Lilly146
Huhu, meine Tochter ist nun 16 Monate alt und seit ein paar Wochen geht es nun schon dass, der Papa so gut wie gar nichts mehr machen darf. Egal ob an oder ausziehen, Windel wechseln oder auch einfach nur die Mütze anziehen. Auch die abendliche bettroutine klappt nicht mehr, was bis vor kurzem noch super geklappt hat. Sie schreit und windet sich dann immer und alles ist ein Riesen Theater. Bestimmt ist es nur eine Phase aber wie damit am besten umgehen? Wir waren jetzt auch im Urlaub und da hatten die beiden viel Zeit miteinander aber leider hat auch das an der Situation nichts geändert. Sollen wir das jetzt so einfach akzeptieren und ich übernehme eben alles ? Andererseits denke ich aber auch schon, dass sie eben austestet und beim Papa eben schon gemerkt hat, dass er nicht so konsequent ist und ihm auf der Nase herum tanzen kann. Somit würde es sie ja nur bestärken, wenn ich dann wieder übernehme ?
Über antworten freue ich mich
Unser Sohn ist fast 2 Jahre alt und wir hatten diese Phase nie besonders ausgeprägt. Natürlich hat unser Sohn Präferenzen (getröstet wird er lieber vom Mama, toben möchte er mit Papa), aber manchmal lassen wir ihm auch nicht wirklich die Wahl. Ich als Mama möchte ihn nicht jeden Abend ins Bett bringen, da ich auch meine Pausen brauche. Dann übernimmt Papa, egal ob der Kleine meckert. Und genauso ist es beim Anziehen, Zähne putzen, essen und bei allem anderen. Wenn er meckert wird gesagt "Mama/Papa muss gerade was anderes erledigen, komm, ich putze jetzt mit dir Zähne!" Und dann ist das so. Auch wenn das Kind dann mal unzufrieden ist. Du musst dir ja auch vor Augen halten, dass dein Kind in diesem Moment vielleicht weint und sich windet, aber das ja nur eine Art ist seine Gefühle zum Ausdruck zu bringen, weil das Kind das noch nicht anders kann. Dein Kind findet es doof, dass Papa es wickelt und nicht Mama. Und das Kind darf das auch doof finden, ist okay. Aber du als Mama kannst nicht 100% der Arbeit übernehmen, nur damit dein Kind dann weniger Wutanfälle hat. Das ist nur meine Meinung, können andere vielleicht doof finden, aber so handhaben wir es und bisher klappt es sehr gut und ohne viel Geschrei.
So machen wir es auch
"Sollen wir das jetzt so einfach akzeptieren und ich übernehme eben alles ?" Ja sicher, was denn sonst? Viele Kinder haben solche Phasen, geht vorbei. "Andererseits denke ich aber auch schon, dass sie eben austestet und beim Papa eben schon gemerkt hat, dass er nicht so konsequent ist und ihm auf der Nase herum tanzen kann. Somit würde es sie ja nur bestärken, wenn ich dann wieder übernehme ?" Nein, ein 16 Monate altes Kleinkind denkt nicht wie ein Erwachsener, sowas wie Provokation kennt es nicht, das kommt erst viel später. Bitte macht nicht den Fehler zu denken, euer 1,5 Jahre alter Zwerg würde euch absichtlich "ausspielen".
Bei uns gab es bei der großen auch die Phase. Wir haben das Gemecker ausgehalten und trotzdem hat der/die unerwünschte das ins Bett bringen übernommen. Natürlich auch mal der/die erwünschte, eben so wie es uns gepasst hat. Weil ganz ehrlich manchmal geht es nicht anders. Manchmal hat man abends einfach mal was vor oder möchte "frei" haben. Wenn es aber gar nicht geklappt hat, dann haben wir aber auch mal getauscht. Zu der Zeit hat die einschlafbegleitung noch teilweise über eine Stunde gebraucht. Das möchte man einfach nicht jeden Abend machen ohne mal zu tauschen. Egal wir lieb man sein Kind hat. Und bei Freunden dauert die Phase nun schon über zweieinhalb Jahre an. Da darf die Mama das ins Bett bringen übernehmen. Der Papa wird nicht toleriert. Wenn die Mama abends mal weg ist schafft der Papa das ins Bett bringen und das Kind ist noch wach wenn die Mama wieder kommt.
Das ist eine Phase. Phasen sitzt man in der Regel einfach aus und akzeptiert sie. Will der Papa überhaupt etwas machen? Wenn ja, nutze die Auszeit und "verdrück" dich (Sport, Restaurant, Kino, Spaziergang,.....). Wenn die Mama nicht da ist, wird der Papa leichter akzeptiert. Wenn er eh nix machen will, genießt du halt die intensive Zeit mit deiner Tochter. So war es bei uns.
Bei uns war/ist es genau so
Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre und 4 Monate bis vor einem Monat war es genauso (an einzelnen tagen immer) ich habe im prinzip alles gemacht auch wenn ws nicht immer einfach war aber die Phase geht vorbei und jetzt spielt er auch mit Papa
Genieße die Zeit es wird vlt ja auch eine zeit geben wo mama dann unerwünscht ist
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht