Schnigge
Hallo, ich soll für meinen "bestellten" Patenschein nachweisen, dass ich konfirmiert wurde. Ich bin in der Kirche und zahle Kirchensteuer. Geht das auch ohne Konfirmation und nur durch ev. Taufe? Müssten "die mich nicht kennen :O))"? Und wenn ich nicht konfirmiert wäre, dürfte ich keine Patin sein? Kennt sich da jemand aus? Vielen Dank. LG Schnigge
Ich weiß nur das meine Schwester mich als Patin für ihre Firmung haben wollte, ich aber nicht durfte, weil nach der Kommunion nicht mehr wollte und dann selbst die Firmung damals ausgelassen habe.
x
Bei mir gab's als Patin Probleme, weil ich zwar getauft und konfirmiert war, aber nicht mehr einer deutschen Kirchengemeinde angehoert habe (weil im Ausland lebend). Meine Schwester durfte mich trotzdem nehmen. Nachweis ueber Zugehoerigkeit einer dt. Kirchengemeinde sollte eigentlich reichen. LG Connie
Die anderen, die hier aus der Gegend stammten, schon. Das wusste auch unser Kirchenbüro. Unser Freund konnte kein Pate, aber Taufzeuge werden. Er bekam aber keine Taufurkunde, steht aber auf der Taufurkunde meiner Tochter mit drauf.
Die letzten 10 Beiträge
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag