Elternforum Rund ums Baby

Rouladen soße

Anzeige kindersitze von thule
Rouladen soße

Dada123

Beitrag melden

Hallo, Ich habe eine Frage, ich möchte heute rouladen machen. Jedoch war ich letztes mal mit der Soße nicht wirklich zufrieden. Wie macht Ihr die immer? Ich mache immer eine helle Soße dazu, mit suppengemüse, und Brühe, Sahne. So gabs die bei uns früher immer. Wäre um gute Tipps dankbar.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Zu Rouladen würde ich immer dunkle Sauce machen. Mit Röstgemüse, Tomatenmark und dem Bratenfond.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Aus welchem Fleisch sind deine Rouladen? Rinderrouladen kenne ich nur mit dunkler Sauce. Ich mache sie nicht immer gleich - mal mit Brühe, mal mit Rinderfond, manchmal mit, manchmal ohne Rotwein. Sahne gebe ich in diese Sauce nie. Das Suppengemüse koche ich auch mit und passiere oder püriere es dann in der Sauce.


Dada123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Auch rindfleisch. Bei mir wurden die im Elternhaus immer mit Sahne gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Hier ist hellere Soße auch eher verbreitet als dunkle. Was nicht heißen soll, daß dunkle nicht schmeckt Nur Alkohol verwende ich in der Küche nie.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Die Soße erhebt sich doch von selbst. Wenn du die Rouladen angießt mit Brühe oder Wasser.


Chip

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Ich mache sie so: Rouladen im Topf anbraten, rausnehmen. Dann klein geschnittenes Suppengemüse und Zwiebel anbraten, mit einem guten Schuß Rotwein ablöschen und mit Wasser aufgießen. Rouladen darin gar kochen, rausnehmen und Sauce binden.


Chip

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chip

Bezieht sich auf Rinderrouladen.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chip

Genauso.


Limie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Helle kann ich mir dabei gar nicht vorstellen Unsere Rouladen sind aber grundsätzlich auch anders, als die „herkömmlichen“. Komme aus RLP und da sind die Familienrezepte alle etwas anders. Ich nehme Rinderrouladen, streiche die mit mittelscharfen Senf ein, Würze mit Salz und Pfeffer und fülle die mit Hackbällchen (gemischtes Hack - sonst wird es trocken) und Speck. Bevor ich die Rouladen schließe, kommt noch eine dicke Scheibe Zwiebel auf das Bällchen. Das gibt Flüssigkeit rein, Geschmack und wenn die Rouladen fertig sind, ist die Zwiebel nur noch einen Hauch zu sehen. Brate ich scharf an von allen Seiten, nehme sie raus und dann brate ich im gleichen Bräter Zwiebeln glasig. Dann lösche ich mit trockenen Rotwein ab, den lasse ich gut reduzieren. Dazu gebe ich etwas Tomatenmark und fülle mit Wasser auf. Dann noch Senf ins Wasser, Salz, Pfeffer, Rinderbrühe (Bio), bisschen Paprika. (Kann mir aber auch vorstellen, dass die Rouladen mit einer Biersoße auch gut kommen) Das ganze lasse ich lange mit Deckel schmoren. Manchmal nur zwei Stunden, manchmal 4. Bisher war jeder von den Rouladen begeistert, obwohl die Füllung mit Hack und Speck nicht so vielen bekannt ist Jetzt hab ich Hunger !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Ich fülle die Rinderrouladen klassisch mit Senf, Zwiebeln, geräuchertem Speck und Essiggurke und gebe dann das, was ich für die Füllung nicht brauch, zusammen mit etwas Wurzelgemüse in den Schmortopt und gieße mit Brühe auf. Wenn die Rouladen fertig sind, schütte ich die Soße durch ein Sieb und geb noch ein paar Löffel Schmand dazu. Abschmecken, fertig. Also fast genauso wie dein Rezept, nur daß ich statt Sahne Schmand nehme So hat das schon meine Oma gemacht und gibt es Sonntag bei uns auch mal wieder.


Mara_Kiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Na, toll, jetzt hab ich Hunger *hmpf* Zu deiner Frage: Ich würde eine Mehlschwitze machen und mit dem Bratenfond ablöschen. Ist dann aber auch eine dunkle Soße.


Dada123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Vielen lieben dank für eure Antworten, war jetz eben weg und hab mir jetz mal so einen rinderfond gekauft, mal schauen wie es dann schmeckt Danke euch


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Zwiebel, Paprika, Karotte, kräftige Gemüsebrühe, Tomatenmark, ein Schuss Balsamico Essig, Wacholderbeeren, ganzer Pfeffer, Lorbeerblatt. Das war es eigentlich schon. Flüssigkeit gieße ich dann, immer noch nach. Alles obige kommt frei Schnauze in die Kenwood. Wobei zuerst die Zwiebel, Paprika, Karotte in Butterschmalz angebraten werden. Der Rest, incl. der Rouladen kommt dann zusammen rein. P.S ich mache IMMER Rindsrouladen


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Vergessen, gefüllt werden sie mit Senf (mittelscharf), Bacon oder Schinken, Zwiebeln und Essiggurken. Und in die Soße kommt noch ein kräftiger Schuss Paprikapulver.


Laya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Ich gebe immer noch 1 oder 2 klein geschnittene Kartoffeln dazu, wenn die Rouladen schmoren. Das macht die Sauce schön sämig.


Limie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laya

Danke für deinen Tipp :)


User-1735583050

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Ich mache sie auch so, wie die meisten hier. Aber lass Dir was gesagt sein: egal, welches Rezept man hat, es schmeckt einfach NIE wie zu Hause Ich habe schon alles probiert, Mama zugeguckt, alles haarklein aufgeschrieben. Nichts schmeckt wie bei Mama


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Oh je, beim Lesen dieses Threads habe ich wahnsinnigen Appetit bekommen. Ich glaube, ich muss auch mal wieder Rouladen machen. Das Rezept habe ich von meinem Vater und würde Rouladen nie anders zubereiten. Eine Extra-Soße mache ich da nicht. Die Rouladen werden scharf angebraten. Sie dürfen ruhig etwas dunkel werden, das gibt dann schöne Röst-Aromen. Aber natürlich nicht schwarz werden lassen! Dann wird das Ganze mit Wasser abgelöscht und geschmort. Nach etwa der Hälfte der Zeit kommt bei mir noch eine in Scheiben geschnittene Stange Porree dran. Und etwa 10 Minuten vor dem Ende werden ein bis zwei in Stücke gerissene Scheiben Schwarzbrot dazu gegeben. Nach dem Kochen wird ein Becher Saure Sahne untergerührt. Für mich eines der allerbesten Gerichte. Aber das ist ja meist so: wie man es aus seiner Kindheit kennt, so schmeckt es am besten.