Elternforum Rund ums Baby

Quinny zapp oder Quinny zapp Xtra ??vorsicht lang ;-)

Anzeige kindersitze von thule
Quinny zapp oder Quinny zapp Xtra ??vorsicht lang ;-)

Schokoauge

Beitrag melden

Guten Morgen. Wollt euch mal um Rat fragen. Was würdet ihr mir empfehlen. Ich habe zuhause einen Kinderwagen, den man auch zum Buggy umbauen kann. Für dort und in der Gegend rumlaufen ist der Super und hat sich als Geländetauglich usw. erwiesen.Nur das Problem, wenn ich den ins Auto packen will, muss ich Räder abschrauben, Sitz umklappen usw.sehr aufwändig. Zum kurz in die Stadt fahren, eindeutig zuviel Arbeit. Hab jetz z.z. von einer Bekannten ein Quinny Gestell wo ich den Maxi Cosi draufstellen kann und schnell in die Stadt damit. Sehr wendig und geringes Packmaß. Jezt will ich mir selber einen zulegen,weil der ja eigentlich ein Buggy ist, wenn die kleine grösser wird, passt sie ja nicht mehr in maxicosi und ich brauch eh nen buggy. Für zuhause kann ich ja den Kinderwagen umbauen. aber für die Stadt brauch ich was Flinkes, schnell zusammenklappbar und geringes Packmaß. Der Quinny ist da optimal.Auch dass man Maxicosi drauftun kann, später mal für das zweite Kind.Muss ja das jetzige Gestell zurückgeben. Nun meine Frage. Für meine Zwecke tuts den normalen Quinny oder meint ihr ich soll mir das Nachfolgermodell Quinny Xtra zulegen?? Der ist aber um einiges teurer. Freu mich über Antworten.Danke


Omi 0212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

also meine Tochter hat den Quinny und ich muss sagen der reicht völlig aus. Sie hat den Einhänger als Buggy den sie jetzt für schnell mal wohin nutzt und hatte ihn als Gestell fürn Cosi einfach nur prima!!!!!!!!!


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Wir hatten einen Quinny Zapp, also den einfachen, der hat zwei Kinder überlebt und uns wirklich gute Dienste geleistet. Hätte es damals schon den gegeben, wo man die Rückenlehne umklappen kann und wo unten ein kleines Einkaufsnetz dran ist, hätten wir wohl auch eher den gekauft. Aber den gab es damals noch nicht.


Schru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Ich hatte zuächst den Zapp mit Sitzeinhang, weil es den X-tra damals noch nicht gab. Da wir mitten in der Stadt wohnen, war ich ,als meine Tochter richtig sitzen konnte, fast nur noch mit dem Zapp unterwegs, weil der viel leichter zu handeln ist, als ein Sportwagen. Was mich aber immer gestört hat, war, dass er zum Schlafen sehr unbequem ist, meine Tochter lag wie ein nasser Sack in dem Teil. Da wir sehr mobil sind , nahezu alle Erledigungen mit der Straßenbahn machen und wir daher oft mehrere Stunden unterwegs waren, hab ich mir dann noch den X-tra Einsatz gekauft, der super genial und sehr bequem ist. Er hat uns bei unseren Tagesausflügen, im Urlaub und längeren Einkaufstouren gute Dienste geleistet. Er hat allerdings einen riesigen Nachteil: Der Sitz kann nicht zusammengeklappt werden und ist daher sehr sperrig, den kleinen Zapp konnte man im Restaurant mal schnell zusammenklapen und unter die Bank schieben oder beim Einsteigen in die Bahn mit einer Hand tragen, das geht mit dem X-tra nicht. Jetzt, wo meine Tohter über drei Jahre ist und tagsüber kaum schläft, benutzen wir wieder den Sitzeinhang, da der Wagen so einfach handlicher ist und ich überlege, den X-tra wieder zu verekaufen. Mein Fazit, beide Einhänge haben ihre Vorteile und ich bereue den Kauf von beiden nicht, wen ich mich aber für einen entscheiden müsste, würde ich eher zum X-tra tendieren. Wenn Du den Wagen für längere Strecken brauchst, bzw. Dein Kind mehrere Stunden im Wagen sitzt, würde ich den X-tra nehmen, ansonsten tut es der normale Sitzeinhang. Wenn Du noch Fragen hast, schreib mir ne PN ;o) LG Schru


Schokoauge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schru

Danke für eure Antorten Ich brauch ihn wirklich nur um mal schnell in die Stadt zu gehn oder mal ein Eis essen oder so.. Für längere Ausflüge usw. nehmen wir das Auto von meinem Mann, da passt unser Kinderwagen der zum Buggy/Sportwagen umbaubar ist locker rein.