Riinaa
Hallo! Mein Kleiner hat nen Plattkopf und laut KÄ soll er den ganzen Tag viel am Bauch liegen. Jedoch ist er das noch immer nicht ganz gewöhnt und er wird nach ner Zeit unruhig. Ich versuche ihn auch seitlich zu lassen. Meine Frage, helfen diese Kissen für Plattkopf bei Babys? Hat jemand Erfahrung? Danke für Eure Antworten. Liebe Grüße Rina
Wenn er den drauf liegen bleibt ja,meine kruschelt so arg durchs Bett es hat nichts gebracht,ihr Kopf war eher länglich spitz nach oben gezogen,hat sich aber völlig normal verwachsen
Okay, das heißt, du hast ihn dann trotzdem normal ohne dem Kissen liegen lassen oder? Ja, hoffe, dass es später dann normal wird.
Wie alt ist er denn? Bei meiner hat es was gebracht… ich hatte für sie von Anfang an solch ein Kissen. Solange sie sich nicht drehen konnte lag sie meist auf dem Rücken immer schön auf dem Kissen.
Er wird am Donnerstag 11 Wochen alt. Wo hast du solch ein Kissen gekauft?
Was jetzt wirklich bei meiner Tochter geholfen hat, kann ich gar nicht sagen, aber ich erzähle einfach mal, was wir gemacht haben. Sie hatte so ein Kissen, wir hatten das „Care“ von Träumeland. Das besteht aus zwei Kammern und man kann aus einer Kammer Füllmaterial herausnehmen, falls der Kopf in eine Richtung „verschoben“ ist. So war es bei meiner Tochter. Außerdem hatte sie Physiotherapie bekommen, um besser in der Bauchlage zurecht zu kommen und ich habe sie tagsüber nur noch in der Trage schlafen lassen, damit zu der Zeit wenigstens der Druck auf den Kopf vermieden wird. Ich glaube das hat am meisten geholfen. Es soll auch helfen, das Baby von der Seite anzusprechen oder dort besonders interessantes Spielzeug hinzulegen oder von dort aus zu reichen, damit der Kopf viel gedreht wird und seitlich liegt. Aber dann natürlich gleichmäßig von beiden Seiten, damit der Kopf nicht nur auf einer Seite liegt und dann vielleicht eine seitliche Abflachung entwickelt. Das hängt aber natürlich alles auch vom Alter des Kindes ab.
Mein Kleiner kann in Bauchlage den Kopf heben und zu jeder Seite drehen. Manchmal dauert es etwas. Jedoch bleibt er nicht länger als 15 Minuten da liegen. Daher lege ich ihn auch seitlich (immer abwechselnd) hin. Mal schauen, ob das dann hilft. Das Tragetuch mag er nicht gerne, das hätte ich schon von Anfang an mit ihn machen/angewöhnen müssen. Habe es erst spät versucht.
Ich habe meine Tochter auch erst mit 3,5 Monaten das erste Mal in der Trage getragen, davor hatten wir noch keine. Ihr hat es aber gleich gefallen, sie war aber eh ein Tragebaby. Ich denke das hängt nicht mal unbedingt von der frühen Gewöhnung ab, manche mögen es vielleicht einfach nicht.
Hast du es denn mal mit einer Trage probiert? Beim Tragetuch kenne ich mich leider nicht so aus, aber selbst bei Tragen habe ich schon gehört, dass es Babys gibt, die die eine Trage furchtbar finden und in der anderen glücklich sind. Vielleicht gibt es das beim Tragetuch ja auch mit verschiedenen Bindetechniken? Keine Ahnung aber in einer Trageberatung kann man euch ja vielleicht helfen. Falls du überhaupt tragen möchtest :)
Ich hatte es gebraucht gekauft. Eins bei Vinted und eins bei eBay Kleinanzeigen. Ich hatte das BabyDorm das gibt es in 2 verschieden Größen. Eins für den Anfang und eins für dannach.
Da gibt es ganz viele verschiedene auf dem Markt. Das Prinzip ist aber dasselbe . Der Ring in dem Kissen verhindert das der Hinterkopf aufliegt. Seitlich lagern ist natürlich auch sehr förderlich !
Wir hatten nur das Tragetuch probiert, eine Trage noch nicht. Muss ich mir besorgen, um es dann auszuprobieren. Wer weiß, vielleicht mag er das ja.
Danke für die Info
Hast du evtl die Möglichkeit eine Trageberatung zu machen? Es gibt sooo viele unterschiedliche Tragehilfen.
Vielleicht habt ihr einfach nicht die richtige für euch gefunden
Nein, hab ich noch nicht gemacht, bzw. nich vor. Es gibt im Internet auch vieles zu sehen
Welche Bindeart vom Tragetuch hast du genommen? Gerade die kleinen mögen nicht unbedingt die Wickelkreuztrage, viele Babys kommen in dem Alter mit der Kängurutrage(so heißt sie Bindeart, schau bei Youtube bei didymos vorbei) besser klar.
Danke, werde ich mir anschauen
Guten Abend,
Ich musste damals mit meiner kleinen zur Ergotherapie und die Therapeutin hat mir ein Dormkissen empfohlen. Wir hatten das Glück, das wir uns das so lange ausleihen durften, bis sie selbst kaum noch darauf lag. Natürlich sollten wir sie auch viel auf den Bauch legen, hat bei uns aber auch nur ca. 15 Minuten gehalten aber dafür immer wieder über den Tag verteilt, hat das gut geklappt.
LG
Mir fällt noch ein, das unsere Therapeutin und empfohlen hat, ein stillkissen/Kissen unter den Oberkörper zuvmachen, das sie vorne etwas höher kommt. Das hat sie wirklich super angenommen! Aber wirklich nur ein flaches Kissen.
LG
Ja, das versuche ich auch. Hoffe das klappt dann auch
Das werde ich versuchen, danke für den Tipp.
Hallo Riinaa, getragene Kinder haben keine Plattköpfe. Ich würde auch immer wieder tragen. Das habe ich im Tuch und mit der Trage auf dem Rücken später jahrelang machen können. Das beste ist ja, dass man dabei auch alles machen kann. Ich habe sogar mit dem schlafenden Kind im Tuch gestaubsaugt und Betten bezogen. Wenn man da unsicher ist, empfehle ich, es sich von der Hebamme oder einer Trageberaterin zeigen zu lassen. VG Sileick
Danke für deine Meinung und den Tipp. Werde ich versuchen, das klingt nämlich super.
Ich habe mein Baby gelagert. Das heißt 2 stündlich Position gewechselt um die einseitige Belastung zu vermeiden. Mit einem kleinen Handtuch,das ich längst gerollt habe. Das hat gut funktioniert. Links, rechts und Rücken. Das ist viel günstiger und sehr effektiv.
Danke für deine Meinung. Werde ich so machen.
Das Koala Kissen ist super( haben es beim Mittagsschlaf und im Kinderwagen genutzt). Osteopathie hatten wir auch zur Unterstützung. Haben jeden Tag Stunden in Bauchlage auf der Krabbeldecke verbracht. Beides zusammen+ Osteopathie hat den schiefen Kopf innerhalb von ein - 2 Monaten normalisiert. Und durch das ständige auf dem Bauch liegen, konnte sich meine Tochter mit 3monaten selbständig auf den Bauch und zurück drehen.
Danke für deine Meinung.
Den Koala Kissen habe ich mir gestern bei Amazon bestellt. Hoffe, das nutzt.
Nachtrag: War heute wieder beim KA und leider (nach 2 Wochen) hat sich mit der Form des Kopfes nicht viel getan. Ich hatte an dem Tag auch noch den Koala Kissen bestellt gehabt und diesen auch dann gleich benutzt. Tagsüber hatte ich ihn seitlich mal rechts, mal links. Jedoch haben diese Kissen, denke ich, nicht so geholfen. Oder es dauert halt?! Die KÄ meinte nämlich, wenn es nicht besser wird, muss es eine Art Kopftrage nehmen, das richtig doof aussieht und teuer ist. Von dem habe ich sehr Angst!! :// Ich möchte gerne wissen, ob die Verformung bei euren Kindern besser geworden ist? Trotz Kissen oder seitlicher Lage? Bitte um Eure Antworten. Liebe Grüße Rina
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)