Elternforum Rund ums Baby

Ostergeschenke für Patenkind... wie lange...?

Anzeige kindersitze von thule
Ostergeschenke für Patenkind... wie lange...?

MadamePompadour

Beitrag melden

Hallo und guten Morgen Ostern nähert sich und ich habe eine Frage dazu. Mein Patenkind (Tochter meiner Schwester) ist nun 15 Jahre alt. Wie lange beschenkt man dieses? Konfirmation hatte sie im letzten Jahr. Dort wurde sie von mir reichlich beschenkt was ich wirklich gerne tat! Auch sonst war mein Geldbeutel stets locker ihr gegenüber, aber ich frage mich ab wann Schluss ist? Ist es das überhaupt irgendwann? Meine Schwester mit Familie lebt ca. zwei Autostd. von uns entfernt. Wir haben guten Kontakt, telefonieren regelmäßig u. sehen uns im Jahr viell. ca. 6 x. Zu meinem Patenkind, mit ihren 15 Jahren, ist das eher eingeschränkt. Ich denke aber das liegt am Alter. Mehr als ein Geburtstagsgruß ist da nicht drin von ihrer Seite aus... was aber auch o.k. ist... Ich denke in dem Alter ist die Patin nicht all so wichtig Nun geht es auf Ostern zu und ich bereit derzeit einige Nester u. kleine Geschenke für meine Kinder sowohl auch für das 7jährige Patenkindes meines Mann vor... Und da kam mir jetzt meins in den Kopf u. machte die Überlegung was ich ihr wohl geben könnte... H&M Gutschein, Kino Gutschein,... oder dergleichen... und im gleichen Augenblick dachte ich mir... wie lange noch? Und ja, wir sind derzeit finanziell ausgebrannt Wie handhabt ihr das? So als Denkanstoß für mich.... LG MP


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MadamePompadour

Wenn du gerne schenkst dann bis zum tod ;) Kinogutschein reicht zu Ostern vollkommen aus!


ToniaLaura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Hallo, ich habe das Ostergeschenk für mein Patenkind (sehr, sehr viel Kontakt, wohnt nur 4 km entfernt) ab der Erstkommunion weg gelassen. Habs mit ihr abgesprochen. Weihnachten und Geburtstag schenk ich noch was! LG PS: War auch ein Grund, dass es finanziell zu der Zeit damals nicht so rosig war.


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ToniaLaura

Also da bei uns Ostern und Nikolaus nur Schokolade oder Süßes geschenkt wird und es da keine Geschenke gibt. Dafür gibt es Geburtstag und Weihnachten Geschenke. Und Patenkind bekommt nur zum Geburtstag etwas. Alles andere finde ich übertrieben.


andrea_m

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MadamePompadour

"Konfirmation hatte sie im letzten Jahr. Dort wurde sie von mir reichlich beschenkt was ich wirklich gerne tat!" normalerweise ab diesen zeitpunkt ;-) zumindest ist das bei uns so. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von andrea_m

Also spätestens ab der Konfirmation wird bei uns Schluss sein! Zu Ostern bekommen nur die ganz kleinen was, bis sie in die Schule gehen, danach nicht mehr, bin ja kein "Melkesel" ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MadamePompadour

meine kinder bekommen zu ostern nur von uns ein osternest. ich habe alle anderen geschenke abgeschafft, außer an den geburtstagen und weihnachten. ostern ist für mich kein geschenkefest und die vielen süssigkeiten sind auch nicht unbedingt gesund und sinnvoll. Geschenke für die patenkinder an den gebuststagen und weihnachten gibts bis zum 18. Geburtstag.. und dann später noch zur hochzeit und evtl geburt eines kindes. aber da würde ich auch so etwas schenken, nicht nur als patin.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MadamePompadour

In meiner Familie würde bis zum Arbeitsbeginn also eigenen Geld verdienen geschenkt, allerdings gabs da eben an Ostern wirklich nur Schokolade und nicht irgendwelche Gutscheine oder so...


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MadamePompadour

Ich würd einfach ein kleines Osterkörbchen fertig machen und neben den Süßigkeiten, eine Kleinigkeit dazu legen. Einen hübschen Nagellack, eine Creme o.ä. LG


Juleika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MadamePompadour

Mein Paten"kind" ist schon 30 Jahre alt,aber wenn wir uns an solchen Tagen sehen (ich bin quasi ihre Ersatzmutter,meine Schwester ist schon lange tod),dann gibt es immer eine Kleinigkeit.Einfach nur damit sie sieht,dass ich an sie gedacht habe. LG


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juleika

ostergeschenke gab es bei uns für die Patenkinder nie geburtstag und weihnachtsgeschenke gibt es immer noch(die sind schon über 20)


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MadamePompadour

bis zum 18ten... aber ostern und nikolaus haben wir nie was geschenkt (höchstens bis schuleintritt)...


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

ich weiss, dass meine Freundin (Patenkind, 27) sich immer noch liebevoll um ihre Patentante (derzeit schwer krank) kümmert, und dass die beiden immer ein sehr inniges verhältnis hatten. Die kriegt heute noch Geschenke, Geld zugesteckt etc. (manchmal hat sie einfach geld in ihrer Handtasche, wenn sie dort war, und "ärgert" sich dann dass die Tante sie schon wieder ausgetrickst hat, weil sie kein geld nehmen wollte, auch nicht für sprit) ich finde, so eine Patenschaft gilt für das ganze Leben, und mein Patenkind wird auch lebenslang was kriegen, und wenn es nur ein Gutschein zum Geburtstag ist (Ostern gibt sgenerell nur Schokolade!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

hat ja keiner gesagt, daß man nicht ab und an mal eine kleinigkeit gibt. das ist für mich selbstverständlich und hat nix mit weihnachtsgeschenken oder geburtstagen zu tun. ist hier auch so. ich seh mein patenkind nur sehr selten, vielleicht alle zwei drei jahre einmal. dann steck ich ihr auch mal einen schein zu, obwohl sie schon 30 ist. das war hier aber nicht die frage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Das Glück hat meine Schwester(29) auch. Ostern und Nikolaus nicht, dafür ist die Entfernung zu Groß, aber Weihnachten und Geburtstag bekommt sie immer etwas :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

ich habe auch ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Patentante, auch wenn sie mir schon lange nichts mehr schenkt, aber das erwarte ich auch nicht! Ich habe keine Patentante, damit sie mir Geschenke macht! Wesentlicher ist doch die zwischenmenschliche Beziehung, dass man sich immer aufeinander verlassen kann! Natürlich kann jeder in jedem Alter noch was schenken, aber das ist ja auch ein finanzieller Aspekt. Das muss dann jeder für sich ausmachen, aber zu sagen, man hätte keine gute Beziehung bloß weil keine Geschenke mehr kommen, finde ich etwas zu einfach!


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MadamePompadour

moin....meine patentante hat mit dem hochzeitsgeschenk schluss gemacht....da war ich 19.....und hab heute noch kontakt mit ihr....