Aixoni
Hallo, meine Tochter äußert des öfteren, dass sie sich einen Roller zu Weihnachten wünscht. Jetzt habe ich Zweifel was das richtige ist. Eher einer mit drei Rädern oder mit 2? Ihr Freunde haben fast alle welche mit 3 Rädern.. Da sie ansonsten eigentlich motorisch sehr gut dabei ist und auch problemlos Fahrrad fahren kann, wäre ich eher bei 2 Rädern.. Könnt ihr da was empfehlen?
Hallo, die 3rädrigen Roller sind eher fürs Anfangen, solange das mit dem Gleichgewicht nicht so gut funktioniert. Wenn dein Kind schon Fahrradfahren oder Laufradfahren kann, würde ich einen Roller nehmen, mit dem man auch ähnliches Geschwindigkeiten erreichen kann - wir hatten damals einen von Puky mit großen luftgefüllten Reifen - bin sicher sowas gibt es heute auch noch. Gruß Dhana
Hier kommen die 3 rädrigen am besten an. Vorne zwei Räder, hinten eins. Mit denen kann man richtig gut flitzen. K3 saust mit 1,5 Jahren aktuell auf einem HUDORA Flitzkids herum. Die Großen haben einen Micro Maxi bekommen, der passt auch super für größere Kinder. Wir haben auch welche mit zwei Rädern, zb einen großen von Puky. Der wird aber nicht ansatzweise so gerne genutzt wie der Maxi. Roller mit 2 Rädern werden hier vor allem später als Stuntroller interessant. So meine Erfahrung. Aber bloß Finger weg von denen mit zwei Rädern hinten, die stören nur beim Rollern.
Ich würde sie einfach mal beide Varianten fahren lassen. Vielleicht darf sie ja mal bei den Freunden testen. Dann bekommst du ja einen Eindruck mit welchem sie besser zurecht kommt.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)