curvi0815
Mein Sohn, 3, hatte vor 4 Wochen einen Abend Fieber. Wir gaben Nurofen und dann war Ruhe. Ca. eine Woche später bekam er wieder Fieber. Das ganze endete im Krankenhaus (hatte ich von berichtet). Gefunden wurde letztendlich nicht wirklich was. Blutwerte minimal erhöht- sonst nix. Sonntag war er unausstehlich, lag daraufhin bis 19 Uhr dösend im Bett. Danach war er wie ausgewechselt. Super fit. Zitat "Mama mir gehts wieder richtig gut." Nachts hustete er dann im Schlaf vor sich hin und war leicht warm. Wir ließen ihn Montag also zu Hause. Nun bekam er gestern Abend wieder Fieber und rechts eine rote Wange. Die Vertretungskinderärztin sagte heute, er hätte einen roten Hals und rechts ein rotes Ohr. Die rote Wange will sie VORERST nicht beachten. Erst wenn es meinem Sohn morgen nicht besser geht. Ich soll bei Bedarf Nurofen geben. Auf Nachfrage, ob man nicht Ohrentropfen geben kann (kenn ich aus meiner Kindheit) sagte sie "Nein sowas macht man nicht. Nur Nurofen." Ich soll morgen um 7:30 anrufen, ob es ihm besser geht. Sie entscheidet dann, ob ein Blutbild gemacht wird. So. Kommt die rote Wange von der Ohrentzündung oder wie darf ich mir das vorstellen? Was könnte die einseitig rote Wange denn noch bedeuten, wenn es dem Murkel morgen nicht besser geht? Und gibt man wirklich keine Ohrentroofen mehr heutzutage? Ich konnte die Kinderärztin selbst nicht fragen, weil mein Kind schrie wie abgestochen, da er ultramüde war. Falls jetzt Fragen kommen wie "Warum fragst du hier wildfremde im Forum/ Vertraust du denn der Ärztin nicht?" Etc- Ich vertraue ihr nicht so 100%-ig und habe mich bei der Arztwahl bewusst gegen sie entschieden. Leider macht sie momentan die Vertretung und ich kann nirgends anders hin :/
Ich hab deinen Bericht übers Krankenhaus leider nicht gelesen. Aber irgendwas mit einem Zahn auf dieser Seite vielleicht? Eine Entzündung bei der sich Eiter über dem Zahn gebildet hat?
Keine Sorge- du hast nix verpasst. Da passierte eh nichts wichtiges. Ich wollte damit eigentlich nur sagen "da hatte er auch schlimm Fieber". Es kommt halt immer wieder, keiner weiß warum. Jedenfalls bisher nicht. Mittlerweile hat er ja anscheinend "wenigstens" ein rotes Ohr und den roten Hals. Schmerzen hat er nach eigenen Angaben aber keine.
Sorry, das musste jetzt sein. Desweiteren scheint sich wie ein roter Faden durchzuziehen, dass du medizinischem Personal nur dann vertraust, wenn es dir nach dem Mund sabbelt, sonst bist du extrem misstrauisch und kontra. Das würde ich überdenken, weil es tatsächlich dein Streben und Verlangen nach Kontrolle und Autonomie stillt, dein Kind aber ggf. gesundheitlich gefährdet. Zum Ohr: natürlich gibt es Ohrentropfen. Das wird man bestätigt finden, wenn man in die Apotheke geht und danach fragt. Es ist nur die Frage wofür? Wenn darüber nicht Klarheit herrscht, dann sollte man nicht unnütz was geben. So wie ich es verstehe, ist völlig unklar, was dein Kind hat? Zahnwechsel? Oder doch Halsinfekt und Reizung Mittelohr? Oder roter Hals nur von Heizungsluft und Ohr Zufall? Das wird dir nur die Ärztin beantworten können, die es auch untersucht hat. Gute Besserung fürs Kind!
Wow, Frau Küchenpsychologin war wieder unterwegs.
Ja, war unterwegs...einkaufen
Um 5 Uhr,hm?
Du schriebst "...warst du wieder unterwegs?" Ich schrieb "Ja, einkaufen.". Du warst auch schon mal schneller im Kapieren.
Den einzigen roten Faden, den ich sehe, ist der: Du liest nicht richtig und sabbelst rum.
Wenn du den alten Beitrag liest, wird vielleicht auch dir klar, dass die im Krankenhaus nichts gemacht haben. Er war nun die ganze Zeit gesund.
Aber natürlich ist er jetzt nur krank weil ich ihn eigenmächtig aus dem Krankenhaus geholt habe
Den Rest spar ich mir jetzt. Danke trotzdem für deinen Beitrag.
Wenn das völlig unerheblich ist, warum hast du es dann im AP erwähnt?
Ähm,nein. So schrieb ich es nicht. Hast du so viel Arbeit damit in möglichst vielen Threads zu schreiben, dass du einfachste Zusammenhänge nicht mehr verstehst?
weil es sozusagen in die Problemdokumentation gehört. Mehr nicht.
Ich hoffe, ich gebe es korrekt wider, mein Arzt hat es mit den Tropfen so erklärt: Wenn das Trommelfell intakt ist, bringen Tropfen nichts, denn sie kommen nicht dahin, wo die eigentliche Entzündung ist. Stattdessen weichen sie das Trommelfell auf und man kann den Krankheitsverlauf nicht mehr sehen. So wie ein beschlagenes Fenster. Nurofen hilft auch gegen die Entzündung. Bei Fieber hatte mein Kind auch schon nur einseitig rotes Bäckchen.
Danke für die Erklärung
Also ich würde auch behaupten, das ist was mit den Zähnen... Ist oft typisch, dass Beschwerden auf die betreffende Gesichtshälfte ausstrahlen.... Aber Genaueres kann wirklich nur ein Arzt sagen. Zur Krankenhaus-Sache kann ich nur sagen, nirgends werden die Bewchwerden so ernst genommen und das Kind von Grundauf So durchgecheckt, wie im KH... Sollten die Symptome also bleiben, würde ich auf jeden Fall nochmal hingehen!!!
Problem im KH war, dass im Blut nix zu erkennen war. Man nahm einen Rachenabstrich und sagte mir dann, dass wenn die Ergebnisse kommen, nichts therapeutisches gemacht wird. Er würde nur überwacht falls ein Fieberkrampf auftritt.
Das ist so unbefriedigend
Ich habe es nicht wirklich verfolgt... Mein Sohn hatte in dem Alter über Wochen immer wieder Fieber. Mal nur leicht, mal richtig hoch, dann wieder nur leicht. Beim Kinderarzt waren wir zu der Zeit Dauergast. Es wurde regelmäßig Blut gezogen, weil sich niemand erklären konnte, was los war. Letzendlich kam heraus, daß er sich einen Virus eingefangen hatte, der sich gut getarnt hat und erst zum Vorschein kam, als das ganze fast ausgestanden war.
Ich hoffe auch, dass es bald vorbei ist. Es wäre schonmal ein Fortschritt zu wissen, was er hat. Aber es wird auch nix gefunden. Roter Hals und rotes Ohr sind ja nun keine Erkrankungen sondern Symptome.
Ich muss dabei an Mumps denken....
Ist Mumps nicht beidseitig? Bin total unwissend
Ist er denn nicht gegen Mumps geimpft? Klar gibt es Impfversagen, aber die Wahrscheinlichkeit ist ja nicht für soooo groß ... und v.a.: gibt es denn Mumps-Fälle bei Euch gerade? Ich glaube, er schlitter gerade einfach von einem (grippalen) Infekt in den anderen, wie es bei Kleinkindern um die Jahreszeit häufig der Fall ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)