Elternforum Rund ums Baby

Pusteln/ Abszesse in Achselhöhle

Anzeige kindersitze von thule
Pusteln/ Abszesse in Achselhöhle

lizba

Beitrag melden

Hallo zusammen, Habt ihr erfahrung mit schmerzenden kleinen abszessen in der Achselhöhle während der Stillzeit? Hane auf der rechten Seite gleich 3 stück... Welche Zugsalbe darf man verwenden? Ist ein Schmerzmittel sinnvoll oder besser nicht da man die stellen dann doch wieder zu sehr belastet? Habt ihr andere Tipps? Arzttermin ist morgen ich hoffe es muss nicht aufgeschnitten werden


Garnele08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lizba

Hallo, ich bin auf Zugsalbe allergisch und verwende Wund- und Heilsalbe von Tetesept. Weiß aber nicht, ob die in der Stillzeit angewendet werden darf. VG


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lizba

Eigentlich kann man alle Cremes nehmen, da sie nur lokal wirken. Bei Abszessen immer schnell zum Arzt. Das würde ich antibitisch abdecken.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lizba

Eigentlich kann man alle Cremes nehmen, da sie nur lokal wirken. Bei Abszessen immer schnell zum Arzt. Das würde ich antibitisch abdecken.


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lizba

Ich bin mit Abszessen in der Achselhöhle leider auch sehr bestraft :( Bei mir hilft tatsächlich wenn sie noch sehr klein sind Pyolysin Salbe…da konnte ich bis jetzt kleinere immer gut in Griff bekommen. Wenn es garnicht geht, habe ich vom Hautarzt eine antibiotische Salbe - Fusicutan Salbe verschrieben bekommen - die hilft super. Zugsalbe hat bei mir nie geholfen bzw sind sie zwar gereift aber nie bis zum Ende und das war immer eher sehr Schmerzvoll. In der Packungsbeilage steht, dass sie nicht in der Stillzeit empfohlen werden. Mein Arzt meinte aber bei kurzweiliger Anwendungen ist es okay, weil sie auch nur lokal wirken. Seit ca. einen halben Jahr rasiere ich mir nicht mehr die Achseln (stutze sie nur noch mit einen Trimmer), seitdem hatte ich (toi toi toi) fast keine Probleme mehr. Sonst hatte ich mindestens einmal im Monat eins.


lizba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Super, danke für die Infos bisher. Hattet ihr schon mal den Fall dass Die Pusteln aufgeschnitten werden mussten oder hat die Salbe bisher immer ausgereicht? Fusicutan ist laut Packungsbeilage absolut nicht während dem stillen empfohlen. Hast du es trotzdem währenddessen verwendet ohne Probleme beim Kind? Danke und LG


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lizba

Einmal habe ich es unter den Achseln nur aufspalten lassen. Ein anderes Mal hatte ich 3!! Stück riesen groß auf einmal, war schon im Krankenhaus und sie wollten alles komplett „leer räumen“ und dann eine Hauttransplantation machen. (Weil eigentlich muss ja auch die Kapsel mit entfernt werden, sonst kommt es wohl immer wieder). Habe mich mit Rücksprache meines Hautarztes dann in letzter Minute dagegen entschieden. Wir hatten es dann mit dieser Fusicutan Salbe versucht und tatsächlich sind sie nach und nach kleiner geworden und dann waren sie weg. Mein Hautarzt meinte, man sollte es erstmal beobachten und mit nicht-Invasiven Mitteln versuchen. Man kann sich ja nicht sein Leben lang jeden Monat unters Messer legen Wir beobachten es jetzt erstmal…weil eine richtige Diagnose (zb Akne inversa) kann man wohl leider nicht von heut auf morgen stellen. Bei mir ist es wohl auch ein Schweißdrüsen Problem (seit SS und Geburt richtig schlimm bei mir) und in Kombi mit den rasieren, war/bin ich da so geplagt. Wieviel stillst du denn noch? Das erste mal wo ich sie genommen habe, war schon am Ende der Stillzeit, da hat er nur noch abends zum einschlafen etwas getrunken bzw eher nur genuckelt. Sprich einfach mit deinen Hautarzt mal, verschreibenlassen musst du sie dir eh… Alles Gute dir


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lizba

Meinstens liegt eine Staphylkokken Besiedelung der haut vor. Am besten ist Clindamycin Tabletten zu nehmen. Sonst wird es chronisch. Guck mal unter Follikulitis