Murmeltiermama
Funktionieren diese Sitzerhöhungen für normale Stühle? Solche, die man mit zwei Gurten am Stuhl festmacht und das Kind dann darin anschnallen kann. Wenn ja, für welches Alter? Hat jemand Erfahrungen mit einem bestimmten Modell? Wir brauchen eine Lösung für Kurzbesuche bei Uroma. Mit Kind auf dem Schoß werde ich wahnsinnig. Sie will immer alles alleine essen (BLW) und ich selbst komme überhaupt nicht zum essen. Wenn sie funktioniert, wäre so eine Sitzerhöhung natürlich praktisch. Man könnte sie dann vielleicht auch für andere Urlaube verwenden. Ansonsten würde ich wohl mal nach einem gebrauchten Hochstuhl nur für dort schauen. Aber der steht dann natürlich wieder sinnlos dort rum. Einen Stuhl immer im Auto mitnehmen ist keine Option.
Den Dinger auf einem normalen Stuhl habe ich nicht getraut. Hatte einen Hochstuhl, den man an den Tisch hängt. Das hat gut geklappt und lässt sich super klein verstauen.
Danke für Deine Antwort. Leider fürchte ich, das das der Tisch bei der Uroma nicht aushält. Ich nur ein relativ kleiner und leichter Tisch, weil sie ja normalerweise alleine isst.
Bei mir genau andersrum. Ich würde mich das mit dem Stuhl, den man an den Tisch klemmt nicht trauen
Wir haben diesen: siehe Foto.
Lässt sich einfach zusammenklappen und haben wir immer im Auto. Lässt sich auf jeden Stuhl schnallen und hält bombenfest.
Wir nutzen den Aufsatz seit er 10 Monate ist.
Liebe Grüße

Hallo, wir hatten die Sitzerhöhung von Ch*cco, die hat bombenfest am Stuhl gehalten und wir haben sie lange genutzt. Auch für Besuchskinder war das praktisch. Die kann man so gut zusammenfalten, dass wir sie selbst mit im Urlaub hatten. Viele Grüße
Die haben wir auch bei den Großeltern und sind sehr zufrieden.
Wir hatten ab dem Beikostalter das gekauft: https://www.minimonkey.com/en/minis/minichair/ Hat sehr gut funktioniert, haben immer dabei gehabt - im Urlaub, bei Restaurantbesuchen etc. Ist zwar keine Erhöhung aber hat immer gut geklappt und lässt sich sehr klein packen und auch einfach in der Waschmaschine säubern. Das Ding befindet sich immer noch im Kinderwagen und hat uns in Restaurants ohne Hochstuhl gerettet. Ich finde je älter das Kind wird und stabiler sitzt, desto praktischer dieses Teil wird. Bei uns mit fast 1,5 Jahren immer noch im Einsatz. Für die Patentante, die wir oft besuchen, haben wir allerdings einen gebrebrauchten Ikea Antilop für 5 € besorgt. Man kann die Beine entfernen und den Stuhl platzsparender aufbewahren.
wir haben bei der uroma den stuhl von ikea. der lässt sich auseinanderbauen und gut im keller verstauen. vlt. ist das auch ne überlegung wert.
Wir hatten auch so einen Sitz wie Cloudy. Der kam sogar mit nach USA. Daheim hatten wir für den Kleinen einen Antilop Hochstuhl von Ikea, für die Zeit, als er schon gut sitzen konnte, aber noch nicht ohne Sicherung auf dem Treppenhochstuhl. Der war auch sehr praktisch zum Mitnehmen zur Oma und auf Reisen mit dem Auto, weil man die Beine einfach abnehmen konnte und der Sitz sehr gut zu säubern war. Mein Kleiner war von Anfang an ein Selberesser, mit entsprechender Schweinerei.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)