Mugi0303
Hallo ihr Lieben, wollte Mal wissen, war ihr machen würdet. Wir wohnen in einem Block mit 3 Eingängen, bei uns im Eingang sind 5 Parteien. Die eine junge Mama ist vor einem Jahr eingezogen und raucht. Wir wohnen als einzige Partei im EG. Vor einigen Jahren haben wir eine Bank draußen vor dem Eingang hingestellt (also eigentlich unsere Schwiegermutter die damals bei uns ins Haus eingezogen ist, sie wohnt aber nicht mehr hier, hat Bank aber dagelassen). Dort steht die Nachbarin meist und raucht, hat im Kellerfenster hinter der Bank ein Glas für ihre Kippen. Fanden wir schon nicht soo prickelnd, arrangierten uns aber damit, weil sie auch öfter Mal nicht da ist. Die Bank ist übrigens unter dem Fenster meines großen und eines der Bäder. Auf der anderen Seite des Eingangs steht noch eine Bank, die die ältesten Mieter wahrscheinlich schon von Jahrzehnten dahin gestellt haben. Nutzen auch alle mit. Da drüber ist unser Küchenfenster und anderes Bad. Nun ist jetzt ganz neu in die letzte freie Wohnung ein alleinstehender Mann eingezogen. Er ist eigentlich ganz nett. Aber leider auch Raucher und hat nun schon öfter dieses Wochenende auf unserer Bank geraucht. Vorhin stank unser ganzes Bad nach Rauch. Das Bad wird natürlich viel gelüftet, wenn es schön ist, im Sommer, sind die Fenster immer auf. Wenn wir nicht aufpassen und beim Großen lüften wenn jemand raucht, stinkt sein ganzes Zimmer. Was würdet ihr tun? Ich tendiere nun zum ansprechen, damit die Nachbarn etwas weg vom Haus gehen zum Rauchen. Bank abbauen ist bestimmt nicht hilfreich, da sie dann evtl. Die andere Bank benutzen oder an der Hauswand trotzdem stehen. Wir sind eine komplette Nichtraucherfamilie und reagieren sehr empfindlich auf den Rauch. Ich habe als Kind jahrelang passiv rauchen müssen und kann das echt nicht mehr ab Stell ich mich an oder was denkt ihr?
Mich würde es auch nerven. Ich habe eine sehr sensible Nase… Beide Bänke weg? Woanders aufstellen? Ist das möglich? Wird schwierig fürchte ich…
Ich denke, das ist ihnen nicht bewusst, dass Euch das stört und dass Ihr das so stark in der Wohnung mitbekommt. Entweder man spricht es an oder versucht vorher mal, die Bank wegzustellen und zu schauen, ob sie den Wink mit dem Zaunpfahl von alleine verstehen.
Nein, du stellst dich definitiv nicht an. Ich finde Zigarettenrauch echt eklig. Als ich damals eine kleine Studentenbude hatte, nur 1 Zimmer, konnte ich im Sommer leider sehr oft mein Fenster nicht öffnen, weil die Nachbarin nebenan auf dem Balkon dauernd geraucht hat und es bei mir rein zog. Widerlich. Ich glaube, dass sich viele Raucher keine Gedanken darüber machen wo es überallhinziehtund riecht und wie stark Nichtraucher sich davon gestört fühlen. Gut, meiner Nachbarin konnte ich das Rauchen auf dem Balkon nun leider nicht verbieten und es gab ja auch keine Alternative für sie im 3. Stock, aber ich fand das trotzdem ätzend,zumal ich in dieser Wohnung nur dieses eine Fenster hatte. Aber selbstverständlich würde ich deine Nachbarn nett darauf ansprechen, dass dir der Zigarettenrauch ins Bad und Kinderzimmer zieht und sie bitten zukünftig nicht mehr unter deinen Fenstern zu rauchen und ausreichend Abstand zu halten.
Danke für eure Meinungen, Bank woanders geht leider nicht. Direkt gegenüber von den Eingängen und dem Weg ist Rasen mit den Wäschestangen. Wenn ich Raucher wäre würde ich wahrscheinlich einfach ein bis zwei Runden ums Haus gehen. Aber heute wird beim Rauchen leider immer auf Handy geschaut. Ich werde es ansprechen. Mugi
Hallo, nein, ich finde nicht, dass Du Dich anstellst - ganz im Gegenteil. Bin selbst überzeugte Nichtraucherin - und das schon immer. Wenn das Entfernen der Bänke (leider!) nicht möglich ist - dann mal mit dem Mieter sprechen? Wäre das vielleicht eine Möglichkeit? Denn ich vermute mal, dass die Raucher:innen mit Sicherheit nicht einsichtig sein werden. Da ist doch meistens sowieso Hopfen und Malz verloren.
Ich würde freundlich fragen, ob sie vielleicht wo anders rauchen können, weil der Rauch direkt ins Kinderzimmer zieht und ihr deshalb nicht lüften könnt. Wahrscheinlich ist es ihnen nicht bewusst, dass es so ist. Bestimmt ist es kein Problem sich ein paar Meter weiter weg zu stellen.
So würde ich es auch versuchen. Offene, freundliche Kommunikation.
Ein kippengls, was geschlossen ist? Was soll das hinter eurem Rücken anstellen? Rede mit ihnen.
Ich rauche nicht, frage mich aber bei solchen Themen, warum Raucher immer so als Ekelpakete angesehen werden. Wieso traut man sich oft nicht, die Leute anzusprechen? Man muß ja nicht gleich mit einem Nudelholz davorstehen. Die Rauchen sind sich bestimmt nicht im Klaren, dass es in euere Wohnung zieht. Ich finde es übrigens schonmal positiv, dass sie nicht IM Haus rauchen, sondern rausgehen. Und was ist gegen ein Glas als Aschenbecher einzuwenden? Wäre es euch lieber, sie würden die Kippen in die Gegend schnippen?
Man muss finde ich auch unterscheiden.
Es gibt eben rücksichtsvolle Raucher und total ignorante Raucher.
Mein Schwiegervater zum Beispiel raucht auch. Meine Schwiegermutter ist seit Jahren (wieder) Nichtraucher. Er ist aber rücksichtsvoll, raucht nur draußen, geht auch weg, wenn er am Gartentisch zum Beispiel merkt, der Wind trägt es anderen Leuten zu. Und er riecht nicht.
Meine Mutter hingegen sorry, ist selbst wie ein Aschenbecher. Sie stinkt total nach kaltem alten Rauch. Spätestens seit Corona sitzt sie nur noch Zuhause in ihrer Bude und quarzt sich selbst voll. sie ist körperlich "auf", träge und ja auch irgendwie faul. Mal rauszugehen. Dazu ist sie noch Kettenraucherin. Ich war schon einige Jahre nicht mehr bei ihr Zuhause, obwohl ich sie mit den Kindern auch gerne mal besuchen würde. Aber ich will den Kindern ihre Wohnung nicht zumuten, denn wenn ich mal da war, selbst schwanger, ist mir nach ner halben Stunde die Nase zu gefallen und ich war so fett verrotzt danach,man merkt förmlich, wie die Schleimhäute austrocknen.und selbst die Bitte, Achtung ich bin schwanger oder Achtung, bitte die Einjährige soll nicht zugequarzt werden, ändern an ihrer Einstellung nichts. Und sie quarzt einem die Bude trotzdem voll statt rauszugehen auf den Balkon. Die Tapeten sind alle gelb bis sogar braun in den Ecken. Mehrfach habe ich versucht ihr Lösungen aufzuzeigen. Wie Balkon hübsch machen, damit sie dort sich auch mal schön hinsetzen kann. Wir haben ihr Blumenkästen montiert, lässt sie alles immer vertrocknen und vergammeln, haben ihr so einen Klapptisch für den Balkon geschenkt und montiert, den man dann ausklappen könnte vom Geländer (vorher war immer Gejammer, wie klein ihr Balkon sei und man ja nicht mal ein Tischchen stellen könnte). Nix. Sie sitzt trotzdem drinne und alles was sie sagt, ist, sie habe ja die Balkontür auf. Das würde reichen. Nein tut es so schon nicht. Und dazu hat sie noch so einen Flattervorhang davor gegen Fliegen. Es zieht also auch nix vernünftig raus.
Wenn sie uns besucht stinkt nur durch ihre bloße Anwesenheit UNSER Haus nach Rauch!! Obwohl sie bei uns nur draußen rauchen darf. Ich korrigiere unser Haus und unsere Sachen riechen nach kaltem Aschenbecher!! Sie bringt den Kindern Sachen mit, die ich vorher schon immer kontrolliere, wie stark sie nach Rauch stinken. Sogar die große sagte schon in ihrer kindlichen Direktheit "ih Oma, das stinkt aber nach Rauch." Von ihrem Auto will ich gar nicht erst anfangen.
Und dazu ist sie halt echt ignorant! Statt zu fragen, ob es jemand am Kaffeetisch stört wenn sie raucht, sagt sie nur (findet sie witzig) "ihr dürft ruhig weiteressen, während ich rauche". Sie quarzt auch meinen Kindern direkt ins Gesicht.
Und all das sind Sachen, ja die finde ich derart ekelhaft und widerlich. Früher hat mich das auch selbst nicht so gestört. Ich bin Jahrgang 82, da störte es viele Leute nicht, wenn ihre Kinder passiv mitgeraucht haben. Aber seit ich selbst Kinder habe, bin ich da echt empfindlich geworden. Und so was macht mich soooo gallig!
Zumal es ja auch anders geht. Grundsätzlich habe ich absolut nichts gegen Raucher. Solange sie Rücksichten auf andere nehmen.
Ich denke ihr solltet einfach erstfs mal freundlich das Gespräch suchen und eine andere Lösung. Zur Not einen überdachten kleinen Pavillon, weg vom Haus, den die Leute sich selbst aufstellen können.
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich immer noch streiten. Aber vielleicht ist ihnen das einfach nicht klar. Nicht jeder Raucher ist gleichzeitig auchsi ignorant wie meine Mutter
Nur hier werden grundsätzlich die Raucher als Bösartig hingestellt. Mag sicher Ausnahmen geben wie überall, aber wenn man nicht das freundliche Gespräch sucht, wird man nicht rausfinden, welche "Gattung" sie sind. Aber erstmal mit der virtuellen Keule draufhauen.
Mein erster Gedanke war, die Bank auf die andere Seite des Eingangs zu stellen, aber da habt ihr auch Fenster? Du schreibst, die Bank ist von deiner Schwiegermutter und sie ist weggezogen. Da würde ich die Bank jetzt nicht einfach entfernen. Es weiß ja keiner von eurem "Bezug" zur Bank. Und wie war das früher, haben da auch Raucher die Bank benutzt? Hat sie sich sozusagen als Raucherbank etabliert? Und wie war das da mit dem Rauch? Ich würde den beiden das einfach mal sagen. Aber am besten sachlich. Das Kippenglas finde ich übrigens auch besser, als wenn alles da verteilt liegt...
Früher gab es keine Raucher hier. Wohnen seit 12 Jahren hier und letzten Sommer ist die Frau als erste Raucherin eingezogen. Das Glas fanden wir nicht toll, weil es ja direkt hinter der Bank steht. Unsere Kinder haben dort noch bis letzten Sommer viel gespielt und meine Freundin aus dem Nachbareingang und ich viel gesessen. Mit vollem Kippenglas im Rücken finde ich das nicht schön. Aber ja, wir hatten uns ja damit arrangiert und diesen Sommer gar nicht soo viel dort gesessen. Übrigens habe ich gar nichts gegen die 2 Mieter, sind nett, der eine wohnt ja erst seit Samstag bei uns. Im Haus stinkt es jedenfalls noch nicht nach Rauch. Ich werde es jetzt freundlich ansprechen. Vielleicht verbinden sie die Zigarette ja mit einem kleinen Spaziergang ums Haus. Viele Grüße Mugi
Wir wohnen auch in einem Mehrfamilienhaus und in einer „Siedlung“. (Kein Block; aber Stadt eben) Um uns rum rauchende und nicht rauchende Nachbarn. Meist rauchen sie auf ihren Balkonen, das zieht natürlich rüber oder runter oder hoch. Etwas gesagt habe ich noch nie. Ich habe dann einfach mein Fenster geschlossen und gut war es. Wir selbst rauchen auch nicht und ich bin auch empfindlich, was das anbelangt. Hast du denn den ganzen Tag die Fenster offen? Ich glaube wohl eher nicht.. Stoßlüften ist sowieso besser und es wird wohl Zeiten geben, wo keiner raucht. Deswegen ein Fass aufmachen würde ich persönlich nicht. In MFH muss man sich eben arrangieren. Und das Rauchen verbieten kann (soweit ich weiß) auch nicht der Vermieter.
Einfach mal freundlich ansprechen. Sie ahnen womöglich gar nicht, dass es bei euch so sehr reinzieht.
Es ist schonmal gut, dass die Nachbarn nett sind. Das macht es einfacher. Einfach mal so erwähnen, ob man sich woanders hinstellen kann. Gibt verschiedene Möglichkeiten. Bei meiner Nachbarin hätte ich mir einen Kaffee genommen und mich dazu gestellt zum Quatschen und sie dann höflich gefragt. Beim letzten Nachbar hätte ich einfach so gefragt. Kommt halt auf Situation und Charakter an.
In der alten Wohnung hat der Nachbar sich bereits im Flur die Zigarette angezündet und teilweise geascht. Da haben wir etwas gesagt. Als es nicht fruchtete, die Vermieterin. Hat nicht geklappt. Wir sind eh wegen Schwangerschaft und Platz umgezogen. Die aktuelle Nachbarin raucht auch, aber nur auf ihrem Balkon. Wir sind unter ihr. Man riecht es zwar, aber es ist nicht störend. Sie ist ja oben.
Viele Ex-Raucher aus dem Umfeld sagen ja, dass sie es selbst gar nicht mehr gerochen haben. Darum wäre ein dezenter Hinweis zum Umstellen vollkommen okay.
Oder sie steigt auf E-Zigaretten um. Dann riecht es wenigstens nach Kirsche ist so
GlG
ich bin ex raucher. wenn mir jemand gesagt hätte, dass die bank ursprünglich der schwiegermutter gehörte, sie deshalb vor euren fenstern steht und ich da aus genannten gründen doch bitte nicht rauchen soll, hätte ich da verständnis gehabt. raucher sind auch menschen und meiner erfahrung nach oft verständnisvoll. man muss nur nett miteinander reden.
In unserem Mehrfamilienhaus kann und konnte man das auch eiinfach ansprechen und dann wurde ab da Rücksicht genommen. Raucher*innen wissen oft ja gar nicht, wohin der Rauch so alles zieht. Man kann auch gemeinsam eine Raucherecke definieren, wo es keinen steht und sich die, mit Laster halt hin trollen können. Oft steht ja so eine Bank auch geschützt, vielleicht unter einem Dachvorsprung, so daß Raucher*innen da halt auch bei Regen hinkönnen. Ihr findet bestimmt einen Lösung. Eine zweite Bank? Weiter weg?
Ich bin auch Ex-Raucherin... Und ganz im Ernst, hat irgendjemand schonmal darüber nachgedacht das nicht alle Raucher stinkende Egoistische Vollidioten, sondern einfach nur Menschen mit einer Sucht sind?
Wenn ich schon vor das Haus zum Rauchen gehe, schau ich auch nicht vorher wo der Wind hin zieht, der kann sich auch drehen...
Klar, ich Stelle mich nicht direkt unter das geöffnete Fenster und wenn ich mit Menschen unterwegs bin achte ich auch anders drauf...
Wenn die Bank vor der Tür eines Mehrfamilienhauses aufgestellt wurde und somit für jeden zugänglich ist, dann wurde niemand daran denken, dass diese von einem Mieter aufgestellt wurde....
Du kannst die zwar abbauen oder umplatzieren, aber wenn man dich dabei erwischt könntest du, trotz netter Nachbarn, einen schönen Nachbarschaftsstreit anzetteln.
Geh doch einfach hin und sprich freundlich mit den beiden. Freundliche Kommunikation hilft übrigens bei vielem
Ist schon ekelig, wenn direkt unter einem Fenster geraucht wird. Zwei Etagen! unter mir wohnte ca 3 Jahre lang ein Mann, der in der Wohnung geraucht hat, aber immer bei voll geöffnetem Fenster(Rauch-, Spiel-
und Fernsehzimmer).Irgendwann fiel mir auf, dass mein Rolladenband gelb ist und dann habe ich noch oben geguckt, genau die Fensterbreite oberhalb war meine Tapete gelb damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet. Und dann noch im Schlafzimmer, ich schlafe bei geöffnetem Fenster, im Winter mit Kippfenster. Zum Glück zog er irgendwann aus.
Meine Schwiegereltern hatten ein ähnliches Problem . Die Terrasse der Nachbarn lag unter ihrem Schlafzimmerfenster. So lecker der Feruch von Grillfleisch auch ist, in der Bettwäsche stört er. Deshalb haben die Nachbarn immer Bescheid gegeben, bevor sie den Grill angeheizt haben. Wünsche euch ein konstruktives Gespräch. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag