Mitglied inaktiv
Hallo liebe mamis, ich muss zum ersten Mal bei meinem 5 Monate alten Baby mit dem pari inhalieren und stelle mich glaube zu doof an was die Reinigung angeht, ich habe mir das Video angeguckt von pari und da steht reinigen.... Und dann auf einen trocknen sauberen Tuch abgedeckt trocknen lasse. Für die Anwendung Sollten alle Teile komplett trocken sein wegen Keime. So da fängt es an. Diese teile sind nach 2 Stunden nicht komplett trocken sondern überall sind noch mal paar Tropfen Wasser zu sehen. Darf ich das dann trotzdem benutzen? Wie macht ihr das? Und noch eine Frage die baby Maske die muss man ja richtig reindrücken von innen, wie macht ihr das mit euren fingern? Oder macht ihr das mit einem Tuch oder so?! Frage nur wegen Keime? Och je ich glaube ich bin bisschen ängstlich aber ich denke immer das Ding muss komplett steril sein weil die kleinen das ja einatmen und ich immer angst habe das die dann irgendwelche keimenin die Lunge bekommen und dadurch alles schlimmer wird. Vielleicht könnt ihr mir sagen wie ihr das macht Lieben dank voraus
Ich hab auch wegen Asthma ein inhaliergerät aber nicht von Pariboy. Ich koch den Vernebler immer aus und dann trocknet das immer zügig. Es geht sich lediglich um Vermeidung von nasskeimen. Wenn da sich ein zäher schleim bilden würde, wäre es gefährlich. Auch auf Intensiv, wird es mit den sauberen Fingern zusammengebaut und nicht.mit sterilen Handschuhen. Auch nicht für Kleinkinder. Kochst du es nach jeder Benutzung aus? Das mach ich nicht und halte es nicht für notwendig. Allerdings habbich nicht in die Gebrauchsanweisung geguckt. Wir wechseln das auf Intensiv auch nicht täglich.
Nein ich koche es Nicht aus sondern waschen und dann mit Wasser aus dem Wasserkocher nochmal nach kippen also mit heißem gekochten. Mir ging es halt lediglich um diese kleinen Tropfen die noch da sind Also das ist nicht gefährlich ? Und die Maske darf ich auch von innen anfassen und die richtig rein stecken ?
Ich würde es regelmäßig auskochen,wenn das möglich ist. Dann trocknet es besser. Du darfst es mit sauberen Händen anfassen. Ich würde gucken, dass es irgendwann mal ganz trocken ist.
Ich sterilisiere es auseinander gebaut im Steilisator für die Microwelle. Immer direkt vor der Nutzung. Das ist immer noch etwas nass, aber ja frisch sterilisiert. Mit gewaschenen Händen bau ich es zusammen und los geht's!
Wir hatten 10 Jahre einen Pari im Einsatz..leider. Es geht darum, dass du die Teile nicht feucht in eine Tüte packst oder ähnliches und eben Luft ran kommt. Wir haben das Mundstück immer nach der Benutzung abgespült und abgeschüttelt. Du kannst es ja noch mit einem sauberen Tuch abwischen. Den Behälter einfach ausschütten und etwas schütteln. Wenn da nach zwei Stunden noch ein paar Tropfen Kochsalz sind, macht das doch nichts. Ausgekocht habe ich nur alle paar Tage oder eben nach der akuten Erkrankung. Ich weiß ja nicht, wie laut euer Gerät ist, aber unseres war schrecklich. Wenn das also leider ein häufiges Thema wir bei euch wird, dann lass dir einen kabellosen Membranvernebler verschreiben (zB Omron Microair)- super leise, mit Akku und auch im liegen zu nutzen!
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)