Miriam1111
Hallo ihr lieben ich hab schnell eine Frage hat jemand von euch die Pille danach namens "Pidana" eingenommen? Habt ihr eine stillpause gemacht? Habt ihr die Milch was sich die Stunden gesammelt hat abgepumpt und verworfen? Im Beipackzettel steht eine Pause von 8 Stunden und die Hebamme Martina höfel meinte bei der Pille danach ( habe ihr keinen Hersteller gennant) Eine stillpause von einer Woche... bin total verunsichert was würdet ihr tun? Da die Pille schnellst möglich genommen wurde würde ich mich über jede Art von Rat freuen....
Statt ständig eine Frage nach der anderen reinzuknallen, und dann nicht mehr zu reagieren. Deine Frage wäre bei der Stillexpertin übrigens besser aufgehoben gewesen! Und bei ihr in der Suche hättest du auch gleich Antwort auf deine Frage gefunden, bevor du die überhaupt erst in zig Foren Posten musst: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=95230
Leider habe ich fast nur blöde Kommentare bekommen aber na gut dir danke ich für die trotzdem hilfreichen und einigermaßen netten antworten! Der Link geht leider nicht...
Könntest du mir freundlicherweise den Link zukommen lassen? Wenn ich im Forum "Pidana" oder "Pille danach" eingebe ergibt es keine Treffer... so schlau war ich nämlich und habe es schon versucht...
"Fast nur blöde Kommentare" bezieht sich sicher auf deinen ersten Thread heute, an dem ich nicht beteiligt war, und ich fand, dass du gewisse Reaktionen leider selbst zu verantworten hast. Und bis eben fand ich alle meine Kommentare mehr als "einigermaßen" nett. Du bist offensichtlich sehr empfindlich... Probiere es mal mit der Variante des Links von oben: (die andere Variante geht bei mir sehr wohl, keine Ahnung, warum es bei dir nicht ging...) http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/WICHTIG_95230.htm
Hier der Text von Malefizzs Link, der bei mir ohne Probleme aufging: -- Re: WICHTIG!!! Liebe Kathymami, Die Pille danach ist auch in der Stillzeit möglich! In Thomas Hale „Medication and Mother‘s Milk 2004" steht zur Anwendung von Levonogestrel als "Pille danach": „Es werden keine Nebenwirkungen beim Kind berichtet,doch es ist unwahrscheinlich, dass es Auswirkungen auf den gestillten Säugling hat oder die Milchbildung im Allgemeinen verändern wird." Also erst einmal Aufatmen? Lieben Gruß, Kristina --
Der Link funktioniert. Tablet: 1. markieren dann copy 2. Addressleiste => paste PC: Markieren -> Strg C Addressleiste -> StrgV
Vielen lieben Dank! Jetzt ging es... die Pidana ist auch mit diesem Wirkstoff nun bin ich mit trotzdem nicht sicher ob ich die 8 Stunden stillpause machen soll oder eine ganze Woche... im Beipackzettel stand 8 Stunden und dann normal stillen.. die Hebamme meinte " 1 Woche stillpause und Milch in der Zeit abpumpen und verwerfen" bin mir nun total unsicher... im Beitrag steht die Pille mit dem Wirkstoff hat höchst wahrscheinlich keine Auswirkung sollte ich dann normal weiter stillen? Was würdest du an meiner Stelle machen? ich würde mich über eine Antwort freuen... Ps: Ja zu meinem Nachteil bin ich ein sehr sensibler Mensch und nehme alles persönlich.... bitte nicht persönlich nehmen deine Antworten waren nämlich wirklich nett...
Danke euch allen nochmal für den Link und den Text aus dem Beitrag
Keine Ahnung wie die Pille danach hieß, die ich nehmen musste, weil das Kondom kaputt war, aber im Beipackzettel stand 8 Stunden stillpause. Mein Kind (war da 7 Monate alt) hat zu diesem Zeitpunkt meist durch geschlafen. Also hab ich sie in den Schlaf gestillt und dann die Pille genommen. Sie hat zum Glück 8 1/2 Stunden geschlafen. Zur Not hätte ich noch abgepumpte Milch im Kühlschrank gehabt. Wäre es nötig gewesen, hätte ich in den 8 Stunden abgepumpt und die Milch verworfen.
Bei meiner steht auch 8 Stunden stillpause... wird bestimmt die gleiche sein da bei den anderen etwas von einer Woche steht... also denkst du ich soll ihn stillen dann die Pille nehmen bei bedarf abgepumpte Milch geben und nach 8 Stunden ihn normal stillen? Oder ihm die davor abgepumpte Milch geben und die Milch die sich in den 8 Stunden gesammelt hat abpumpen und verwerfen?
Ich hatte halt für den Notfall noch abgepumpte Milch im Gefrierschrank. Die hab ich zum auftauen in den Kühlschrank gepackt. Dann mein Kind abends ganz normal in den Schlaf gestillt und so die 8 Stunden schön geschlafen und dann ganz normal gestillt. Abpumpen während der 8 Stunden war nicht nötig. Wäre mein Kind aufgewacht, hätte ich eine Flasche abgepumpte Milch gegeben Wäre mein Kind eins, das Nachts ständig aufwacht und stillen einfordert, hätte ich eventuell morgens die Pille genommen und dann die 8 Stunden irgendwie anders überstanden. Mit Beikost und so. Ich kenne dein Kind nicht. Wann du also die 8 Stunden Stillpause am besten machst, musst du wissen.
Er ist 11 Wochen alt und möchte alle 3 Stunden an die Brust also ist es denke ich besser die Pille morgens einzunehmen und dann kann ich die Zeit überbrücken mit abgepumpter Milch denkst du es ist nötig die Milch die sich in den 8 Stunden gesammelt hat zu verwerfen oder baut sich der Wirkstoff von selbst ab? Und vielen lieben Dank für deine Antwort! Hat mir wirklich weiter geholfen
Das baut sich nix ab! Die nach der Pilleneinnahme abgepumpte Milch muss natürlich verworfen werden.
Tut mir leid für die dumme Frage... aber wann weis ich das alles aus der Milch draußen ist? Habe noch nie abgepumpt und kenne mich wirklich nicht aus... wie lange muss ich abpumpen bis nichts mehr kommt? entschuldige für die blöde Frage....
Ich würde über den Zeitraum von acht Stunden nur immer so viel Abpumpen (und wegschütten), bis deine Brüste sich nicht mehr gespannt anfühlen. Du musst also jetzt nicht stundenlang Pumpen, aber dafür sicher häufig am Tag, bis eben acht Stunden rum sind. Und mit häufig meine ich in etwa so häufig wie anlegen. Bitte nicht übermäßig Pumpen, sonst hast du zwei Tage später lustiges Milchsprudeln aus deinen Brüsten, weil du die Produktion angeregt hast...
In der Brust ist ja nur ein bisschen Milch, der Rest wird während des Stillens/Pumpens gebildet. Wie das alles im Detail funktioniert, kannst du im Internet nachlesen. Hast du dich denn im Vorfeld so gar nicht informiert, wie das mit dem Stillen funktioniert? Milchspendereflex oder das eine Brust nie leer getrunken/gepumpt wird etc? Medikamente, Alkohol u. a. Substanzen werden in der Muttermilch ebenso schnell oder langsam abgebaut wie im Blut. Du pumpst also das ab, was (freiwillig) an Milch rauskommt. Ist eh fraglich, ob du beim allerersten Versuch überhaupt was gepumpt bekommst. Wie lange das Pumpen dauert, ist von Frau zu Frau verschieden. Bei dir geht ja nur um die in den Milchdepots vorhandene Milch abzupumpen.
Ich danke euch vielmals für die Informationen!!! Ihr habt mir wirklich sehr geholfen
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)