auf der Reise
Wir wechseln voraussichtlich die Wohnung, und der Vermieter würde vor Einzug die Küche neu fliesen. (derzeit abgenutzter, nicht sehr schöner PVC-Boden) Allerdings möchte ich den Eßtisch in die Küche stellen, also wird da auch ziemlich viel "gelebt". Fliesen sind ja so schnell fußkalt... und wenn etwas runterfällt, ist es schnell kaputt bzw. zT bekommen auch noch die Fliesen einen Schmiß. (Ja, wir haben z.Zt. Fliesen in der Küche, aber "leben" da bisher nicht so viel. ;-)) Wie lange wir in der Wohnung bleiben, ist komplett unklar. Voraussichtlich ein paar Jahre. Kinder zZt 1 und 3, also wird noch viel Zeit auf dem Boden verbracht. Auch bei längerem Essen dürfen sie aufstehen... und spielen dann nebenher. Am liebsten tragen die Kinder Stoppersocken oder gehen im Sommer barfuß. Grjm. Würdet Ihr fliesen lassen? Oder auf eigene Kosten PVC reinlegen? Oder habt Ihr womöglich noch andere Gründe für oder gegen die Fliesen?
Ich würde Fließen nehmen und einen Teppich unter den Esstisch legen. Gibt waschbare Teppiche.
Huhu, du kriegst alten PVC-Boden ja nicht mehr wirklich schön, denn er ist nicht nur dreckig, sondern das Plastik vergilbt/verfärbt sich ja auch mit den Jahren. Wenn euch die Fliesen zu fußkalt sind, legt zusätzlich einen waschbaren, dünnen Teppich unter den Tisch, so machen wir es auch. Generell finde ich Fliesen praktisch, sie sind easy zu wischen und sehen immer gepflegt aus. Viele Familien haben ja fast im ganzen Haus Fliesen, auch mit Kindern. LG
Huhu, ich wäre auch für die Fliesen und Teppich Variante. Wir haben auch Fliesen im Esszimmer. Die sind schweinekalt (kühlen aber den Sommer über toll). Wir haben einen Outdoorteppich unter dem Tisch. Nicht ganz ideal, lässt sich aber abwischen. Waschbarer war wegen der Größe leider nicht möglich. In der Ferkelzeit unserer Kleinen hatte ich die Bürostuhlunterlage unter ihrem Stuhl. Die konnte man super abwischen. Zum Spielen ist der Fliesenboden kalt und wir bereuen es keine Fußbodenheizung verlegt zu haben. Ich kenne PVC Boden aus der Arbeit in der Krippe. Der war genauso kalt, wenn auch etwas "weicher" und mir wäre ehrlich gesagt der Plastikgeruch viel zu unangenehm, gerade für die Kinder.
Wir haben "schon immer" Fliesen in der Küche. War nie ein Problem und ist auch natürlicher als PVC. Alternative zur Fliese wäre für mich nur Holz oder Kork (aber nicht in der Küche). Trini
Habt ihr mal gefragt ob er evt pvc verlegen kann? Ich mag Fliesen eigentlich auch nicht, hatten aber 21 Jahre such Fliesen in Küche und Flur, das haben wir letztes Jahr geändert.
Ich kann den Vermieter verstehen, Fliesen müssen seltener erneuert werden als PVC. Euren Standpunkt als Mieter kann ich aber auch verstehen, ohne Fußbodenheizung sind Fliesen in der Küche fußkalt. Fragt doch mal nach, ob er vielleicht HOCHWERTIGES Click-Vinyl verlegen würde. Das ist sehr strapazierfähig, warm und sieht gut aus.
Ist hochwertiges Click-Vinyl küchentauglich (Feuchtigkeit)? Und halbwegs trittschall-gedämpft? Damit könnten wir evtl. die Fliesen abwenden... ;-) Nein, der Vermieter würde eigentlich kein PVC zahlen wollen, aus den von Euch genannten Gründen. Immerhin interessant, wie viele von Euch Fliesen mögen. Wie oft wascht Ihr denn die Teppiche? Ich könnte hier mehrfach die Woche wischen; wenn es beim Obstschneiden spritzt, mir etwas aus der Hand rutscht usw. sowieso, dazu kommen aber diese Flecken, von denen niemand weiß, wo sie herkommen. Einmal drüber gewischt - weg sind sie. Darum hätte ich Teppiche bisher kategorisch abgelehnt?!
Hochwertiges Click-Vinyl kann auch im Badezimmer verlegt werden; also ja, feuchtigkeitsunempfindlich und relativ gut trittschallgedämpft.
Oh, spannend. Und laut Internet ja günstiger als Fliesen. Ob der Vermieter es aber als "haltbar" genug ansieht, so daß er ein Interesse hätte, es selbst zu machen - tja, mal sehen! Vielleicht sollte ich darauf aufmerksam machen, daß ja auch Fliesen kaputtgehen... oder doch lieber nicht, bevor er mich für die bisherige Wohnung rankriegen will. :-) Jedenfalls danke für den Tip! Und wie gesagt, gern auch Tips zu eventuellen robusten Teppichen und deren Pflege.
Wir haben seit Jahren Fliesen in der Küche. ALLE Kinder und auch wir Eltern tragen nur Socken und keinerlei Hausschuhe. War nie ein Problem. Würde an deiner Stelle auch keins draus machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)