Martynatina24
Hallo ihr lieben
Ich habe mehrere Fragen an euch. Kurz zu der Situation: wir wollen erstmal nach Polen fahren mit dem Auto, erstmal nach Danzig und dann nach Warschau so ein Familien Trip. Unser Kind ist jetzt 5 Monate alt und wird schon 6 wann wir verreisen wollen. In Polen soll die ganze Februar sehr kalt sein und in Vergleich zu Deutschland soll es dort richtig kalt sein (bis -25 grad nachts)
da meine Frage zu der Reise nach Polen, wie soll das Kind am besten gekleidet sein ? Reicht Body, Pullover, Hose, Socken und Mütze & winteranzug (Strampler)? Mit Decke obendrauf ?
Was sollen wir alles unbedingt mitnehmen ins Auto ? Wir haben ca. 900 km vor uns und danach von Danzig nach Warschau ca 350 km.
Was darf nicht fehlen, was in Polen nicht gibt ?
Wann sollte man am besten losfahren ? Eher Abend oder tagsüber?
Die nächste Reise geht im April/ Anfang Mai nach Spanien - allerdings dorthin fliegen wir, was soll man nach Spanien mitnehmen ? Das Kind wird 9 Monat alt sein. Was darf dort nicht fehlen ? Dort sollen schon über 22 grad sein tagsüber sogar bis zu 28/29 grad ( angeblich).
Was soll man beachten bei dem ersten Flug des Babys?
Wie soll das Baby am besten dort gekleidet sein ?
Euer Must-have bei einer Reise mit Baby?
Was soll man unbedingt mitnehmen was in Spanien nicht gibt?
Jeweils werden wir ca. 2 Wochen auf der Reise.
Dazu habe ich noch eine Frage wegen dem essen. Das Baby fängt an zu essen, mit dem Auto ist kein Problem, wir nehmen Babynahrung-zubereiter mit, wir werden alles zubereiten können, aber nach Spanien mit dem Flieger wird es bisschen schwieriger den beikostzubereiter mit den Messen zu nehmen. Wie habt ihr das gemacht ?
Bitte um euer Hilfe. Wir vereisen das erste mal mit den baby.
Lg
In Spanien braucht ihr Sonnencreme und eine Mütze am besten mit nackenschutz Gläschen und Windeln kann man dort kaufen
Hallo, ich war zwar in beiden von Dir erwähnten Ländern schon, wenn auch ohne Kind*er*Baby. Aber auch in diesen Ländern gibt es Babys und Kleinkinder zuhauf - und von daher wird es dort auch alles (für Babys und Kleinkinder) geben, was es hierzulande auch gibt. Sind ja beides keine 3.-Welt-Länder. Da würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen und gar nicht so viel mitschleppen - außer ausreichend warme Klamotten für Eure bald anstehende Reise - und auch nicht im Auto. Wozu das alles? - Siehe weiter oben. Würde übrigens abends losfahren. LG
Hallo, also in Polen kann es wirklich ganz schön kalt werden. Wir waren einmal im November dort (vor 4J. glaub ich) und ich erinnere mich an eisigen Wind. Weiß nicht, ob du es nur nicht geschrieben hast aber Strumpfhosen fürs Baby müssen auf jeden Fall mit. Winteranzug wird ja so einer sein mit Handschuhen und Füßen nehme ich an. Obendrauf je nach Geschmack. Wolldecke, Bettzeug, Lammfell, eine Art Fußsack,... In Polen gibt es überall kleine Läden namens Zabka, dort gibt es auch die nötigsten Dinge für Babys. Zeit zum Losfahren ist individuell. Bei so einer Strecke müsst ihr ja auch Pausen machen. Im Bistro/Restaurant am Rasthof oder wo auch immer eine Decke auf den Tisch und das Baby strampeln lassen. Mit dem Auto seid ihr ja flexibel also alles rein was ihr sonst auch braucht. Genügend Wechselkleidung und Wickelzeug vorn im Auto damit ihr dafür nicht anhalten müsst. Zu Spanien: wie schon geschrieben Hut mit Nackenschutz (gern 2 falls einer nass wird) und Sonnencreme. Babynahrung (Milchpulver/ Gläschen) gibt's in jedem Supermarkt. Allerdings ist die Auswahl bei den Gläschen nicht annähernd wie in Dtld (z.B. dm). Außer in einigen großen Supermärkten (bspw. Alcampo, Carrefour) gibt's nur gemischte Obstgläschen oder mit Fleisch/Fisch. Einzelne Gemüsesorten oder Milchbrei im Glas gibt's nicht. Bei Milchpulver wäre PRE dann die 1. Mit 9 Monaten kann das Baby aber ja schon stückige Kost essen (wenn es das mag) oder BLW. Da braucht ihr nicht unbedingt einen Zubereiter. Bei Windeln sind (angeblich) die "Dodot" die Pampers. Aber ich mag die Eigenmarke von Mercadona (Deliplus) sehr gern. Stilleinlagen gibt's eher in der Apotheke und größeren Supermärkten. In den meisten großen Einkaufszentren gibt es Räume zum Stillen, Wickeln und mit Mikrowelle zum Fläschen-/ Breizubereiten. Falls ihr am Strand seid: unbedingt Sonnenschirm und Strandmuschel besorgen (haben ja viele Hotels/ Pensionen). Ich hatte gern einen Waschlappen dabei um auch vor Ort Sand und Salz von Babys Haut zu entfernen. Nicht zur Mittagshitze raus, an manchen Orten ist es im Mai wirklich schon heiß. Luftige lange Babykleidung (z.B. Leinen). Für den KiWa/Buggy einen Sonnenschutz!! Der Flug: Bei Start und Landung wenn möglich Stillen/Flasche geben zum Druckausgleich. Mit Glück verschläft das Baby den Flug. Notfalls Baby ins Tuch/Trage und im Gang laufen. Ausreichend Wickelzeug, alles Nötige fürs Fläschen und Wechselkleidung mitnehmen. Falls du stillst ein Ersatz-Shirt für dich. Schnuller, Lieblingsspielzeug, Spucktuch... Mein must-have bei beiden war immer die Trage. Sorry lang geworden. Falls du noch Fragen hast, was Spanien angeht, schreib mir gern eine Nachricht :) Viel Spaß auf euren Reisen!
Oh mein Gott, danke danke danke! Es ist sehr nett so eine lange Antwort zu schreiben
Allerdings habe ich vergessen zu erwähnen, dass ich auf gar kein Fall Gläschen kaufen werde und mein Kind es nie essen wird. Ich bereite alles selber zu, deswegen hab ich’s gefragt. Ich habe mich nicht verständlich genug ausgedrückt. Dass es hier und da Gläschen und Pampers gibt weiß ich ja, ich meinte mehr was dort Beispiel nie geben könnte was man unbedingt von hier mitnehmen muss. Beispiel sobald ich mich richtig informiert habe, gibt es in Polen Aptamil babymilch nicht, das kriegt unser Sohn, das nehme ich auch dann mehr mit. Ich meinte es mehr auch in die Richtung Pflege , Klamotten, Reinigungsmittel oder Lebensmittel
Ich stille leider nicht mehr
also werde ich wahrscheinlich den kleinen davor Flasche geben, aber wie soll es gehen ? Mein Kind isst immer anders mal jede 3 Stunden und mal isst er 5/6 Stunden nicht und will auch nicht essen. Wie soll ich es am besten machen wenn zum Beispiel mein Kind isst um 9 Uhr morgens und der Flug ist um 10:30 Uhr - da kann ich ihm ja nicht schon wieder essen geben.. und stillen tue ich nicht mehr.
Liebe grüße
Reisepsss fürs Kind darf nicht fehlen.
Sehr guter Hinweis! Seit diesem Jahr gibt es keine Kinderreisepässe mehr, also braucht das Baby einen richtigen Reisepass oder Perso (letzteres dürfte für Polen und Spanien reichen). Also rechtzeitig Termin beim Amt vereinbaren!
Im Flugzeug finde ich Quetschies ganz praktisch. Würde mir aber über die Reise nach Spanien noch keine großen Gedanken machen, ist kein besonders langer Flug, und was das Baby bis dahin isst, wisst ihr dann kurz vorher. Würde mich nur wegen Freigepäck informieren, erfahrungsgemäß hat das Baby am meisten Gepäck
Die 900 km nach Polen würde ich persönlich eher nicht an einem Tag zurück legen. Auch nachts fahren ist nicht mein Ding, ihr wärt ja dann die ganze Nacht unterwegs. Würde höchstens abends alles packen und bereit legen, mit Baby zusammen früh ins Bett und morgens um 4 oder so los, vielleicht direkt nach der Flasche/Stillen, falls das Baby nachts wach wird. Frühstück für die Eltern im Auto.
Seid ihr denn schon längere Strecken mit dem Baby in Auto gefahren? Spätestens alle 2 bis 2,5 Stunden Pause einlegen und Baby strampeln lassen.
Hallo. Unser Kind schläft IMMER wenn wir Auto fahren, egal wie spät es ist. Deswegen meine Sorge. Unser Kind schläft sehr viel tagsüber und meistens zwischen 20 und 22 Uhr ist er bis 3 Uhr morgens wach. Lg Die längste strecke war 300 km bis jetzt und da ist er am schlafen gewesen ohne 1 Minute wach zu werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt