ViktorijaBez
Hallo Ihr Lieben, Mein Kleiner ist 6,5 Monate und hat seit paar Wochen so eine trockene rote Stelle an der Wange. Zuerst war es so klein wie 1 Cent Stück, etwas rot und mit vielen Pickelchen. Ich dachte wird schon nach paar Tagen weg gehen, wie sonst immer die Pickelchen im Gesicht. Die Stelle geht aber nicht weg und ist sogar ein bisschen größer geworden. Mal ist sie verblasst, mal wieder mehr rot. Ich habe schon diverse Cremes/ Salben ausprobiert, hilft nichts. Oder braucht so eine Stelle paar Wochen um zu verschwinden und ich soll weiterhin eincremen? Andererseits denke ich, ob die Poren dadurch nicht zu sind und nicht atmen können was zur Folge hat dass der Fleck nicht weg geht. Es scheint ihn nicht zu stören, aber ich möchte nicht dass es größer wird. Ich hoffe ihr könnt mir helfen :-) anbei ist ein Bild! Die Zähnchen sind noch nicht in Sicht. Auch zur Beikost konnte ich keine direkte Verbindung herstellen.

Hatte das Baby meiner Nachbarin auch. Kinderarzt hat Bepanthen Antiseptic Salbe verschrieben und ging schnell weg. Gute Besserung
Danke :-)
Ich hab sowas ganz oft, hab aber neurodermitis. Halte ich bei einem Baby aber also zu früh. Frag einfach den Kinderarzt mal. :)
Wir warten gerade auf einen Termin bei Dermatologie wegen Pickelchen am Körper. Bei den Pickelchen konnten uns 3 Kinderärzte und 1 Hautarzt nicht helfen. Ich denke manche Mamas sind besser als Ärzte, aufgrund eigener Erfahrung:-)
Mein großer Sohn hatte das als er fünf Monate alt war. Das hat uns etwa sechs Wochen lang begleitet, bis wir rausgefunden haben was hilft. Er sah übel aus, alles rot und auf, aber so sah es aus als es anfing. Die eine Haut Ärztin wollte uns sogar Cortison verschreiben Es hat was mit der Hormonumstellung zu tun. Die mütterlichen Hormone verschwinden aus dem Körper, Jungs haben dann oft mit Ekzemen zu kämpfen. Bei uns hat es damals geholfen die Stelle mit schwarzem Tee zu betupfen. Einfach einen Beutel billigen schwarzen Tee ohne weitere Aromastoffe ziehen lassen bis der Tee kalt ist. Und dann mit einem Watte Bausch immer wieder die Stelle betupfen. Die Gerbstoffe wirken entzündungshemmend und Wunden schließen sich leichter. Da gibt es auch Cremes aus der Apotheke, aber der Tee ist besser. So ging es ganz schnell weg. Auf die abgeheilten Hautstellen haben wir dann eine parfum freie Pflegecreme aufgetragen. Und seitdem kriegt er niemals Parfüm an die Haut. Weder haben wir parfumiertes Waschmittel, noch Cremes oder Lotionen. Kam nie wieder
Ich danke Dir! Das mit dem schwarzen Tee habe ich schon mal gehört, ich probiere es aus! Ja, Wahnsinn wo überall Duftstoffe drinnen sind. Wir versuchen jetzt auf Parfüme komplett zu verzichten, da er auch am Körper ein paar Pickelchen hat.. die hat er aber schon länger und sie kommen und gehen. Vielleicht ist es ja auch hormonell, das wird uns hoffentlich die Dermatologie sagen. Vielen Dank für Deine Erfahrung!!
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)