ich guck mal ob ich es finde.


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Das ist ein flüster Fahrzeug für in der Wohnung. Wird heiss geliebt. Sogar die grossen fahren noch damit. https://www.roth-schulmoebel.de/2363/rutscher-panda?number=676-68&utm_term=&utm_campaign=emarketing+Smart+Shopping&utm_source=adwords&utm_medium=ppc&hsa_acc=5376988314&hsa_cam=1683805192&hsa_grp=65618620935&hsa_ad=326978840303&hsa_src=u&hsa_tgt=pla-293946777986&hsa_kw=&hsa_mt=&hsa_net=adwords&hsa_ver=3&gclid=CjwKCAjw-e2EBhAhEiwAJI5jg18whmipP4TEJtdi1m1C3NL-xiINyRB72u3pysCr0kGk0JKVnQ7QPhoCxnoQAvD_BwE


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Für so kleine Kinder ist das gute alte Bobbycar am besten geeignet!


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Ja für draussen auch super. Aber die armen Schuhe


okelittle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Für die Schuhe gibt es von BIG Schuhschoner...funktioniert prima


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Hallo, wir den Pucky Wutsch. Der Wutsch war hier sowohl in der Wohnung als auch draussen heiss geliebt. Ist etwa ab 18 Monaten - die Kinder sollten schon sicher laufen können. Gleiches bei BobbyCar. Laufräder sind eher für noch ältere Kinder - wenn sie motorisch sehr fit sind (und das Laufrad klein genug) dann so ab 2 Jahre... viele Kinder kommen aber auch erst später damit gut zurecht. Gruß Dhana


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Für das Bobbycar müssen die Kinder noch nicht laufen können. Meine Älteste bekam ihr Bobbycar mit fast 12 Monaten; ihre jüngeren Schwestern fuhren schon mit 9 bis 10 Monaten damit.


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Das klassische Bobby Car Es konnte benutzt werden, bevor uns Kind laufen konnte, es war jahrelang der Hit um die Einfahrt hoch und runter oder zum Spielplatz zu fahren und als wir letztes Jahr Besuch von mehreren Kleinkindern hatten, hatten wir uns 2 Bobby Cars ausgeliehen: die fanden es toll, aber der größte Hit waren sie bei den beiden 14-jährigen Jungs, die sich damit Rennen geliefert haben


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Beim Bobby Car gibt es auch einen super Anhänger. Bei dem lässt sich der Widerstand der Räder verstellen, damit der nicht einfach wegrollt. Der kann beim Gehenlernen auch super als Einkaufswagen oder so geschoben werden.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Wir hatten das klassische Bobby Car.


Mucky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Suchst du etwas für drinnen oder draußen? Wenn drinnen, welchen Boden habt ihr? Italtrike (wie der Panda) sind bei glattem Boden Zuhause super, total wendig und leicht zu fahren. Wutsch und Pukylino können auch draußen super genutzt werden, um zum Beispiel kurze Strecken zum Spielplatz zu fahren. Bobby car und Co wird bei uns nur auf dem Hof genutzt.


LilaLaune123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Unser kleiner ist 14 Monate. Er nutzt sehr gern sein Bobby Car (das ging mit 12 Monaten schon ganz gut). Wir haben das Lenkrad gegen eines mit Sound-Funktion getauscht, was ihm natürlich noch mehr Spaß macht. Auch unser Großer und seine Freunde spielen damit noch ganz gern. Ausserdem hat er ein Laufrad mit vier Rädern und kleinem Anhänger. Das Laufrad ist seit etwa einem Monat im Einsatz (geeignet ist es lt. Hersteller ab 12 Monaten).


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Kommt ein bisschen drauf an, wie groß das Kind ist und ob es schon etwas laufen kann. Kind groß könnte noch nicht laufen, hatte das Bobbycar und hat dahinter gekniet und es geschoben am Anfang. Das ging eigentlich gut. Irgendwann fuhr sie rückwärts, dann vorwärts. Kind klein konnte nur stehen, war aber sehr groß, da würde es das Puky wutsch, das passte gut, weil sie schon mit den Füßen nach unten kam. Vom Prinzip finde ich das Puky besser als das Bobbycar. Kann man mehr mit machen. Nach Möglichkeit gleich das wutsch und nicht das pukylino, wenn es von der Größe passt.