Cindy1805
Hallo. Meine Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und passt nicht mehr in die Tragewanne des Kinderwagens. Nun habe ich mich in den Quinny mit Liegefunktion verliebt. Jetzt ist natürlich die Frage wie er sich so im Alltag macht. Wir sind gleich viel mit Auto und zu Fuß unterwegs. Er sollte also schön klein Faltbar sein ( wir haben nur ein kleines Auto ) und auch einen Spaziergang mitmachen. Laut der Website von Quinny ist das alles kein Problem, aber die wollen ja verkaufen :-D. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Quinny zapp xtra gemacht? Lg
Für mich ist das ein buggy fürs Auto, oder den Urlaub. Mir kippt er zu schnell, das Kind hat wenig Platz und mein Mann und ich sind zu groß um ihn vernünftig zu schieben ( mein Mann ist 1,90 ich bin 1,74) auch stört mich das die kleinen nicht liegen können, also die Beine lang machen da die Sitzschale ja nur in liege Position gebracht wird. Und ganz wichtig das ding ist nicht Kopfsteinpflaster tauglich, wenn bei euch viel solches Pflaster liegt würde ich es lassen. Dazu finde ich deine Tochter zu jung für den buggy, meine kamen da nicht vor den ersten Geburtstag rein.
Er hat eine Liegefunktion:-) auch für die Beine und ist ab dem 6.Monat. Aber danke
Hat er im dem Sinne nicht! Und frag mal einen Kinder Orthopäden oder eine Kinder Physiotherapeutin! Dein Kind wird zu 95 % nicht sich alleine hinsetzen können in dem Alter (!) die würden dir auch sagen das dein Kind zu klein ist! Sorry
Schau mal bei tfk die finde ich bedeutend besser die sind auch für die kleinen bequemer weil mehr Platz ist und klein ist er trotzdem
Wir hatten ihn als Zweitwagen für Reisen und zwischendurch. Auch wenn er für 6 Monate empfohlen ist, ist er auf Dauer nichts für die Zwerge. Man hat nur die Sitzeinheit, die man zwar in Liegeposition bringen kann, aber die Beine liegen da nicht gerade, sondern erhöht. Die kleinen Räder sind wendig in der Stadt, aber nichts fürs Gelände, die Schiebestange kann nicht in der Höhe verstellt werden. Der Zapp Extra hat eine extra Sitzeinheit, das Gestell lässt sich klein zusammenfalten, beim normalen Zapp klappt man den Sitz mit ein. Der Wagen ist stabil, aber ist ein Buggy.
Ok vielen Dank für die Antworten :-)
Den Tfk kann man ja leider nur in Fahrtrichtung nutzen:-( hat sonst noch jemand einen Tipp?
Hallo, wir haben auch den Quinny Zapp Xtra, aber nur als Zweitbuggy. Für den Winter ist er, meiner Meinung nach, ungeeignet. Wenn du den als Hauptbuggy nutzen möchtest, würde ich dir auch empfehlen, dich weiter umzuschauen. Als Hauptbuggy haben wir PegPerego Pliko3 und sind sehr zufrieden.
Für diesen Buggy ist dein Kind zu jung.
Was ist das für ein Kinderwagen, den du da hast?
Ich hatte nie einen für mein fünf Jungs, aber ich weiß, dass mein Jüngster mit 10 Monaten bei meinem Dad im Kinderwagen schlief. Und mein jüngster Sohn ist ein Riese.
Es fällt mir schwer zu glauben, dass Dein Kind keinen Platz mehr hat. Oder soll das so sein, damit Mama shoppen kann
Sie stößt oben und unten an! Sie hat keinen Platz mehr!! Sie hasst es seitdem darin zu liegen. Der Wagen ist im allgemeinen nicht gut! Den Dazugehörigen sportsitz kann man nicht in liegeposition bringen! Hat also nichts mit Mama zu tun ;-)
Der ist nett für einen Ausflug ins Einkaufscenter, aber meiner Meinung nach nur für glatte Straßen. Mit 6 Monaten war unser Kind im Maxi Cosi mit Adapter auf dem Quinny, erst mit 10/11 Monaten im Quinny als Buggy. Aber beides nur für Kleinstausflüge.
Ich hatte schon befürchtet dass der wohl nicht für Spaziergänge geeignet ist... Es ist schwer einen Sportwagen zu finden der einen schwenkschieber hat, schick aussieht und in ein kleines Auto passt.:-( wenn da jemand was weiß- ich bin über Tipps dankbar. :-)
Allivio - 3 in 1 Reisesystem einschließlich Kinderwagen mit schwenkbaren Rädern... von Baby Sportive Guck mal nach dem! Das ist ein Kombikinderwagen. Ist aber ganz gut. Das Problem ist halt eben dass die meisten nur Liegebuggys wirklich Schrott sind und einfach nicht ab 6Monate geeignet sind weil sie kaum gepolstert sind. Der Qinny ist definitiv nicht geeignet für Baby mit 6 Monaten.
Ich hätte wahrscheinlich noch dazu schreiben sollen dass ich vorübergehend einen habe und ab Mitte März erst einen brauche, da ist sie dann 8 Monate alt. Aber da der Quinny so oder so nicht für den Alltag geeignet ist, wie ja schon mehrere von euch geschrieben haben, fällt der Weg! Lg
Ich habe den geschenkt bekommen und finde ehrlich gesagt dass der auch mit 8monaten nichts ist. So ab 1-1,5 Jahren mal kurz aber auf keinen Fall als Hauptbuggy. Guck dir den mal im Laden an,der ist total spillerig. Ich würde einen Kombikinderwagen kaufen und zum buggy umbauen. Die sind meistens etwas stabiler und gepolsterter als die "einfachen" Liegebuggys. Bei den einfachen Liegebuggys ist auch das Problem dass die recht ungeschützt und offen an den Seiten sind und der Wind da so reinpfeifft. Gerade im März und April ist es oft ja noch der ungemütlich und kalt.
Ich sag ja, Quinny ist raus. :-( werde wohl um einen Kombi nicht rum kommen:-(
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen
- Anmeldung beim Standesamt nach Geburt