Elternforum Rund ums Baby

Riss im Schaumstoff von Babyschale

Anzeige kindersitze von thule
Riss im Schaumstoff von Babyschale

lea06

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal eine Frage. Ich habe die Hauk Babyschale Comfort Fix Geschenk gekommen(sie war gebraucht, aber mir wurde gesagt das damit kein Unfall war oder so). Und eben als ich sie sauber machen wollte und den Bezug abgenommen habe, habe ich gesehen dass oben im Schaumstoffteil ein Riss ist. Beim Kundenservice von Hauk wurde mir gesagt das leichte Risse kein Problem wären, nur wenn Stücke fehlen, sollte man die Schale nicht mehr nehmen. Was sagt ihr dazu? (Bild ist beigefügt) Ist der Riss noch ok? Oder ist er schon zu groß? Danke im vorraus

Bild zu Riss im Schaumstoff von Babyschale - Baby Forum - Allgemeine Themen

annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lea06

So würde ich den Sitz nicht nutzen. Und hier wird dir auch keiner sagen können, ob das noch ok ist. Hässliche und gebrauchte Klamotten kann man machen, aber Autositze und Schuhe müssen gut sein und passen.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lea06

Das ist nicht dein ernst??, das ding ist Schrott


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lea06

Den würde ich nicht mehr nutzen. Bei Autositzen würde ich keine Abstriche machen. Gebraucht ist natürlich an sich ok, wenn man verlässlich weiß, dass der Sitz unfallfrei ist. Allerdings haben Kindersitze tatsächlich auch ein „Verfallsdatum“. Ab einem gewissen Alter sollte man die Sitze entsorgen, weil das Plastik porös wird und so die Stabilität bei einem Unfall nicht mehr gewährleistet ist…


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lea06

Ich finde es schwer zu beurteilen, wie schlimm der Schaden ist, daher würde ich es zur Sicherheit nicht mehr im Auto nutzen. Maximal zu Hause, wenn man mal fix Wäsche aufhängt oder dergleichen.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lea06

Also das ist kein kleiner riss. Von daher würde ich wie vom kundenservice empfohlen einen neuen Sitz verwenden.


Anni3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lea06

Hi Troll!


Ivymars

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni3

WIESO Troll? Frag mich echt wo euer Problem hier immer ist. Entspannt euch mal meine Güte… ihr klingt immer wie Verschwörungstheoretiker und trollt hier selber rum. Ich würde den Sitz auch nicht mehr nutzen. Das ist weitaus mehr als nur ein Riss. Und evtl wurde der euch deswegen auch geschenkt, keiner würde das mehr so gebraucht kaufen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni3

Hab den Nick schon gesehen hier. Verfolgungswahn? Wenn man hinter jedem neuen Beitrag einen Troll vermutet, sollte man das Forum langsam meiden! Eine andere Erklärung hab ich hier nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lea06

Nein, ich würde den Sitz auch zurückgeben. Nix gegen gebrauchte Sitze, aber dann sollten sie einwandfrei sein und es sollten Personen des Umfelds sein, denen man dann auch glauben kann, von wegen Unfallfrei. Der Sitz sieht schon alt aus, soweit man das an einem Foto festmachen kann


Julefabi2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lea06

Also ich frage mich hier eher, wer dir so einen Müll schenkt und denkt, daß du da dein Kind sicher drin transportieren kannst? Um solche Leute würde ich in Zukunft einen riesen Bogen machen.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lea06

Also sorry dass ist doch nicht euer Ernst! Die Schutzfunktion ist bei einem kleinen Riss an dieser Stelle in keiner Weise beeinträchtigt. Glaub ich euch allen nicht das ihr das nicht nutzen würdet


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Und kein riss


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Was meinst du, was ich für einen Aufriss gemacht habe, damit mein Baby im Auto sicher ist? Um Leben würde ich so einen Müll nicht nutzen.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lea06

Das ist im Kopfbereich, oder? Wenn das mit Bezug alles zusammenhält sehe ich da jetzt kein so großes Problem, wie alle hier. Die Schutzfunktion kommt ja hauptsächlich vom Plastikgehäuse und nicht von dem bisschen Schaumstoff. Wenn es allerdings auch mit Bezug so aufklafft und dann der Kopf ohne Schaumstoff direkt auf das Plastik knallt, würde ich mir das gut überlegen. So oder so, die wenigsten wissen, wie es unter dem Bezug ihres eigenen Sitzes aussieht. Gefährlich ist aber in erster Linie ein Riss in der Schale selbst, weil dann die ganze Schale keinen Halt mehr hat.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lea06

Für mich sieht das aus ob ein Stück fehlen würde…Hmmm ob ich es verwenden würde? Ich würde mich an meinen autofahrerclub wenden und die Fragen, die haben mehr Ahnung als ich Laie


lea06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lea06

Danke für eure Antworten


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lea06

Wenn der Sitz aus erster Hand ist und nicht älter als 8 Jahre würde ich den wahrscheinlich verwenden. Vorausgesetzt der Riss ist nur in einer dünnen Schaumstofflage und das ist nicht der feste Styropor. Das erkennt man schlecht auf dem Bild.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lea06

Ich würde ihn nicht verwenden - nicht, weil ich mir sicher bin, dass dieser Riss due Schale unsicher macht, sondern weil es mich skeptisch macht, wie diese Beschädigung zustande gekommen ist. Wer sagt mir, dass im Styropor des Körpers nicht auch ein Haarriss oder dergleichen ist? Sooooo teuer sind neue Schalen nun wirklich nicht.