Elternforum Rund ums Baby

Reisekrankheit - Übelkeit beim Auto fahren

Anzeige kindersitze von thule
Reisekrankheit - Übelkeit beim Auto fahren

lisa600

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochte ist jetzt 4,5 Jahre alt und seit ungefähr 2 Monaten ist Auto fahren mit ihr echt schlimm geworden. Sobald wir 5 Minuten gefahren sind schreit sie, dass sie Bauchschmerzen hat und ihr ganz schlecht ist. Es kam schon öfter vor das sie nach kurzen Autofahren ca 10 Minuten auch gebrochen hat (zum Glück immer hinter dem Auto oder in eine Tüte,welche ich was eigentlich gegen meine Prinzipien ist einfach in ein Gebüsch geschmissen habe) Kennt das jemand? Ich kann ihr ja nicht jedesmal Reisemittel gegen Übelkeit geben.... Sie ist dafür viel zu klein und Dauermedis sind nicht gut..... Außerdem machen die ja zum Teil auch müde.... Fenster aufmachen und Luft reinlassen ist ja im Sommer ganz toll, aber nicht bei diesem kalten Regenwetter. Und vorne sitzen lassen möchte ich sie nicht, weil ich finde, dass Kinder einfach hinten sitzen sollten, weil es wenigstens etwas ungefährlicher ist. Somit sind mir die Ideen ausgegangen. Habt ihr noch Ideen???????? LG


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa600

Vorne ist es nicht weniger oder mehr gefährlich als hinten, deswegen würde ich sie einfach vorne sitzen lassen.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa600

Lass sie vorn sitzen! Ich hab selber damit zu tun und sitze immer vorn! Es kommt eh auf die Art von Unfall an und ich finde es wichtiger das sie nicht mehr leiden muss! Sicher ist kein Sitzplatz...


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa600

Ich hab mal so Lutschsbonbons gegen Reiseübelkeit beim Rossmann gesehen. Die waren mit Ingwer. Eventuell kannst du ihr Ingwertee oder so was geben gegen die Übelkeit


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa600

Wieso kannst du ihr nicht jedesmal Reisemedikamente geben? Wenn sie an Übelkeit leidet und sich täglich übergibt, ist das auch nicht gerade gesund, denk nur mal bspw. an die Zahnschäden durch Säure. Sowas kann sich auswachsen, gib ihr die Medikamente so lange sie sie braucht.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa600

Vorne hinsetzen vieleicht hat sich as problem dann gelöst. Ich vertrage es auch nicht hinten zu sitzen


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa600

Entweder hinten in die Mitte ( sofern dort ein Drei Punkt Gurt ist ) , oder nach vorne setzen.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa600

Es gibt globolis dagegen, cocolus d 12 (kann sein das es falsch geschrieben ist aber so wird es gesprochen und es wird mit c geschrieben) ansonsten vorne sitzen lassen.


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Gegen reiseübelkeit.haben wir bekommen. 20mim vorher mit kauen anfangen


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Mit vier Jahren Kaugummi?


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Ja hier mit Vorliebe.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Meine ist 3 und kaut kaugummi warum nicht?


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Kommt sicher aufs Kind an. Wenn sie ihn tatsächlich wieder ausspucken ist es ja gut. Aber mit drei/vier könnte ich mir vorstellen, dass dass Ding eher verschluckt wird. Und das bei jeder Autofahrt, wäre wohl nicht so gesund.


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Sind mist und helfen kaum oder gar nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Kaugummis sind auch kein Allheilmittel...


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich nicht behauptet. Aber die helfen und im Gegensatz zu globuli und anderen medis nimmst du den 20 min. vor fahrtbegin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pssscchhht, nicht mit der Trolltante reden!


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann halt die klappe und geh wieder.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Einfach mal still sein, wenn man von Tuten und Blasen , äh "Globuli und Medis" keinen Plan hat.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Aber sowas von....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sitze auf der Couch und mache schon Und auf den Fingern sitzen tut auf Dauer weh


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann ich verstehen! Lass die Trolltrulla Tausendnick trotzdem einfach labern. Erst wenn sie wirklich brandgefährlichen Mist erzählt, so wie letztens bei den Sitzkissen, kann und sollte man das richtigstellen - bis dahin gilt: ignorieren, fertig.


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Vergiss es ich bin bestens gerüstet in bezug auf globuli und schüs. salze.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa600

Hier helfen weder Medikamente noch irgendwelche Kaugummis, einzig hinten Mitte sitzen half hier ...,blöd nur dass das mit dem neuen Sitz nicht mehr geht.... Ich hab schon Angst vorm Fliegen, da müßte sie leider auch kotzen beim letzten Mal.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Fenster abhängen ist auch eine Möglichkeit :)


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt jetzt? Und was mache ich im Flugzeug? Wobei ich glaube dass bei meiner kleinen das eher an was anderem liegt als an der schnellen Bewegung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Witzigerweise bricht mein Kind immer gern erst NACH der Landung. Aber nicht direkt, sondern irgendwo auf dem Weg zum Zoll... Im Auto lesen ist mittlerweile auch nicht mehr so drin wie früher. Ist vermutlich einfach das Gleichgewichtszentrum im Innenohr, welches sich mit dem Wachstum verschiebt...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das denke ich auch dass es das hier eher ist, sie hat ja bisher erst einmal gekotzt, beim Fliegen, und dieser Flug war eher unruhig.... Beim Autofahren war's mal beim kurvigen ins Parkhaus fahren u d mal beim stop und Co beim Stau.....(sind so Beispiele was mir grad einfällt) sie kotzt aber niemals beim ruhigen autofahren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich bin auch so eine Kandidatin, der bei schlingernden Bewegungen schnell schlecht wird. Mir hilft dann, stur in die Ferne starren und einen unbeweglichen oder sich nur langsam bewegenden Punkt fixieren. Wenn man kein Fenster öffnen kann, hilft fächeln...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gemein fand ich, nach Paris neben mir kotzt die Dame, beim nach Hause fleigen diesmal neben Papa...nüscht...ä Dafür begann sie jeden Satz mit "Papa" der dürfte das Wort gefühlte tausend mal hören bei dem flug Das mit dem fächeln werde ich dann im Sommer austesten... Ansonsten sind immer schon 4 Leute mit kotztüte in der Hand am Start *ggg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Genau, Kotztüten sacke ich jetzt auch immer nach der Landung ein - die Stewardessen haben nur wissend geschmunzelt... Mein Kind hat aber neulich die Episode von Mr. Bean mit kotzendem Kind im Flieger gesehen, und fand das sehr erheiternd.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hat auch mehrfach welche mitgenommen, will nicht wissen was die von ihm dachten Joa....bei mr. Bean ist es noch erheiternd, wenn man selber grad essen will eher nicht


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hat auch mehrfach welche mitgenommen, will nicht wissen was die von ihm dachten Joa....bei mr. Bean ist es noch erheiternd, wenn man selber grad essen will eher nicht


naknak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa600

Also ich kenne das Problem vom eigenen Kind. Die Apotheke riet ab vom Superpep Kaugummi, er ist erst ab 6, kleinere Kinder könnten davon einen Kehlkopfkrampf bekommen, unsere ist allerdings auch erst 3. Es gibt noch Akupressur Bänder fürs Handgelenk ( Seaband). Hab aber keine Erfahrung damit. Unsere sitzt auch vorn, klappt damit schon mal besser. Für längere Fahrten gibts Vomex Saft (geht besser zu dosieren, als Zäpfchen). Bei manchen soll komischerweise ein DVD Player helfen, für die Kopfstützen, wahrscheinlich durch die Ablenkung. Hätte auch gern ein Wundermittel, da es uns oft einschränkt, wir wohnen auf den Dorf.