Elternforum Rund ums Baby

Panikattacken, Pille, Schlafmangel...

Anzeige kindersitze von thule
Panikattacken, Pille, Schlafmangel...

Hühnerjessy

Beitrag melden

Hallo liebe mama's. Ich suche Erfahrungen und Tips. Meine Tochter ist 4 Monate alt, vor ca 2 Monaten fing es an, dass ich panikattacken bekam, wenn ich mit ihr allein zu Hause war oder im Auto fuhr. Mich überkam plötzlich der Gedanke, wenn was mit mir ist, liegt sie hier hilflos und schreit Std bis der Papa oder Bruder nach Hause kommt. Seit dem bekommt ich das nicht mehr raus. Und mittlerweile habe ich einfach eine Angst vor der Angst entwickelt. Ich hab seit 18 Jahren immer wieder mit Angstzuständen zu tun, aber gut im Griff gehabt. Seit etwas mehr als einen Monat nehme ich die minipille wegen stillen und hab das Gefühl, seit dem ist alles noch viel schlimmer geworden, ich bin gereizt, traurig und ja, die Ängste sind auch mehr. Vorab, ich hab bereits einen therapieplatz, aber das dauert ja alles. Dazu kommt, dass meine Tochter wirklich schlecht schläft... Sie ist nachts teilweise jede Std wach (schläft bei uns) und somit hab ich kaum Schlaf. Tags mit hinlegen versuche ich, aber sobald ich eine für mich bequeme Position habe, ist sie wieder wach. Der Papa übernimmt mal, aber die Std schlaf reicht bei weitem nicht.umd er muss ja auch arbeiten und kommt erst um halb 6 nach Hause. Ich fürchte, es ist eine Kombi aus den verschiedensten Faktoren, dass es mir so schlecht geht, dabei möchte ich die Zeit doch genießen, geht sie ja so schnell um und es ist das letzte Kind. Hat hier jemand ähnliches erlebt und wie habt ihr eure Situation verbessert? Omas hab ich hier keine und Freunde auch nicht, da ich hier zugezogen bin. Familie und Freunde wohnen 200km entfernt.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hühnerjessy

Hast du dich schon an die „Frühen Hilfen“ gewendet. Die helfen tw., um Unterstützung/Entlastung zu bekommen Nimmst du Medikamente- um die Zeit bis zur Therapie zu überbrücken? Entweder beim Hausarzt vorstellen oder einer Akut-Ambulanz (hier in der Uniklinik) Ich wünsche dir alles Gute! Die Zeit nach der Geburt ist einfach eine sehr sensible Phase, aber es wird nicht so bleiben! Prima, dass du schon einen Therapieplatz gesucht hast, das zeigt, dass du das Problem angehst!


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Und klar kann die Pille psychisch Probleme verstärken- sprich zeitnah mit deiner Frauenärztin!


AliceBrownful

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hühnerjessy

Hey! Ich denke schon, dass es von der Pille kommen kann, dass es sich verschlimmert. Habe neulich nochmal einen Versuch mit der Pille gestartet und fühlte mich dauerhaft nach schlimmsten PMS (depressive Verstimmungen, verstärkte Ängste,reizbar). Nach dem Absetzen wurde es schnell besser. Ich hatte nach der Geburt meiner Tochter regelmäßig mit Panikattacken zu kämpfen. Geholfen hat eine Mischung aus Therapie, Aushalten und Zeit. Es gibt ja auch verschiedene Skills, wie Atemübungen, Dinge zählen usw. Vllt hilft dir etwas davon.


Anni3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hühnerjessy

Die Minipille kann depressive Verstimmungen machen, ganz klar. Besprich das mit deinem Arzt.


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hühnerjessy

Hallo, als allererste Sofortmaßnahme solltest du die Pille absetzen (natürlich erst mit Ende des Blisters) und anders verhüten. Die Pille ist ein häufiger Verstärker von Angstzuständen und z. B. auch von Depressionen. Viele Frauen haben dieses Problem und müssen daher anders verhüten. Künstliche Hormone haben leider sehr oft diese Nebenwirkungen, sie wirken u. a. direkt aufs Gehirn. Sprich mit deinem Gyn über die vielen Alternativen (z.B. die Kupferspirale oder auch den Nuvaring, der ebenso sicher ist wie die Pille, aber nur lokal wirkt und mit einer niedrigen Hormondosis auskommt, die nicht in den Blutkreislauf gelangt). Gegen den Schlafmangel in der Babyzeit kann man nicht viel tun. Die Babyzeit ist die stressigste Zeit des ganzen bisherigen Lebens. Ich selbst war immer heilfroh, wenn sie vorbei war, auch wenn die Mäuse da natürlich zugleich auch total süß sind. Meine Tochter zum Beispiel kam die ersten ein, zwei Jahre locker sechs Mal pro Nacht, ich habe hunderte Nächte nicht wirklich normal geschlafen. Das ist der übliche Wahnsinn mit Baby. Aber auch diese Zeit geht vorbei, und im Rückblick sieht man, dass es kürzer war als man gedacht hat. Und man ist hinterher wirklich stolz, dass man diese Zeit gemeistert hat, ohne das Baby weinen zu lassen. Was du tun kannst: Beim ersten Kind hat man noch die wunderbare Gelegenheit, mitzuschlafen, wenn das Baby tagsüber schläft. Die meisten Mütter machen den Fehler, in dieser Zeit den Haushalt zu erledigen oder am Handy zu daddeln. Aber dann darf man sich nicht wundern, wenn man rasch am Stock geht. Eine übermüdete Mutter ist irgendwann keine gute, geduldige Mutter mehr. Ich fand es auch ungewohnt, mich tagsüber hinzulegen - aber nach ein paar Tagen habe ich problemlos auf der Couch geratzt, wenn meine Tochter geschlafen hat. Das hat mich wirklich gerettet. Tu‘s dir und deiner Tochter zuliebe, gell! LG


Anni3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Man muss den Blister nicht zuende nehmen sondern kann jederzeit aufhören. Aber bitte in Rücksprache mit dem Arzt und vor allem bitte dann verhüten (!!), denn eine ungewollte Schwangerschaft wäre grade nicht der Hit.