Elternforum Rund ums Baby

Osternest-Suche oder "Wie oft kommt der Osterhase?"

Anzeige kindersitze von thule
Osternest-Suche oder "Wie oft kommt der Osterhase?"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Angeregt durch das untere Thema. Abgesehen von der Allergie-Problematik und der Unfähigkeit bzw. dem Unwillen, dies bei der Zusammenstellung des Körbcheninhaltes zu berücksichtigen: Wie oft kommt der Osterhase? Und warum kommt er überhaupt mehrmals? Meiner Meinung nach sollte er nur ein mal kommen, nämlich am Ostersonntag (wie unten schon jemand schrieb). Er war aber schon am Freitag da, im Kindergarten. Sonntag versteckt er zu Hause was, vor der Türe steht was von den Nachbarn und bei der Oma war er dann auch noch mal. Diese Massen!   Wenn die Kleine fragt, gehe ich gar nicht groß darauf ein. Sie freut sich natürlich ;-) Aber ich finde es prinzipiell sinnfrei... Und Osterschokolade etc. schon vor Ostern zu verteilen bzw. zu essen (im KiGa-Körbchen waren natürlich auch Süßigkeiten) finde ich nicht so toll. (Manche praktizieren ja durchaus auch mit den Kindern die Fastenzeit.) Wie läuft das bei Euch? LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das gleiche gilt für Nikolaus ;-)


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier kommt er am Karfreitag bei den Schwiegereltern, Sonntag bei uns und Montag bei meinen Eltern. Süßes gibt es fast gar nicht. Die Kinder essen das hier eh nicht.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Ach guck, diesen Nick hatte ich doch glatt schon vergessen. https://www.rund-ums-baby.de/forum/Osternester-wurden_5169233.htm Und jetzt müsst ihr euch alle aufregen weil sie am Karfreitag Nester suchen läßt. Sonst ist sie traurig,denn das ist Tradition seit fast 10 Jahren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Wie bei Werner auch... Und die hat nur 3 Kinder, von denen zwei Erwachsen sind. Japp, eindeutig doof die Frau


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich frage mich ja, wieso sie jetzt so einknickt ;) Sonst hatte sie ja nur rein zufällig die selbe Katze, die selbe Couch, das selbe Gartentor und die selben Gartenmöbel wie Werner. Und sogar die selben Pilze ;D Fehlt nur noch die erfundene Schwangerschaft So, und jetzt warten wir, bis die selbsternannte Forenpolizei kommt hahaha


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einmal kommt er, die Verteilerei auf zig Tage mögen wir nicht. Im Kindergarten kommt er leider bereits morgen... :-( Naja. Süßkram gibt es auch nicht wirklich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann doch jeder machen wie er will Hier kommt der Osterhase 3x 1x bei uns und dann bei beiden Großeltern Verteilt über das Osterwochenende Natürlich kam er im Kiga auch, (in der Schule nicht mehr) . Ist doch schön für die Kinder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja ok :) Wir mußten diese Osternestflut irgendwann mal beenden, weil ich teils tütenweise Ostersüssigkeiten hier rumfliegen hatte. 30 harte Ostereier waren keine Seltenheit. So viel Eiersalat konnten wir gar nicht futtern. Als ich dann ganze Tüten mit Schokolade im Oktober fand, war Ende im Gelände ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ostersonntag Morgen Dieses verteilen auf mehrere Tage gab es nie. Hier gibt es auch nix von den Großeltern, nur von den Eltern.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur Ostersonntag. Bei uns am Morgen und dann gegen Nachmittag bei den Großeltern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sehe das entspannt. die mengen an süsskram verarbeitet mein bäckerkind dann gern mal, da wir eher die herzhaften typen sind und es fast nicht essen ich selber bin mit kind klein damals mit 2 bunten eiern zum spazieren gehen los...gefunden hat sie vieeeele,mindestens 30 stück grins( ich habe immer wieder die gleichen eier fallen lassen , die sie dann fand. wieviele es zum schluss wirklich waren ,war ihr egal ich sehe in geschenken nicht nur die freude des beschenkten ,sondern auch die des schenkers, daher stört mich die vielschenkerei nicht wirklich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht mir nicht (primär) um die Vielschenkerei. Sondern um die Nestersuche und Süßigkeiten vor Ostersonntag... (und danach... und überhaupt... ) Großes Gewese mache ich trotzdem nicht. Und natürlich, jeder wie er mag. Darum frage ich ja, wie das andere handhaben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja die eiersuchsache haben wir sehr oft vor ostern schon gemacht und auch sonst bekam sie schon vorher einiges . aber ich denke ,das hängt auch stark von der gläubigkeit ab, wie sind konfesionslos und somit kein großes thema für uns


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie oft kommt denn der Nikolaus und das Christkind/ Weihnachtsmann? Es ist alles zuviel und auch die Karnevalssüssigkeiten und Geburtstagesgeschenke werden weggeschmissen. Willkommen im Kapitalismus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

Weggeschmissen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

Weggeschmissen wurde bei mir nix..... habe ich auch nicht geschrieben. Ich habe vorgebeugt, indem wir beschlossen hatten, daß Nikolaus und Osterhase NUR noch von den Eltern kommt. Weihnachten steht auf einem anderen Papier.


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

Ich schmeisse es weg. Und ich schmeiß wenig weg.... aber es ist zuviel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

wegschmeißen??? das könnte ich nicht . dann lieber jemandem geben ,der damit was anfangen kann oder zum basteln verwenden in irgendeiner art aber nie wegwerfen mit dingen so umzugehen , die andere einem zukommen lassen haben, finde ich schäbig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

Schokolade wird verbacken Geschenke, die ich nicht brauch, verkaufe ich weiter... will sie keiner, landen sie beim Sozialkaufhaus oder bei der Tafel. Die freuen sich. Muß dann aber halt original verpackt sein. Ich komm da öfter vorbei, weil es bei uns mitten in der Stadt ist.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

Schokolade wird bei uns immer aufgegessen. Aber dieses Süßigkeiten vom Karneval. Da mag man einfach nicht alles und das will auch sonst niemand haben. Was macht ihr denn mit Bonbons die keiner mag? Wir schmeißen sie auch weg. LG


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns kommt der Osterhase meist nur zweimal. Einmal in der Kita (nur für den kleinen) und Ostersonntag zuhause. Dieses Jahr kommt er 4 mal, da wieder die Ostertage bei der Uroma und bei meiner Schwester verbringen. Ich persönlich finde es nicht schlimm. Die Kinder und die "Osterhasen" freuen sich. Es gibt nicht nur Süßkram sondern auch nützliche Dinge z.b. Socken, etc.. Ein überfluss an Süßigkeiten habe ich hier selten erlebt. Beide Kids lieben süßes. Es wird alles eingeteilt und das reicht dann eine Weile. Und das was sie nicht mögen ( meistens Billigschokolade) wird dann zum Backen verbraucht. Wegschmeißen brauchte ich bisher selten etwas.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2011

Wir bekommen auch immer sehr viel Schokolade, aber keine die jemand essen würde. Die Kinder bekommen immer Schokolade mit Alkohol....ich backe damit Kuchen. Verschenken kann ich das nicht, denn ich kenne niemanden, die diese Dinge essen würden. Dann könnte ich das auch gleich selber wegschmeissen....


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wäre es denm besser wenn im Kindergarten kein Osterhase oder Nikolaus kommt? Ich finde es schön das für die Kinder was gemacht wird! Und hier gibt es da auch nicht viel süßes ins Nestchen bzw. Den Stiefel! Viel süßkram gibt es hier auch nicht viel... Osterhase komme am Ostersonntag oder auch noch am Montag wenn wir Oma da halt erst sehen. Gibt auf jedenfall schlimmeres...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einmal. Ostersonntag. Im Kindergarten gab es Osterfrühstück. Da kam allerdings der Nikolaus. Nur der bringt nichts Süsses. Meistens eine Mandarine, Nüsse und eine Kleinigkeit wie Stifte, Pixi Buch oder ähnliches.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns kommt er am Ostersonntag zu Oma und am Ostermontag zu uns. Und als es noch Schwiegermutter gab, kam er sogar noch an Karfreitag. Ich wüsste nicht das es gesetzlich geregelt ist wann und wie oft der Osterhase kommen darf. Und nur weil er mehrfach kommt gibt es doch nicht automatisch massen. Schließlich hat jeder einen Mund zum Reden und es kann sich abgesprochen werden. Uns war es jedenfalls zu stressig alle an einem Tag unter den Hut zu kriegen. Ostersonntag fahren wir morgens zu meinen Eltern und kommen erst in der Nacht wieder. Am Anfang haben wir dann noch ganz früh ostersonntag unsere Sachen gegeben, aber das war einfach blöd. Das musste Zack Zack gehen und Zeit zum großartig gucken gab's dann nicht. Also haben wir unser persönliches Ostern auf Montag verschoben. Schwiegermutter wollte aber auch unbedingt was vorbeibringen. Da sie Ostermontag aber immer mit ihren Schwestern verbrachte, kam sie dann Tage später. War auch doof weil es teilweise ewig dauerte bis es durch die Arbeit zeitlich passte. Also haben wir es auf Karfreitag vorgezogen. Die Menge an süßkram hat sich dadurch auch nicht verdreifacht. Es gibt jedes Jahr eine Liste aus der sich jeder aussucht was er holen mag. Was bin ich froh das es hier so locker und unkompliziert läuft!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Gesetzlich geregelt? Du hast mich nicht verstanden - oder bist mit dem falschen Fuß aufgestanden...


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war nicht speziell auf dich bezogen. Und mein Post war auch keinesfalls böse gemeint, ganz im Gegenteil. Ich bin heute eigentlich sehr gut gelaunt, die Sonne scheint heute so schön! Worauf ich aber hinaus wollte: keiner muss sich irgendwie rechtfertigen wie er es handhabt. Ostern kann jeder gestalten wie er möchte und zwar völlig wertfrei. Und falls das jetzt wieder falsch verstanden wird: das ist an niemanden speziell gerichtet, sondern ganz allgemein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Na dann... Hier scheint die Sonne auch. Ich geh jetzt eine Runde mit meinem Hund auf's Feld.


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei unserer jüngsten kommt der Osterhase am Donnerstag in der Schule. Zu Hause suchen wir Ostersonntag, einmal früh von den Eltern und mittags von Opa. und da meine beiden Tanten den Kindern auch immer eine Kleinigkeit zukommen lassen ( je 5 euro und paar Kinderriegel), dann suchen wir am Montag das. Bei uns gibt es aber eher brauchbares, als Süßigkeiten ( Buch, CD, Puzzle, Kosmetik...)


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat in der OGS auch schon gesucht. Ob im Kindergarten was gemacht wird, weiß ich nicht. Ostersonntag sind wir bei Schwiegervater zum Frühstück eingeladen. Zu Hause sollen die Kinder natürlich auch suchen und meine Eltern möchten auch, dass die Kinder Eier suchen. Das wären dann 3 bis 4 mal Eiersuchen. Fastenzeit gab es für die Kinder nicht. Und sie haben immer noch Süßigkeiten von Karneval. Sie freuen sich trotzdem auf die Schoko-Eier und Hasen. LG