Elternforum Rund ums Baby

Pulled Pork: Wie macht Ihr es und was gibt es dazu?

Anzeige kindersitze von thule
Pulled Pork: Wie macht Ihr es und was gibt es dazu?

Port

Beitrag melden

Ich würde das gern mal machen. Bitte Tipps für Fleischauswahl, wie Ihr es macht und was es dazu gibt. Danke sehr.


März2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Aus Schweinenacken, optional gespritzt mit Apfelsaft oder Gemüsebrühe. 3 Stunden auf den Smoker / Kugelgrill und nochmal 3 Stunden in eine große Aluschale auf ein Gitter, mit Flüssigkeit unten drin (auch entweder Apfelsaft oder Gemüsebrühe) zum dämpfen, Schale in Alufolie einpacken. Gibt’s bei uns meistens einen Tag als Burger mit Sour Cream, Krautsalat und Barbecue Soße und am nächsten Tag im Ofen warm gemacht mit Pommes oder Ofenkartoffeln dazu.


Gartenfee_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Hallo, also am besten eignet sich Schulter dafür. Mit Öl oder Senf einschmieren und dann eine trockene Gewürzmischung nehmen (dry rub). In Folie einwickeln, über Nacht in den Kühlschrank und dann kann es am nächsten Tag im BBQ über mehrere Stunden bei ca 100-130 Grad gegart werden, hängt auch von der Fleischdicke ab. Aus Essig und BBQ Sauce wird dann die letzte Schicht gemacht. Falls ihr nicht grillen wollt oder nicht den passenden Grill habt (Green Egg/Kamado etc,), dann kann man das auch alternativ im Slowcocker (oder Topf/ hab ich noch nicht probiert) machen. Einen Schinken nehmen, Größe von nem typischen Kassler, einreiben mit pulled pork Sauce und dann bei niedriger Temperatur mehrere Stunden köcheln. Ähnlich wie beim Schmoren. Für die Sauce kann man einfache Rezepte finden, auch auf BBQ/Essig Basis, dann entsprechende Gewürze, brauner Zucker, schwarzer Pfeffer,etc.hinzufügen. Ich hab da ein gutes Rezept, müsste es aber bei Bedarf erst raussuchen. Dazu gibt’s bei uns Cole Slaw! Viele Grüße


Gartenfee_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Wir machen das dann auch gerne im soften Brötchen, mit Cole slaw, sauren Gurken und Sauce dazu. Am nächsten Tag gibt’s dann zb nen Salat dazu oder Pommes.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Ich weiss vom Nachbarsjungen, das der das über Nacht garen lässt, incl alle 2 Std mal umdrehen. wir haben das noch nicht gemacht.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Wie, der steht dann alle 2 Stunden auf oder wie?


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Ich nehme Schulter. Nach dem würzen in Frischhaltefolie wickeln und 5 bis 6 Stunden ziehen lassen, zwischendurch ein bisschen massieren, danach 12 Stunden bei knapp unter 100 grad in den Backofen. Apfelsaft und Dry Rub mischen zum begießen, alle zwei Stunden wenden. Danach im ausgeschalteten Ofen liegen lassen. Am liebsten essen wir es im weichen Bürgerbrötchen, genug Zeit zum vorbereiten hat man ja . Dazu Krautsalat.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Im Crockpot! Schweinefleisch mit etwas Apfelsaft / Apfelessig. Vorher schön anbraten und dann 6 Stunden in den Crockpot. Schön zerrupfen und ne leckere Soße dazu. Im Brötchen mit Salat (ähnlich Burger) oder Krautsalat


malini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Ich mach es in Stoneware von Pampered Chef, davor zwischen 12 und 24 Stunden mit Trockengewürz in Frischhaltefolie im Kühlschrank marinieren und dann ca. 8 Stunden im Backofen. Einmal als Burger, Reste mit der Soße aus dem Gartopf und Gemüse.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Moin, Ich gebe mal eben die Aussagen meines Mannes weiter: - am besten Schulter gut mit Fett durchzogen. Dieses dran lassen, sonst wird es trocken. - als Rub Senf mit etwas Öl und Gewürzen nach Wahl - min. 12 Stunden einziehen lassen - rauf auf den Grill am besten mit einer Smokebox (oder in den Smoker falls vorhanden) und langsam bei ca 120 Grad garen. Zur Temperaturkontrolle bevorzugt ein Thermometer mit 2 Sensoren, dann eins in Fleisch und eins in den Grill - zwischendurch möglichst nicht öffnen - kann je nach Fleischgröße 6 - 18 Stunden dauern Alternativ geht auch der Backofen bei 120 Grad. Laut seiner Aussage soll man aber auch hier den Backofen nicht zu wenden öffnen. Ich liebe sein Pulled Pork und wir Essen es idR als Burger mit Coleslaw und separat grünem Salat


Gartenfee_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Benutzt dein Mann auch den Meater? Bei uns geht’s nicht mehr ohne


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Ich glaube, ich muss das im Backofen machen, denn wir haben zwar einen super duper Gasgrill, aber den werfe ich nicht extra an. Falls noch jemand ergänzende Tipps für den Backofen hat: Immer her damit! Danke Euch, das hört sich so lecker an und wir haben das noch nie gegessen.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

ich mache das meist einmal im Jahr in den Weihnachtsferien nach diesem Rezept: https://feinkostpunks.de/pulled-pork-aus-dem-backofen-oder-auch-oh-mein-gott-ist-das-lecker-fleisch/ Dazu Cole Slaw nach diesem Rezept: https://www.chefkoch.de/rezepte/2174201348992954/feuervogels-Cole-Slaw.html


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Super, danke. Die Feinkostpunks mag ich und den Coleslaw schaue ich mir auch an.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Schweinenacken und dann Grill oder Backofen. Letzteres habe ich gemacht, aber dann direkt 2 kg. Schon wegen der langen Garzeit. Bei mir hat es 15 Std gedauert. War aber saulecker.