Elternforum Rund ums Baby

Patentante/ Patenonkel

Anzeige kindersitze von thule
Patentante/ Patenonkel

Madleine89

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Wann habt ihr eure ausgewählten Paten gefragt ob sie das Amt annehmen wollen? Mein kleiner wird jetzt am 08.03 1 Jahr alt und einen Termin zur Taufe haben wir erst Ende August bekommen. 2 Paten haben wir ausgesucht und die wissen es auch schon, ich würde allerdings noch gerne jemanden dazu nehmen. Oder kommt das blöd jetzt noch zu fragen? Wo das erste Jahr des Kindes fast rum ist?! Den Tauftermin haben wir erst vor 2 Wochen bekommen, dank Corona. Glg und einen schönen Abend noch


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madleine89

Frag doch einfach. Was hat denn das Alter des Kindes mit der Taufe zu tun?


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madleine89

Beim großen weiß ich es nicht mehr. Bei der kleinen habe ich die Patentante gefragt als ich den positiven Test in der Hand hatte, den Patenonkel als er die kleine das erste mal sah. Da war sie 3 Wochen alt. Ich wurde jetzt auch gefragt im Januar und die Taufe findet im Juli statt, da ist die kleine dann 1½.


Nahafensa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madleine89

Das Alter des Kindes hat doch nichts mit den Paten oder der Taufe zu tun. Mittlerweile tendiert man ja auch gern dazu später zu taufen und zB das Kind selber entscheiden zu lassen. Den Paten, wir haben nur einen, hatten wir ziemlich zeitnah nach der Geburt gefragt, da wir uns im Vorfeld schon Gedanken gemacht hatten. Ich denke aber das ihr auf jeden Fall jederzeit noch fragen könnt. Wir hatten den Termin auf (bei uns ultra spät) 8 Monate gelegt, wegen Corona. Dann wurde der Täufling krank, wir hatten lieber verschoben. Beim Folgetermin waren der Pate samt Familie in Quarantäne, nochmal verschoben, weil wir den Paten ja absichtlich ausgesucht haben und nicht irgendwen wollten. Beim dritten Termin klappte alles Da war der Täufling dann schon 14 Monate und lief fröhlich in der Kirche und zwischen den Gästen herum, es war mir am Anfang peinlich, aber es gab keinen Grund! Es war eine wunderschöne Taufe mit lustigen Einlagen Einzig meine Mutter war etwas nervös wegen der „späten“ Taufe. Was wenn etwas passiert?! Dann müssen wir ja eine Nottaufe machen! Aber wenn etwas schlimmes passiert wäre wo eine Nottaufe nötig gewesen wäre, wäre die Taufe das Letzte an das ich wohl denken würde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madleine89

Kommt auf den Grund an, wieso ihr unbedingt drei Paten braucht. Ich habe eine Patenschaft abgelehnt. Die Eltern des Kindes hatten schon lange vor der Geburt zwei Paten bestimmt, die evangelisch sind. Da unsere katholische Kirche allerdings mindestens einen Paten möchte, der auch katholisch ist, sollte ich dann kurz vor Toreschluß noch "einspringen" und quasi nur meine Konfession "zur Verfügung stellen"