Elternforum Rund ums Baby

Pukylino, Puky Wutsch, Bobbycar?

Anzeige kindersitze von thule
Pukylino, Puky Wutsch, Bobbycar?

Juji

Beitrag melden

Hallo zusammen, Unser Kleiner ist nun 10,5 Monate alt und ein Wirbelwind, der schon die ersten freien Schritte läuft. So langsam beschäftigen wir uns mit dem obigen Thema und darum wollte ich euch nach euren Erfahrungen fragen: Welches erste Fortbewegungsmittel haben/ hatten eure Kids und wie zufrieden seid ihr damit? Unser Sohn ist zwischen 80 und 85 cm groß (so genau weiß ich das nicht, aber trägt Größe 86, die fast schon knapp wird), hat aber eher kürzere Beine (langer Oberkörper). Ausprobieren im Geschäft ist schwierig. Gibt nirgends einen guten Babyladen und Autofahren findet er furchtbar. Zug fahren bei den derzeitigen Inzidenzen, nein danke... Liebe Grüße


Wunder5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Wir haben unserer Tochter das Puckylino zum 2. Geburtstag gekauft. Obwohl sie noch nicht läuft, hat sie große Freude daran sich damit zu schieben. Sie kann das sogar alleine. Bei den letzten beiden hatten wir ein Pucky Wutsch und es wurde heiß geliebt. Auch noch bis zum 2. Geburtstag mindestens. Ca ab 2,5 kam dann das Laufrad. Das Bobycar ist so ein Schuhvernichter.


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunder5

Super zu wissen, dass das Pukylino auch gut geschoben werden kann! Danke für deine Antwort


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Wir haben unserem letztes Jahr zu Weihnachten (12 1/2 Monate, 82 cm, super kurze Beine) ein Puky Wutsch schenken lassen, mit dem ist er gut klar gekommen (auch wenn's am Anfang tatsächlich ein ganz kleines bisschen hoch war) und liebt es auch heute noch heiß und innig. Welches der beiden Puckys ihr nehmt, ist glaub ich ziemlich egal. Die unterscheiden sich ja fast nur von der Größe (und das Wutsch hat einen praktischen Griff am Sattel *g*), angeblich kippt das Wutsch einfacher, unserer fällt damit aber eigentlich nur, wenn er es übertreibt (fürs Driften um die Kurven ist das Ding tatsächlich nicht gemacht, man muss damit schon halbwegs gesittet fahren) und ist damit auch gut klar gekommen, bevor er laufen konnte. Dafür habt ihr länger was davon, weil es höher ist, v.a. wenn eurer so groß ist (80 cm sind ja schon über der 97 Perzentille in dem Alter). Ich bin kein Bobbycar Fan, das ist mir zu sperrig und zu laut. Aber das ist halt absolut Geschmackssache.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Wir haben alles Pukylino hat dem großen prima gepasst, er hats sehr gern genutzt. Gabs zum ersten Geburtstag. Das puky wutsch gabs zum 1. Geburtstag beim Mittleren, weil er riesig war Der kleine hat erst mit 2 Jahren das Bobby car genutzt. Das gabs jeweils zum 1. Geburtstag und wird auch jetzt noch mit 5 und 3 jahren sehr gern im garten genutzt. Schuhe waren bisher nie kaputt obwohl sie nicht ziemperlich sind. Für uns hats sichs am Ende nicht gelohnt. Eher Das Bobbycar. Laufrad und co. Waren viiiiel beliebter.


Lancette99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Meine Tochter fuhr im selben Alter, aber 10cm kleiner schon mit dem Puky Wutsch. Bobbycar ist bei uns total unbeliebt.


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Unser Sohn hat mit seinen 2 Jahren schon ein kleinen Fuhrpark... Wir hatten das Puky Wutsch. Das fand ich aber nicht so toll. Er ist beim Fahren ständig gegen die Hinterräder gekommen mit den Füßen. Da kam keine richtige Fahrfreude auf... Das Bobbycar ist super. Wir haben eins mit Flüsterrädern (und Schuhüberzieher). Das ist gar nicht so laut. Gerade jetzt für euer Alter finde ich es klasse. Es gibt auch Zubehör um die Lenkung zu blockieren und ein Schiebegriff für das Kind. Dann kann es draußen zum Laufenlernen geschoben werden. Zusätzlich empfehlen kann ich auch das Highway Kick 1 von Scoot and Ride. Das ist echt toll und auch etwas für länger. Das ist ein Sitzroller, den man später zum Tretroller umbauen kann. Super Verarbeitung und toll durchdacht. Die Sitzhöhe kann verstellt werden und wächst so mit. Die Lenkung (durch Gewichtsverlagerung) kann blockiert werden am Anfang und die Rollen sind aus Gummi und somit sehr leise. Bei uns kann man übrigens die Puky Laufräder auch im Fahrradladen kaufen und ausprobieren. Vielleicht gibt es ja so etwas eher bei euch in der Nähe...


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Danke euch allen für die Antworten! Die Idee mit dem Fahrradladen ist gut, da rufe ich nach Weihnachten an und frage, ob sie auch solche Rutschräder haben. Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Wir haben ein Bobbycar sowie ein Puky Wutsch. Beide Kinder konnten nie was mit dem Puky Wutsch anfangen . Unser Sohn fährt am liebsten mit dem Bobbycar, unsere Tochter liebte ihr Dreirad.