Elternforum Rund ums Baby

Physiotherapie abgebrochen...kennt sich jemand aus?

Anzeige kindersitze von thule
Physiotherapie abgebrochen...kennt sich jemand aus?

Landglück

Beitrag melden

Hallo, ich habe im Sommer 6x Physiotherapie verschrieben bekommen. Allerdings hab ich nach der 3. Behandlung gemerkt, dass mir die Anwendungen nicht taugen, da ich ganz schlimme Schwindelattacken davon bekam. Ich habe es mit der Praxis klar kommuniziert, dass ich alle weiteren Termine nicht wahrnehmen möchte. Soweit so gut. Nun bekam ich eine sehr streng formulierte Mail, das ich doch bitte die restlichen Sitzungen unterschreiben soll! Ist das korrekt? Es wurde ja hierfür keine Leistung erbracht. Die Praxis gibt an, dass sie meine Verordnung mit den 3 wahrgenommen Sitzungen sonst nicht abrechnen können. Die Zuzahlung wurde am 1. Termin beglichen.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landglück

Nein. Behandlungsabbruch muss begründet werden, sie werden dann anteilig vergütet. Ich hatte das mal exakt gleich bei Ergotherapie für meinen Sohn, da hat die Chemie bei praxisinternem Behandlerwechsel wg Krankheit nicht gepasst. War überhaupt kein Thema.


Soie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich hab mal nach zwei Terminen abgebrochen, diese selber bezahlt und das Rezept bei einer anderen Praxis eingelöst. Bin allerdings Privat versichert. In deinem Fall würde ich bei der Krankenkasse anrufen und nachfragen. Die sind sicher auch nicht begeistert wenn sie sechs Termine zahlen sollen von denen nur drei tatsächlich stattgefunden haben.


Soie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soie

O.t.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landglück

Absoluter Blödsinn! Ein Rezept kann immer mit Begründung abgebrochen werden und dann abgerechnet werden. Es wäre Betrug, wenn du diese 3 Behandlungen unterschreiben würdest und die Praxis dies abrechnen würde. Du kannst übrigens auch noch einen Teil der Zuzahlung zurückfordern, da ja nur 3 Termine stattgefunden haben. Selbst wenn du die drei Termine nicht abgesagt hättest, dürfte die Praxis dich nicht zur Unterschrift auffordern. Sie könnten dir nur die Termine privat in Rechnung stellen. An deiner Stelle würde ich die Krankenkasse informieren.


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landglück

Es kommt darauf an, bei wem Du das „kommuniziert“ hast. Vielleicht hat die Chefin/der Chef das gar nicht mitbekommen. In unserer Praxis steht, dass alle nicht abgesagten Termine bezahlt werden müssen (Eigenanteil). Falls Du es der Sekretärin oder InhalterIn gesagt hast, musst Du nichts unterschreiben. Du hast das Recht, den Rest des Rezepts in einer anderen Praxis einzulösen. Ruf zur Sicherheit auch kurz bei Deiner Krankenkasse an. Sagen die dasselbe, schreibst Du eine kurze E-Mail an die Praxis, dass Du mit der Krankenkasse gesprochen und erfahren hast, dass Du nicht unterschreiben musst. Mit der Kasse im Rücken ist das leichter und eindrücklicher. LG


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Ist doch völlig egal wem sie das kommuniziert hat. Dann hakt es wohl praxisintern mit der Kommunikation. Eine neue VO wird sie aber so oder so brauchen. Als Praxis rechnet man die tatsächlich erbrachte Leistung ja ab und schenkt die nicht der Konkurrenz.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landglück

Du bist natürlich nicht verpflichtet die Termine wahr zu nehmen und erst Recht nicht für die nicht-errbrachte Leistung unterschreiben. Ich würde freundlich auf die eNail antworten, dass ich die Therapie abbreche. Du, als Patient, musst auch keinen Grund nennen. Zumindest wäre mir das neu.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landglück

Natürlich musst du nicht für nicht erbrachte Leistungen unterschreiben. Aber hast Du das Problem mit der Physio-Praxis besprochen? Dein eigentliches körperliches Problem ist ja vermutlich noch nicht weg, oder? Bestimmt haben sie noch andere Verfahren, die vielleicht besser helfen.


minnie_74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landglück

Bitte auf gar keinen Fall unterschreiben, das wäre Betrug! Die Praxis darf nicht durchgeführte Behandlungen gar nicht mit der Kasse abrechnen. ( Waren es nicht abgesagte, so mussten sie die Termine dir privat in Rechnung stellen) Du kannst die Praxis nett auf den versuchten Betrug hinweisen, oder direkt die Mail an deine Kasse weiterleiten. Die zuviel geleistete Zuzahlung muss die Praxis dir auch noch erstatten, sind aber nur ein paar Euro. Abgesehen davon, dass ein abrechnen nicht erbrachter Leistung ungerechtfertigte Bereicherung ist (auch wenn man im Gesundheitswesen selten reich wird), wird deinem Arzt die berechnete Leistung im Budget angerechnet. Wenn du hierzu Fragen hast, kannst du mich gerne auch direkt anschreiben; kenne mich ein wenig besser aus Lass dich nicht einschüchtern. Liebe Grüße