Elternforum Rund ums Baby

Richtig am verzweifeln - Baby 10 Monate schläft nicht ein

Anzeige kindersitze von thule
Richtig am verzweifeln - Baby 10 Monate schläft nicht ein

Sandrea1988

Beitrag melden

Ich bin komplett verzweifelt. Ich hatte schonmal wegen Schlafregression geschrieben, aber es wird immer schlimmer. Meine Tochter will einfach abends nicht einschlafen. Sie ist Total müde, reibt sich die Augen, kann kaum mehr krabbeln oder sich hochziehen. Wird zunächst albern, lacht und macht Quatsch. Doch je später es wird und sie zunehmend müder wird, desto quängeliger wird sie. Sie weint dann viel und lässt sich kaum beruhigen. An der Brust fängt sie dann an zu trinken, dann drückt sie sich weg, und der Spaß fängt von vorne an. Ich habe keine Ahnung was ich noch machen soll. Mein Mann und ich kriegen uns deswegen auch in die Haaren, weil jeder seine eigene Methode durchdringen will. Irgendwann weint sie dann so viel -was mit auch richtig leid tut- dass sie vor Erschöpfung an dier Brust einschläft. Es bricht mir echt das Herz sie so weinen zu lassen, aber sie lässt nichts mit sich machen. Langsam mache ich mir Sorgen. Falls jemand Tipps hat, bin ich sehr dankbar!


Cookie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrea1988

Wann legst du sie denn immer hin? Vielleicht ist es einfach zu viel am Tag, oder zu lange, bis sie ins Bett kommt und sie ist dann einfach zu überdreht? Oder ein Abendritual, falls es (noch) keins gibt. Auf den Arm nehmen, kuscheln, Nähe, streicheln. Meinem Sohn hilft es immer, wenn ich ihm den Rücken streichel, wenn er im Bett liegt. Dabei schläft er immer ein. Hoffe, ihr findet was, das hilft. Sonst fällt mir spontan nichts ein :/


tubii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrea1988

Hallo , ich habe gestern das selbe geschrieben & wollte grad mal vorbeischauen ob sich jmd. gemeldet hat, jedoch finde ich mein posting nicht mehr zufällig bin ich auf deins gestoßen .. als würdest du über meine Tochter schreiben Ich muss sagen das meine Tochter seit der Geburt kaum schläft, aber wir seit sie 7 Monate alt ist eine Routine „haben“. 07:00 aufstehen 11:00 Mittagsschlaf (30min- 1 stunde oder garnicht) 16:00 Mittagsschlaf (30min.- 1 stunde oder garnicht) Eins von beiden hat sie oft verweigert & wenn dann meistens nur 30min. 19-19:30 Schlafenszeit Seit einer Woche verweigert sie alle Schläfchen! Und ihren Abendschlaf zieht sie sooo in die länge bis sie wirklich nicht mehr kann & schläft irgendwann weinend ein, um ca. 22:00 Uhr!! Für so ein kleines Baby ist das doch garnicht mehr gesund! Das tut mir sooo leid sie so zusehen, aber mit zwang bekomme ich sie auch nicht in den schlaf .. ich bin seit einer Woche echt am ende & habe keine zeit für nichts .. wo ich Hilfe holen kann weiß ich wirklich gesagt auch nicht


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tubii

Hast du mal versucht sie für die Tagschläfchen in die Trage zu nehmen? Es gibt professionelle Schlafcoaches, vllt mal an die wenden. Ich meine es gibt auch hier im Forum Experten für Babyschlaf. Ich finde auch dass das sehr wenig Schlaf ist für so ein kleines Baby.


Sandrea1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tubii

Das hätte wirklich auch ich schreiben können


May.Baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tubii

Schaut mal bei Instagram bei der Babyschlaffee oder mind_body_sleep bzgl der Routinen und Tips. PS Ich wuerde versuchen beide Schläfchen mind. 1h nach vorne zu ziehen, und wenn morgens nur 30 Min geschlafen wird, nach 2,5h schon wieder „hinlegen“ (also in den Schlaf Stillen, Tragen, Schieben.. hauptsache es wird erstmal geschlafen :)


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrea1988

Guten Morgen :), Tief durchatmen und fühl dich gedrückt! Ich hab beim ersten Lesen gedacht "das hatten wir so nicht, ich kann ihr keinen Rat geben" dann fiel mir ein, dass ich meinen Verzweiflungspost zum Thema Schlaf verfasst hatte, da war meine Kleine 9-10monate alt. Es war damals die Hölle... Sie ist jede Nacht für mehrere Stunden wach gewesen. Tagsüber 2-3 Schläfchen und egal wie der Tag war (ereignisreich oder arm): sie wurde gegen 23 Uhr wach und is gegen 4 oder 5 Uhr ins Bett. Ich wusste nach wenigen Tagen nicht mehr wo mir der Kopf steht, da sie auch in der zeit von 20-23 und 4-7 uhr mehrmals nach der Brust verlangte... Es ist nicht genau das selbe, aber ich dachte mir auch: "schläft die nie wieder??" Nach 4 Wochen wurde es auf einmal besser. Sie hatte in der Zeit krabbeln gelernt, bei der beikost danach mehr zugeschlagen und Mama und Papa gesprochen. Die Kinderärztin meinte damals "manchmal ist das so, wenn die kleinen viel lernen" Hilft super wenig in der Situation und ich hab mich echt schwer über wasser gehalten... Im Nachhinein hatte sie solche Nächte noch einige Male nur nicht mehr so häufig hintereinander. Mir ist dann (als ich eine starke Erkältung hatte) aufgefallen, dass wenn ich auf Coffein ganz verzichte die Nächte deutlich ruhiger sind. Das klingt bis jetzt für mich abwegig, da ich nur noch nachts stille u was macht da morgens eine Tasse Kaffee? Naja... ein Versuch - normaler Kaffee - nacht schrecklich... falschen Kaffee bekommen - nacht schrecklich... Leider hab ich sonst keine Ratschläge... Ich weiß es wird besser! Liebe Grüße und sehr viel Kraft!


Sandrea1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Vielen Dank! Tatsächlich habe ich gestern zum Beispiel recht viel Kaffee getrunken. Vielleicht sollte ich in der Tat mal darauf verzichten und probieren ob es besser wird. So langsam treibt mich dieser Zustand in den Wahnsinn. Ich mache mir echt Sorgen.


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrea1988

War bei uns auch ein Teufelskreis. Ständig waches kind - mehr Kaffee.. Probier es wirklich mal aus. Und auch wenn ich mir auch Sorgen gemacht habe musst du es nicht. Ich habe immer noch eine schlechte Schläferin, in allem anderen ist sie echt ein Renner :) Den Streit hatten wir auch. Mein Mann u ich waren uns auch nicht immer einig, wie wir mit dem allem umgehen und der schlafmangel macht einen ja auch super dünnhäutig.... Auch das wird besser. Verliert euch nicht! Ihr schafft das und deinem Kind wird es gut gehen. Meine kleine war damals natürlich auch nur schlecht drauf ^^, aber das war dann auch wieder rum.


Mirabella23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrea1988

Das passiert immer wieder mal. Man muss da eine Taktik für sich finden. Mir hat immer geholfen den Schlaf und die Wachphasen von ein paar Tagen aufzuschreiben. Da konnte ich dann sehen wann es geklappt hat, wie lange die Wachphasen sein müssen, wie lange der gesamte Schlaf ist. Ansonsten schreibst du nicht was ihr ausprobiert habt. Wichtig ist nicht zu viel auf einmal zu machen. 30 Minuten schlafen hört sich für mich an als ob die kleine es nicht alleine schafft in die nächste Schlafphase zu kommen. Was passiert wenn du neben ihr liegst, in der Trage oder Kinderwagen. Man sagt ja nach müde kommt totmüde und dann hellwach. Vielleicht sind es zu wenig Tagschläfchen und dadurch ist sie abends total drüber. Im liegen Einschlafstillen dabei festhalten und danach daneben liegenbleiben war das einzige was zuverlässig bei uns funktioniert hat. Wünsche viel Kraft


tubii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mirabella23

Also bei uns ist das so das die kleine schon seit der Geburt kaum schläft , ich weiß echt schräg aber ist leider so. Sie hat damals nur auf mir geschlafen und das wirklich nur 10-15 min, am tag waren es ca. 1 Stunde.. sie hat die trage gehasst! Dann mit 3 Monaten habe ich sie in die trage getan (hat sie auf einmal akzeptiert) dann mit 7 monaten ging es wirklich nicht mehr, ich hatte schulter, rücken und gelenk schmerzen.. ( ablegen konnte ich nicht da sie wach wurde ) die trage kam dann weg, habe mich mit ihr ins Elternbett gelegt (2-3 tage katastrophal , dann hat sie sich dran gewohnt ) nach ca. 2-3 wochen habe ich sie in ihr Bett gelegt und ich neben dran im Elternbett , hat super geklappt. bis auf jetzt, seit einer woche klappt nichts mehr. Trage habe ich nicht mehr versucht , auch wenn, beim ablegen wacht sie ja auf.. auch wenn ich neben ihr liege, es klappt einfach nicht. Das ich sie etwas früher schlafen legen soll klappt auch nicht, weil sie garnicht müde ist, dann weint sie nur und zeigt die Tür mit dem finger weil sie raus möchte. oder sie fängt an zu weinen wenn wir ins schlafzimmer gehen, weil sie weiss das wir jetzt schlafen werden … pure Verzweiflung. Heute war sie um 08:00 ihr wach, erst um 13 Uhr Mittagsschlaf gemacht mit papa 1 stunde lang ( klappt normalerweise nie ) & das weinend weil sie eig. nicht schlafen wollte, obwohl sie müde war. 2. Mittagsschlaf hat sie verweigert. und Abendschlaf ist sie ganz normal um 19:30 eingeschlafen aber hat es sich echt schwer gemacht wurde paar mal wach. Kinderwagen klappt bei uns auch immer aber zurzeit echt schwer, muss sie stundenlang fahren & dann schläft sie auch nur 45 min. -1 stunde.


Sandrea1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrea1988

Danke für eure lieben Posts! @tubii: Exakt die gleiche Routine haben wir auch. Zu gleichen Zeiten mit der gleichen Dauer. Ich habe auch schon überlegt, ob das nicht zu wenig Schlaf ist, aber ich kann sie nicht zwingen tagsüber länger zu schlafen bzw. ein weiteres Schläfchen einführen. Ich weiss jetzt schon, dass das nicht klappen wird. Und ja, ich denke mir auch, dass es nicht gut sein kann für so ein kleines Kind. Aber keine Ahnung was ich noch machen soll. Zu der Frage was wir schon alles probiert haben: Kuscheln - will sie nicht und drückt sich weg Weiter spielen - klappt, aber sie ist einfach KO. Und wir dementsprechend auch. Im Bett oder Spielwiese toben lassen - klappt, findet aber kein Ende. Und immer wieder probieren wir alle 30-40 min ins Bett zu gehen, was in einer Katastrophe endet. Heute Nacht hat sie gerade mal 7 Stunden geschlafen. Ist jetzt wieder wach und spielt. Ich bin echt ratlos. Sie in die trage zu nehmen habe ich nicht versucht. Vielleicht probiere ich das heute abend mal. Danke nochmal für eure lieben Worte!


tubii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrea1988

Also ich glaube wir haben die selben kinder Oh man, jedesmal dieser aufstand, ich weiss sie ist müde aber sie möchte nicht . Ich frage sie auch immer ob sie ihren schnuller will, ob wir schlafen sollen, sie krabbelt dan zu mir und hebt die hände hoch damit ich sie hoch nehme. Dann weiss ich ok sie möchte. Sie betont auch „Me“ (heißt ihr schunller) lege sie ab sie bekommt ihren schnuller .. tür zu & bisschen abdämmen , mama legt sie neben dran. Dann fängt die party an. Sie steht auf , zieht sich hoch, schreit rum. Spielt, wirft ihr schnuller aus dem bett und weint hinterher .. Also ich würde mich gerne mit dir austauschen wenn du auch Interesse hast, meld dich gerne, ich wäre dankbar für paar tipps die du hast oder haben wirst , die du dann mit mir teilen kannst. Austauschen tut immer gut & zu wissen das man nicht alleine ist.


User-1721931601

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrea1988

Hast du mal versucht, ob sie in der Trage besser einschläft? Eins, was ich mittlerweile gelernt habe: Das Schlafverhalten und Einschlafverhalten wird sich noch so oft ändern, da muss ein Baby mit 10 Monaten, dass aktuell so viel erlebt, nicht im Bett einschlafen. Bei K1 haben wir es auch noch so versucht, teilweise stundenlang, alle waren genervt. Jetzt bei K3 lief es so: Ich gehe mit ihm ins Bett, stillen, kuscheln etc. Merke ich, dass es nicht klappt, kommt er in die Trage. Gerne auch beim Papa. Da schläft er meist schneller ein und wir legen ihn ab. In dem Alter von 10/11 Monaten war das fast jeden Tag so, mittlerweile, er ist 15 Monate, nur noch ganz selten. Das ist einfach ganz normal in dem Alter und ich kann euch nur raten, sucht den Weg, der am leichtesten klappt. Kein Kind muss mit 10 Monaten im Bett einschlafen. Vielleicht klappt auch spazieren im Kiwa? probiert es aus. Alles Gute


NerDine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrea1988

In dem Alter sind Wachzeiten von 3-4 Stunden normal. Mein Kleiner ist jetzt 10 Monate, meistens schläft er perfekt ein wenn er so 3,5 Stunden wach war. Bei 3 kann der schlafdruck schon zu wenig sein, bei 4 schonzu viel Übermüdung. Bei euch kann ich mir also vorstellen, insbesondere wenn das 2. Schläfchen am Nachmittag ausfällt, dass 19 Uhr schon zu spät für die kleine ist.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrea1988

In dem Alter habe ich meinen Sohn vor dem schlafen gehen gestillt, dann in die Trage und durch die Wohnung spaziert, gesungen und meist war er nach 15-20 Minuten eingeschlafen. Dann ins Bett abgelegt, noch mal kurz gestillt und dann war er tief eingeschlafen.


Linnea0612

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrea1988

Ich habe keine Tipps, da es uns (9 Monate) aktuell genauso geht. Aber immer nur abends. Gestern war er um 22:30 noch wach und ich kann auch langsam nicht mehr. Es spielt keine Rolle, ob ich ihn früher oder später hinlege, es ist momentan immer das gleiche. Ich denke irgendwie, dass er den Tag abends gerade verarbeitet und aufgedreht ist. Tagsüber ist einschlafen kein Problem.. Fühl dich gedrückt du bist nicht alleine..