Mitglied inaktiv
Hallo, weiß jemand, ab welchem Alter man genau Otriven Nasentropfen für Säuglinge geben darf? Oder was darf man einem 3 Wochen alten Baby geben? LG
also engelwurzbalsam muttermilch oder kochsalzlösung nasentropfen würde ich noch nicht geben so früh und ggf zum kiä-notdienst (zwiebel kleinschneiden und feuchte tücher aufhängen und oberkörper hoch)
Das ist schonender und kann ab Geburt gegeben werde. Falls du stillst: ein paar Tröpfchen Muttermilch wirken wunderbar auf die Nasenschleimhaut.
kann man von geburt an geben!
Gibt es da einen speziellen, oder kann ich z.B. den von Emser geben?
otriven kannst du schon geben. Hat meiner auch im KH bekommen, da war er 3 tage alt. Nur die abstände beachten. 3 oder 4 mal am tag war es, glaube ich.
spray würde ich in dem alter nicht geben,wegen dem druck also meerwasser klingt gut,aber wegen dem sprühstoss... hole dir lieber physiologische kochsalzlösung aus der apo,die kannst du in die nase träufeln (ist fast das selbe wie meersalz :-)
Wegen dem Druck???? Wir haben das damals vom Kinderarzt empfohlen bekommen, und der hatte keinerlei Bedenken in der Richtung geäussert! Wir haben seit jeher das hier: http://www.apotheken.net/product_info.php/products_id/937 Davon gibt es auch eine spezielle Formel für Babys: http://www.sterimar.com/en/nasal-family-solutions.php Und sowas ähnliches gibt es garantiert auch von anderen Marken hier in Deutschland! (Mein Mann ist häufiger auf Dienstreisen in den USA, deshalb kennen und nehmen wir das, und damals eben die spezielle Babyversion.)
Ich kann z.b sagen, mein kind hatte nasenbluten vom spray. So viel zu dem druck und empfehlung vom arzt.
deswegen würde ich otriven und Co eh nicht nehmen in der ersten Zeit
Naja, man kann auch sowas falsch anwenden...
Unser Kind hatte NIE Probleme.
otriven sind tropfen.
Und uns wurd es "erlaubt", die zu benutzen Also man darf schon den ganz kleinen geben.
Aber da sie eh nix bringen (meine meinung), kann man auch ohne...
man kann die falsche nase dafür haben - das ja Babynasen sind einfach empfindlicher.
was soll denn an der anwendung schief gehen? wüsste da nichts.
Wegen der trockenen und kalten Winterluft, die es vorher nicht kannte (wir sind erst da nach D zurück gezogen). Und da meinte der KiA auch: Meersalzspray täglich anwenden zum Näschen feucht halten!!! Und das geht im Gegensatz zu den herkömmlichen Nasentropfen OHNE die Schleimhäute anzugreifen oder abhängig zu machen.
das sind abschwellende Nasentropfen für Säuglinge..kann ab dem 14.Tag gegeben werden. Lieber ein zweimal sowas nehmen als das Baby dahinschnaufen lassen.
Wir haben /hatten ja immer die Flaschen von Sterimar, da brauch man die Düse von der normalen Version nicht unbedingt tief ins Näschen reinstecken, sondern leicht angeschrägt vor der Nasenöffnung und mit der Spitze minimal drinnen plazieren und dann drücken... Aber die haben ja wie gesagt auch die speziellen Babydüsen, wo der Strahl nochmal feiner und milder rauskommt... Aber jeder wie er will. Ich habe damals in schlimmen Fällen auch lieber Muttermilch genommen, weil wirklich nichts so gut funktioniert und auch noch gratis und immer zur Hand ist.
gibt es von verschiedenen Firmen: Olynth und Otriven zB. Die haben einen "scheinbaren" Sprayaufsatz, sind aber zum tropfen. Dies wurde vor Jahren eingeführt, weil Pipetten als unhygienisch gelten im Nasenbereich. Man kann dies einem Säugling ruhig 1-2x am Tag geben. Das ist auf jeden Fall eine schnell wirksame Variante, wobei die Nase schnell frei wird. Muttermilch o.ä. kann man nebenbei auch noch geben.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)