_Maja_
Wir feiern bald den 1. Geburtstag unseres Sohnes und haben vor 3 Monaten von meinen Schwiegereltern erfahren, dass sie zum 1. Geburtstag ihres 1. Enkels ihren Urlaub gebucht haben. Man muss dazu sagen, dass beide bereits in Rente sind. Wir sind sehr enttäuscht darüber und können das einfach nicht verstehen. Als sie uns dies verkündeten fragten wir nur entsetzt, ob es nicht auch zu einem anderen Zeitpunkt machbar wäre... Dann kam als Antwort "das ist eine Reise, die so wie wir es möchten nur in diesem Zeitraum angeboten wird, aber wir können den Geburtstag ja dann nacheifern".
Ist das normal oder reagieren mein Mann und ich einfach nur über? Ich finde es auch einfach nur schade unseres Sohnes gegenüber, zumal man sich als Rentner den Zeitpunkt mit etwas mehr Flexibilität aussuchen kann
Wie würdet ihr reagieren, was würdet ihr euren Schwiegereltern sagen?
Ja. Ihr reagiert über. Der erste Geburtstag ist sowieso für die Eltern. Für dein Kind ist es ein Tag wie jeder andere. Dann feiert den Geburtstag halt ein paar Tage später nach, wenn die schwiegereltern aus dem Urlaub zurück sind.
Macht euch einen ganz tollen Tag,auch gemeinsam mit anderen Gästen,und feiert NICHT nach!
bei dem 1 Geburtstag war nicht mal mein Mann also der Papa da musste auswärts arbeiten, , ich war ganz alleine mit meinem KInd, meine Eltern und die Eltern wohnen 800km weit weg, dein Kind weiss doch gar nicht um was es geht. ich kann echt nicht verstehen warum da die Oma und Opa den Urlaub nach euch richten muss, ja Ihr reagiert über, genießt den mit eurem Sohn, spielt und macht etwas schönes, warum es Kuchen gibt und was auch immer ,versteht euer Sohn noch nicht.
Ganz ehrlich? - Schwamm drüber Der erste Geburtstag ist sicher für euch als Eltern sehr emotional. Man denkt an die Geburt, das zurückliegende erste Jahr etc. Aber genau hier liegt der Punkt- es ist euch wichtig. Euer Kind hat vom ersten Geburtstag nicht sehr viel. Es versteht den Sinn nicht und den Trubel auch nicht. Ihr erwartet sicher von dem Tag ganz viel. Ich denke euer Kind nimmt keinen Schaden, wenn Oma und Opa zwei Wochen später zu Kaffee und Kuchen kommen und sich mit dem Enkelchen beschäftigen. Beim ersten Kind wäre ich sicher auch enttäuscht gewesen. Nun haben wir zwei erste Geburtstage hinter uns und glaub mir, weniger ist hier wirklich mehr. Gönne den Großeltern einen schönen Urlaub, habt selber einen schönen Geburtstag und holt einen schönen Nachmittag mit den Großeltern nach. Liebe Grüße
Meine Eltern haben vier Enkelkinder. Bei zwei von ihnen sind sie jedes Jahr im Urlaub, weil das halt gerade die Zeiten sind, zu denen sie nach USA fliegen (jährliches Treffen der Clique im September und die ekligste Zeit in Deutschland im Februar). Wir feiern dann ggf. nach. Ich sehe das nicht so tragisch und habe selber schon Urlaube gebucht, ohne auf Geburtstage, Kommunion o.ä. Feiern in der Familie zu achten. Das nimmt bei uns keiner krumm.
Also ich würde dann eben wenn die Großeltern wieder da sind, noch nachfeiern, Oma kann ja einen Kuchen mitbringen, wenn du nicht zweimal anfangen willst. Zu viele Gäste sind eh nur Stress für so Kleine. ...
Ich finde das nicht schlimm. Es ist der ERSTE Geburtstag, den bekommt euer Kind eh noch nicht mit!
Für euch ist das reine Symbolik, das Kind merkt es nicht, und deine Schwiegereltern konnten die Reise - so wie sie sie wollten - nicht zu einem anderen Zeitpunkt machen.
Ich verstehe das Problem nicht!
Die kommenden Geburtstage sind da anders!
Klar bekommt das Kind davon noch nichts mit, aber ich finde darum geht es doch bei dem ganzen auch gar nicht. Ich bin halt einfach davon ausgegangen, dass man sich als Oma und Opa genauso freut diesen, wie ich finde, unvergesslichen und emotionalen Tag gemeinsam mit dem Enkel zu verbringen. Und klar können wir nicht von ihnen verlangen, dass sie den Urlaub deshalb verschieben aber ich denke es kommt so doch auch immer darauf an was einem wichtig ist oder eben nicht... Zudem ist ihnen erstmal gar nicht aufgefallen, dass ihr Urlaub in den Zeitraum fällt, indem ihr Enkel Geburtstag hat, erst als wir sie darauf aufmerksam gemacht haben. Ich finde es einfach nur schade und traurig. Und auch wenn ich mich in die Lage meines Mannes versetzen und mir vorstellen würde, dass meine Eltern an so einem für mich wichtigen Tag nicht da wären, wäre ich einfach nur mega traurig.
Klar bekommt das Kind davon noch nichts mit, aber ich finde darum geht es doch bei dem ganzen auch gar nicht. Ich bin halt einfach davon ausgegangen, dass man sich als Oma und Opa genauso freut diesen, wie ich finde, unvergesslichen und emotionalen Tag gemeinsam mit dem Enkel zu verbringen. Und klar können wir nicht von ihnen verlangen, dass sie den Urlaub deshalb verschieben aber ich denke es kommt so doch auch immer darauf an was einem wichtig ist oder eben nicht... Zudem ist ihnen erstmal gar nicht aufgefallen, dass ihr Urlaub in den Zeitraum fällt, indem ihr Enkel Geburtstag hat, erst als wir sie darauf aufmerksam gemacht haben. Ich finde es einfach nur schade und traurig. Und auch wenn ich mich in die Lage meines Mannes versetzen und mir vorstellen würde, dass meine Eltern an so einem für mich wichtigen Tag nicht da wären, wäre ich einfach nur mega traurig.
Ich habe zwei Kinder, der eine wird in 3 Wochen 9 und der andere in 6 Wochen 13. Ich verstehe schon was du meinst, aber glaube mir, es gibt genug andere Geburtstage, Feiern, Veranstaltungen wo eure „Trauer“ über nicht anwesende Schwiegereltern / Eltern berechtigter wäre.
Ich hätte das auch schade gefunden.
Jaja, immer die bösen Schwiegereltern...... Den eigenen hättest Du es wahrscheinlich verziehen, oder ? Deinem Kind ist es so was von schnuppe, ob Oma und Opa an DEM Tag kommen, oder ein paar Wochen später. Freuen wird das Kind sich trotzdem. Der Tag ist für Dich besonders, das kann ich verstehen. Dann macht ihn besonders, eben ohne die Schwiegereltern.
Wo ist das Problem? Sie sind im Urlaub und kommen wieder. Wenn die Reise so zu dem Zeitpunkt buchbar war dann ist es so. Manchmal können paar Tage einen großen Unterschied im Preis machen. Den Geburtstag kann man nachfeiern. Würdest du bei deinen Eltern auch so ein Drama machen? Was ich den Schwiegereltern sagen würde? Habt viel Spaß.
Es geht bei diesem Urlaub gewiss nicht um den Preis... Und glaube mir, wenn es um meine Eltern gehen würde, dann fände ich es wesentlich schlimmer, das würde mich noch mehr traurig machen. Und genau so geht es jetzt meinem Mann. Aber der Punkt ist auch, dass sich meine Eltern absolut nicht vorstellen könnten an dem Tag nicht da zu sein. Das ist der Unterschied.
Du verlangst das alle kommen. Deinem Kind wird es total egal sein. Meine Schwiegermutter war bei unserer Großen auch nicht beim 1. Geburtstag und wir haben nicht so Drama gemacht. Sie war zu dem Zeitpunkt auch im Urlaub. Sie liebt die Große trotzdem und wir haben ein super Verhältnis.
Beim Kleinen war sie auch nicht da. Da war sie mit ihrer Rentnertruppe unterwegs.
Mein Vater sagte dann, dass ich ihm ja wohl nicht vorschreiben wolle, wann er in den Urlaub fahren darf Ich war auch enttäuscht, nich weil er nicht zum Geburtstag da war, sondern weil man merkt, welchen Stellenwert das Kind hat. Aber wehe wir sind an seinem Geburtstag nicht da..... Für den Soh meiner Schwester hat er letztes Jahr ganz stolz erzählt, dass er extra eine Reise verschoben habe, damit er beim Geburtstag dabei sein kann....Ich habe ihn angeschaut und gesagt, dass meine Tochter jetzt in dem neuen Urlaubszeitraum Geburtstag hat. Seine Antwort war, dass man ja nicht überall dabei sein kann. Früher hätte mich das getroffen. Heute denke ich, dass es traurig ist, dass er so viele schöne Momente verpasst. Aber sein Problem Weder das meinige, noch das meiner Kinder. Also ja, ich kann die Enttäuschung nachvollziehen, aber es liegt nur an euch, was ihr daraus macht. Also feiert einen schönen Geburtstag... Ohne Oma und Opa und wißt in Zukunft, was ihr von Ihnen zu halten habt. Viele Grüße
Danke, du sprichst mir aus der Seele!
Und ich bin mir auch sicher wir werden einen wunderschönen Tag haben
Beim ersten Geburtstag finde ich das ehrlich gesagt nicht schlimm. Der ist, wie schon viele geschrieben haben, nur den Eltern wichtig. Ein Großelternpaar glänzte schon auf diversen anderen Geburtstagen mit Abwesenheit (ua beim dritten Geb.; Oton: der wird erst 3, der merkt gar nicht, das wir nicht da sind). Da war das Kind sehr wohl sehr traurig, auch mit 3 schon (zumal der Papa auch noch beruflich am anderen Ende der Welt unterwegs war, das ließ sich tatsächlich leider nicht anders regeln und tat dem Papa mindestens genauso weh wie dem Kind). Da war ich auch sauer, das Kind redete noch seeeehr lange von diesem Geburtstag! Die Großeltern wollten lieber mit den Geschwistern shoppen gehen.....
Gerade bei einer Reise machen ein paar Tage ggf sehr viel aus und zu viel Trubel ist am ersten Geburtstag mehr oder weniger eh fehl am Platz! In späteren Jahren wäre ich allerdings sehr sauer, denn dann bekommen die Kinder das voll mit und Kindern ist ein Geburtstag nunmal enorm wichtig (mir Erwachsenem dagegen gar nicht....ich feiere meinen nie ;-) )
Das finde ich jetzt nicht so schlimm beim 1. Geburtstag. Euer Kind versteht ja nicht was gefeiert wird. Meine Schwiegereltern, die im Gegensatz zu meinen Eltern im Notfall in 15 min hier sein könnten, schafften es, ihren Urlaub ab ET+1 bei unserem 2. Kind zu buchen. Das fand ich nicht lustig! Kind 2 kam dann GsD bei ET-4....puhhh
Ich würde meinen Schwiegereltern einen schönen Urlaub wünschen. Die Anteilnahme soll doch aus freien Stücken kommen, und wenn sie eben nicht da ist, kann man sie nicht erzwingen. Bei uns war der erste Geburtstag allerdings auch nicht sehr spektakulär. Ich verstehe gar nicht, warum so viele so einen hype darum machen.
Verstehe nicht so ganz, was daran schlimm ist!? Wir haben das hier regelmäßig mit der Uroma. Wenn der Kleine im Mai Geburtstag hat, ist sie meist im Urlaub, weil es nur da die besten Reisen gibt, ihrer Aussage nach. Uns stört es nicht. Dann kommt sie eben nachm Urlaub kurz vorbei.
Hallo, wir hatten das an Weihnachten, damals war ich schwanger. Die Oma hatte schon zugesagt, kurzfristig wieder abgesagt. Meine Tochter war damals schon enttäuscht. Ich würde nicht mehr nachfeiern.
Ich kann dich verstehen. Es ist eben der erste Geburtstag und irgendwie was besonderes. Klar verstehen es die Kinder in dem Alter noch nicht aber mir war auch wichtig das seine wichtigsten Bezugspersonen dabei sind und dazu gehören auch die Großeltern. Der Onkel unseres Sohnes hat sich an diesen Tag auch überhaupt nicht gemeldet. Das hat mich auch etwas enttäuscht weil es für mich auch wie "mangelndes interesse" rüber kam. Ja vielleicht übertrieben aber ich fand es sehr schade. Denn am Geburtstag merken die Kinder schon das etwas anders ist... auch wenn sie nicht verstehen was. Macht euch trotzdem einen schönen Tag und nachfeiern würde ich definitiv auch nicht. Lg
Ich verstehe das Problem überhaupt nicht. Erst einmal wird das Kind gerade mal ein Jahr alt und es versteht weder, dass es Geburtstag hat, noch interessiert es, wer da zu Besuch kommt. Aber auch zu späteren Geburtstagen finde ich die Abwesenheit der Großeltern überhaupt nicht schlimm. Ein Kind freut sich auch noch zwei Wochen nach dem Geburtstag auf ein Geschenk! Aber ich mache allgemein nicht so ein Gewese um sowas. Viel wichtiger ist doch, dass die Großeltern ansonsten dem Kind zugewandt sind. Aber selbst, wenn es nicht so ist: Es ist ja nicht das Kind der Großeltern; die haben ja jahrelang auf ihre eigenen Kinder Rücksicht genommen und genießen jetzt die Freiheit, zu reisen, wann sie lustig sind und es günstig ist. Ich finde, du/ ihr stellt euch an.
War bei meinen Geburtstagen damals selbst auch so. Die Großeltern habe ich eigentlich nie direkt am Geburtstag gesehen
Ich finde es auch nicht schlimm. Es ist euer Kind, nicht das der Großeltern. Die haben das mit Daten merken und von einem "Termin" zum nächsten schon durch und genießen jetzt wohl verdient die Freiheit im Ruhestand. Ich denke, sie haben nichtaus bösem Willen über den Geburtstag gebucht, aber ich finde es auch doof zu verlangen, dass sie allezeit alle Daten auf dem Schirm haben. Meine Mutter liebt meinen Sohn über alles. Aber sie lässt sich nicht anketten als wäre es ihr eigener und das ist für mich natürlich okay. Wir haben den ersten Geburtstag gefeiert, mit deutlich mehr Gästen als geplant. Es war anstrengend und unserem Sohn einfach zu viel.
Ich würde Ihnen einen schönen Urlaub wünschen. Mein Gott, man kann auch aus allem ein Drama machen, wenn man sonst keine richtigen Probleme hat. Wer weiß wie lange deine Schwiegereltern noch gemeinsame Urlaube machen können. Es wird einen Grund geben, dass der Reisezeitraum genau dann ist. Wir haben den 1. Geb. auch ein paar Tage später gefeiert. Wo auch alle Zeit hatten. Gut, zwei Wochen später würde ich es dann nicht machen. Wahrscheinlich verlangst du noch, dass Onkels und Tanten alle Urlaub nehmen....
Ja es ist Geburtstag und dazu noch der aller erste, aber was bekommen so kleine Würmer am Ende davon wirklich mit? Ich würde keinen Aufstand machen und ihnen eine gute Reise wünschen.
Hallo Hier wurde noch nie ein Fest mit allen gleichzeitig gefeiert (bis auf die Taufen meiner Kinder)! Weil ICH das gar nicht will!! 1. Wenn alle Omas und Opas kommen sind das schon 6 Leute. Plus Onkel und Tanten nochmal 7 dazu. Bei auch nur 6 Omas und Opas muss ich extra Tisch und Stühle organisieren. Bei allen 13 hätte ich gar nicht den Platz alle in einem Raum unterzubringen. 2. Ich koche nicht gern. Und bei Gästen setze ich mich immer unter Druck das es besonders lecker sein muss und dem Geschmack aller treffen sollte. Bei so vielen Personen würde ich definitiv über mein Können gehen und die Arbeit wäre mir auch zu viel. 3. ICH halte so viel Trubel und Lautstärke wenn so viele Personen da sind, nicht gut aus. Jede Gruppe welche mehr als aus 8 Personen besteht, ist für mich zu viel, zu laut, zu hektisch. Wie soll es da einem kleinen Kind erst gehen? UND DAS WICHTIGSTE 4. es würden immer alle um die Aufmerksamkeit der Kinder buhlen! Jeder würde mit den Kindern spielen wollen, wollen dass sein Geschenk mehr gewürdigt wird, es wäre ein reines Zerren und neiden der Gunst der Kinder... Oh nein, das tue ich mir und den Kindern nicht an!! Niemals freiwillig! So kommen auf mein Geheiß hin, immer alle getrennt oder in möglichst kleinen Gruppen. Für mich und die Kinder ist es wesentlich entspannter so. Gruß Hausschuh
Es ist der erste Geburtstag, ja und? In der Tat, den kann man mit den Großeltern zu einem späteren Zeitpunkt mit Kaffee und Kuchen nachfeiern. Das Kind wird sich wohl kaum dran erinnern.
...den ersten Geburtstag meines Kindes haben wir mit dem Kind auf der Intensivstation verbracht und wussten nicht wie's ausgeht. Wie froh wäre ich damals gewesen, einfach mit einem gesunden Kind zu Hause sein zu können. Du übertreibst völlig, finde ich.
Dein Sohn wird es nicht mitkriegen. Mein Vater war auch schon manches Mal am Geburtstag seiner Enkelin im Urlaub - hat uns nie gestört. Gut, er wohnt einige Stunden entfernt und ist eh nur selten hier. Und ob es nun am Geburtstag ist oder zwei Wochen später, war ziemlich egal.
Ja du reagierst über. Ich kenne das aus meiner Schwiegerfamilie wo jedes mal großes Drama ist, wenn man an einem Geburtstag nicht kommen kann (oder möchte, weil man schon andere Pläne hat). Ich finde es wird da auch zu viel Hype drum gemacht. Das man nicht zu DEM einen Termin da ist, sagt nichts aus darüber, ob sie euer Kind lieben. Sind Sie sonst fürsorglich und da für ihre Enkelkind? Das ist doch das wichtige. Ihr als Eltern solltet diesen Tag mit eurem Kind verbringen, und genießen. Feiert den Tag oder macht einfach was tolles, geht in den Zoo und ärgert euch nicht über sowas. Das ist unnötig und die Eltern seines Mannes meinen es in keiner Weise böse :-)
Hallo Maja, ich finde auch ihr übertreibt. Gönn Deinen Schwiegereltern den Urlaub! Ihr könnt den Geburtstag nachfeiern, davon hat Dein Euer Kind mehr, wie wenn alle auf einmal da sind und jeder um die Aufmerksamkeit kämpft. Meine Schwiegermama wohnt 260 km weit weg von uns und ich würde nie verlangen, das sie kommt. Ich lag am 1. Geburtstag meiner Großen im Krankenhaus. Hätten wir sich gerne anders gefeiert, aber manchmal kommt es anders. Genießt den Tag mit den Gästen und mit den Schwiegereltern feiert ihr einfach nach! Alles Gute und LG Conny
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)