Elternforum Rund ums Baby

Ruckenschmerzen nach Schwangerschaft

Anzeige kindersitze von thule
Ruckenschmerzen nach Schwangerschaft

Lexyy

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe im Oktober 2018 per ks einen Sohn geboren. Während der Schwangerschaft hatte ich keine Rücken Probleme. Ca. 3 Monate nach der Entbindung fing es an. Schmerzen im unteren Rücken. Dabei kann ich nicht sagen, ob es der Rücken oder die hüfte ist. Selbst im Liegen hatte ich Schmerzen. Bin dann zum Orthopäden. Er hat kein Röntgenbild gemacht. Er meinte, dass ich Schmerzen habe, da das Gewebe nach der Schwangerschaft locker ist. Nach dem stillen wird es besser. Ich habe dann Iwann abgestillt. Es wurde besser für 3 Monate. Nun habe ich aber seit 1 Monate wieder so schmerzen.... Wenn ich mit dem kleinen auf dem boden sitze und aufstehen möchte, muss ich die ersten Meter gebückt gehen wie eine Oma... Da ich mich nicht sofort aufrichten kann. Hat jemand auch die Erfahrung gemacht? Was könnte das sein.... Mein Orthopäde wird das wieder auf die leichte Schulter schieben und es ist so schwer einen neuen zu bekommen. Danke!


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexyy

helfen kann ich dir nicht, habe aber das gleiche Problem. Geburt November 2018. ich habe demnächst einen Termin beim Hausarzt und hoffe auf eine Überweisung zum Orthopäden und evtl Physiotherapie. ich habe das Problem ausschließlich rechts. angefangen im unterer Rücken. inzwischen auch nach oben Richtung schulterblatt und nacken. vermutlich, weil ich aufgrund des ursprünglichen Problems den Rücken verspanne. lindernd wirkt bei mir Wärme. ich schlafe nachts auf einer heizdecke, ganz omamäßig. habe ein Massagegerät für den rücken, dass ich täglich nutze. und dann helfen Übungen zur Stärkung der rückenmuskulatur, die ich auch versuche täglich zu machen. Anleitungen gibt's im Internet.


Mala28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexyy

Stärker deine Rückenmuskulatur!! Mach Übungen jeden Abend daheim oder einen Rückenkurs über die Krankenkasse oder meld dich im Fitnessstudio an. Die Muskulatur ist nach einer Schwangerschaft einfach auch erschlafft. Der Körper arbeitet in Höchstleistung in der Schwangerschaft. Man hat das zusätzliche Gewicht was man mit sich trägt. Nach der Schwangerschaft ist alles locker. Der Körper braucht Zeit und daher sind Rückenübungen auch wichtig.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexyy

Ich hab furchtbare Schmerzen bekommen, als mein Kind mit ca 9 Monaten nicht mehr in die Trage wollte, aber natürlich trotzdem gerne und oft auf dem Arm getragen wurde. Ich konnte rechts viel besser und länger tragen, als li und so wurde ich immer einseitiger verspannt. Gezielte Übungen haben super geholfen, ich bin ganz schmerzfrei. Sollte aber wirklich von einem Physiotherapeuten kommen..


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexyy

Natürlich MUSS man organische Ursachen (Bandscheibenvorfall, Hüftarthrose) durch eine geeignete Bildgebung ausschließen. ABER auch ich gehe davon aus, dass es einfach ein Problem mit der schlappen Muskulatur ist. Da schleichen sich auch leicht Blockade der Wirbelkörper oder des ISG ein, weil einfach der Halt fehlt. Wenn dann noch eine einseitige Belastung dazu kommt, z.B. durchs Tragen, hilft das auch nicht weiter. Ich bin Mitte 50 und seit bald 10 Jahren im Fitnesstudio (seit die Krankengymnastin was von "ganz weichen Muskeln" sprach). Mir ging es Rücken-mäßig noch nie so gut!!! Trini


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexyy

Das Gewebe wird halt laxer. Rückenschule, Muskelaufbautraining, das kann die Beschwerden vollständig zum Abklingen bringen.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hallo, hast du schon einen Rückbildungskurs gemacht? Wie sieht es mit der Rektusdiastase aus? Schau dir mal das Mamaworkout- Konzept an, ich finde das super!


Mara_Kiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexyy

Genau die gleichen Probleme habe ich auch. Am schlimmsten ist es, aus dem Schneidersitz aufzustehen. Dann kann ich auch erstmal nicht gerade stehen. Könnte es ein verkürzter oder zu schwacher Iliopsoas sein? Schau mal hier: https://youtu.be/d33QQZr_7Wg Oder der Piriformis? Dazu gibt es auch ein Video von dieser Trainerin. Eine zu schwache Bauchmuskulatur/Rektusdiastase können auch zu Rückenschmerzen führen, da der Rücken überlastet wird. Ich trainiere mittlerweile intensiv den Po und Rücken und achte auf korrekte Atmung und Bauchspannung. Es wurde schon viel, viel besser! Wenn du noch mehr Tipps zu Trainerinnen brauchst, kannst du mir ne PN schreiben.


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexyy

Mein Rücken war nach der Schwangerschaft auch viel empfindlicher, was ja logisch ist - die gesamte Haltemuskulatur ist ja erstmal im Eimer. Ich habe selbige gezielt mit Rückbildungs-Yoga-DVDs und Rückbildungs-Videos, bei denen man das Baby mit einbezieht bzw. in der Tragehilfe hat, wieder aufgebaut. Nimm Dir die Zeit, das ist wichtig! Aber bei Dir hört es sich dramatisch an, also lass Dich erstmal durchchecken!