Mrs.Bäumchen
Hallo in die Runde:) Wie ist eure Meinung zu Ohrringen schiessen bei Kleinkindern? Schönen Abend:)
Auf gar keinen Fall - meine persönliche Meinung. Ich selbst habe sie mit 14 bekommen und es war genau richtig!
Für mich ein absolutes NoGo. So ein kleines Kind hat absolut nichts davon. Außer Ärger und Schaden beim Spielen. Ohrringe sind aller frühestens ab Schulkindalter ok.
Hallo, würde ich bei einem Kleinkind niemals machen. Wenn mein Kind irgendwann kommt und sagt, dass es gerne Ohrlöcher haben möchte, dann kann es die gerne haben. Aus eigener schlechter Erfahrung würde ich aber auch keine Ohrlöcher mehr schießen lassen sondern nur bei einem guten Pircer stechen lassen.
Niemals! Für mich ist das Körperverletzung Erst, wenn die Kinder das selber wünschen. Obwohl ich sogar noch einen Schritt weitergehen würde und sag, nicht unter 18. Aber das wird so nicht kommen.
Übertreiben muss man jetzt ja auch nicht.
Nicht schiessen (das zertrümmert) sondern stechen, wenn’s schon sein muss! Und am besten bei deinen Piercer des Vertrauens…
Ein NoGo, finde ich. Frühestens ab Einschulung und nur wenn vom Kind ausdrücklich selber gewünscht.
Für mich ist das ab Ende KiGa in Ordnung, wenn das Kind es ausdrücklich will - also ab etwa 6 Jahren. Vorher nur, wenn das Kind besonders reif ist und es möchte und da auch nicht vor dem 5. Lebensjahr.
Vor dem 5. GEBURTSTAG. Nicht Lebensjahr...
bin dagegen.das kind soll das selbst entscheiden, alles andere ist körperverletzung.
Geht gar nicht. Ich selbst bekam meine Ohrlöcher sehr früh, also hatte die schon immer sozusagen und nur Ärger damit. Ständig entzündet, d.h. ich MUSS mindestens creolen tragen, damit sie sich nicht verschließen und entzünden. Wenn die Kinder groß genug sind, von mir aus, aber nicht unter 14 Jahren. Wozu soll das eigentlich gut sein, sich als kind so zu "schmücken"? Habe ich noch nie verstanden.
Witzig, Darüber hab ich neulich wieder mit der SM diskutiert...
Sie hat meiner Schwägerin mit 4 Monaten (!) ohrlöcher stechen lassen, weil alle sie damals für einen jungen gehalten haben und fand es nicht gut, dass ich das immernoch nicht bei meiner kleinen hab machen lassen, denn sie findet später entzündet sich das eher
Ich finde um die Einschulung rum, wenn der Wunsch auch schon über einen gewissen Zeitraum besteht, kann man das machen. Vorher finde ich auf jedenfall zu früh...
Ich hab mal im Schwimmbad mit einer anderen Mama geredet, unsere Kinder waren beide so ca 1,5J. Die hat auch gesagt, dass ihre Kleine Ohrringe hat, damit man sieht, dass sie ein Mädchen ist. Ich lasse meiner Tochter sicher keine Ohrlöcher stechen, sofern sie nicht den Wunsch danach äußert. Ich habe mir noch nicht wirklich Gedanken gemacht, ab welchem Alter ich den Wunsch erfüllen würde, sie ist erst 10M alt. Aber Volksschulalter also so ab 6 hört sich füe mich im Moment vernünftig an...
Ich habe ja drei Töchter. Die Mittlere wurde von meiner Schwiegermutter mit 8 Jahren dazu überredet, sich Ohrlöcher stechen zu lassen, ohne, dass wir Eltern das wussten. Das war da einzige Mal, dass ich Streit mit meiner Schwiegermutter hatte. Denn sie wusste ganz genau, dass wir das SO nicht wollten. Wenn sie von selbst den Wunsch gehabt hätte, wäre es etwas anderes gewesen. Die Mittlere ist mittlerweile 22 und trägt so gut wie nie Ohrringe-sie spielt Fußball und da stören die nur. Meine Große hat sich mit 10 Ohrringe gewünscht und dann auch von uns bekommen.- aber auch sie trägt heute mit 23 so gut wie nie welche. Die Kleine hat bis heute keine Ohrlöcher. Sie wollte nie welche und meinte erst letztlich, dass sie auch weiterhin keine möchte und froh ist, dass sie keine hat! Ich finde das Recht auf körperliche Unversehrtheit steht über irgendwelchen bescheuerten, überholten Schönheitsidealen. Warum erkennt man an Ohrringen das Geschlecht? Das ist doch totaler Quatsch! Ich kenne viele Männer mit Ohrringen. Auch an beiden Ohren. Das war dann aber ihr eigener Wunsch!
Was bitte hat ein Kind - egal welchen Alters - von einer entstellenden Körperverletzung? Ja, entstellend, denn Ohrringe an einem Kind sehen völlig unnatürlich, gekünstelt und eben entstellend aus. Meine Meinung... Kinder sind von Natur aus wunderschön und brauchen keinen "Schmuck". Was für mich aber der wichtigste Punkt ist: Wie kann man auf die Idee kommen, ausgerechnet eine Stelle mit wichtigen Akupunkturpunkten einfach zu durchlöchern und permanent zu reizen? Mann, bin ich froh, dass in meiner Kindheit niemand auf diese Idee gekommen ist...
Ist für mich ebenfalls Körperverletzung und gehört bis zu einem bestimmten Alter verboten. Ich persönlich würde es mit ca 10 erlauben. Kommt dann aber auch aufs Kind an.
Für mich ist das Körperverletzung!
Meine waren paar Wochen alt. Würde ich auch immer wieder so machen. Gab Keine Probleme.
Warum lässt man seine Kinder absichtlich verletzen und Schmerzen ertragen lassen? Es sieht auch noch hässlich aus, wenn Babies so entstellt werden.
Deine Meinung. Meine hatten weder Schmerzen noch wurden sie entstellt. Da hat jeder seine eigene Meinung zu. Meine Beiden haben sich jedenfalls nie beklagt.
Dass sie keine Schmerzen hatten, halte ich für Schönfärberei! Natürlich tut das weh! Du hast bewusst in Kauf genommen, dass deine Kinder nicht nur Schmerzen zugefügt werden, sondern auch das Risiko von Entzündungen. Warum also hast du ihnen das angetan? Welchen Grund gibt es, seine Kinder zu quälen? Das hast du nämlich nicht beantwortet.
.
Warum würde mich aber ganz urteilsfrei auch interessieren.
Die Ohrringe passen einfach gut zum rosa Tütü, fertig.
In der SSR erkannte man früher weibliche Babys an den Ohrringen. Hat mir nie gefallen. Ich finde es gefährlich auch beim Spielen. Trini
"Ich finde es gefährlich auch beim Spielen." Das war der Hauptgrund, warum ich es meiner Tochter erst mit 11 Jahren erlaubt habe. Sie wollte seit dem Kindergarten welche haben, weil "alle" ihre Freundinnen auch welche hatten. Nur hatten diese auch dauernd Probleme mit Entzündungen, Vereiterungen, zum Teil Notarzt.... Ich hätte es auch mit 9 oder 10 Jahren erlaubt, was sich aber durch corona dann noch mal verschoben hat. Im Nachhinein war mit 11 bei unserer Tochter genau richtig. Ich finde, das Kind muss einfach reif genug sein, um einigermaßen hygienisch damit umzugehen, bis alles gut verheilt ist. Wir haben es übrigens bei einer großen Juwelierkette (gestochen) machen lassen und sind super zufrieden.
Dagegen. Frühestens ab 14, wenn das Kind es ausdrücklich wünscht.
Bei Babys finde ich es seltsam Meine Tochter wollte mit 5 Jahren Ohrringe und kein Laden hat es in unserer Kleinstadt gemacht. Wir sind dann in die nächste Großstadt wo es ein türkischer Juwelier dann gemacht hat. Sie ist jetzt fast 10 Jahre und liebt. So jetzt bitte alle gehen Beschneidung einsetzen.
Definitiv nein!
Nein, denn ich würde nicht ohne Not meinem Kind schmerzen zufügen, und doch es tut sehr wohl weh, blöd wird es erst wenn es sich entzündet, dann gibt es noch mehr Probleme…. Meine Tochter ist 14 und hat noch immer keine, sie sagt sie will nicht freiwillig schmerzen haben..
Nein! Erst wenn K den Wunsch selbst äußert und frühestens zur Einschulung.
Auf keinen Fall. Körperverletzung und so...
Never ever!
Hallöchen Also ich würde es bei einem Kleinkind nicht machen lassen aber ab 5-6 Jahre finde ich es überhaupt nicht verwerflich wenn das Kind es möchte. Natürlich würde mir nicht ausreichen das mein Kind plötzlich morgens aufwacht und sagt so Mama jetzt möchte ich Ohrringe haben. Aber wenn es diesen Wunsch immer wieder äußern würde würde ich es ab 5 Jahren machen lassen. Finde es auch ziemlich krass das es hier als Körperverletzung dargestellt wird. Ich würde mein Kind ja nicht zwingen. Und Körperverletzung ist für mich was ganz anderes.
Habe beim Einkaufen ein Mädchen (erkannt an den Ohrringen) gesehen, dass mit unter einem Jahr Kreolen hatte. Kann man machen- zumindest, bis die Kleine beim Spielen dran hängenbleibt. Ich finde es völlig unnötig und gar nicht schön.
Ich habe mit 6 Jahren welche bekommen, ich wollte aber und bin froh darüber weil ich im Erwachsenen Alter mich nicht getraut hätte. (ich mag sehr Ohrringe zu tragen) Anders ist es bei meiner Schwester, Sie hat mit 2! Jahren welche bekommen, die Löcher sind aber zugewachsen, weil sie keine tragen wollte.
War bei uns jetzt Thema ;-) Unsere Jüngste (knapp 6,5 Jahre alt) äußert schon seit 2-3 Jahren immer wieder den Wunsch, Ohrringe haben zu wollen. Für mich war ganz klar: frühestens in der Schule und auch nur dann nach bewusster "Bedenkzeit". Als nach Weihnachten wieder das Gespräch darauf kam, habe ich als Termin die Osterferien genannt. Wir haben das im Kalender angemalt und da wurde jeden Tag geguckt und gezählt. Letztendlich war es durch viele Zufälle tatsächlich schon recht spontan vor 2,5 Wochen soweit. Kind ist stolz und aufgeregt in den Laden, hat zielsicher ausgesucht und beim Schießen selbst angezählt - zur Belustigung des Personals. Die meinten, es wäre sehr selten, dass das jemand so cool und überzeugt macht... meistens wären es ja eher die Mütter, die das toll fänden. Gut fand ich, dass sie erzählten, dass sie keine Ohrringe schießen würden, wenn das Kind quasi schon weinend in den Laden käme, aber da gäbe es auch Mütter, die meinten, dass man dann nur den Kopf richtig festhalten müsse.... fand ich unglaublich. Fazit: Bei uns alles richtig gelaufen, Kind stolz wie Oskar und Probleme gab es bisher keine.
Ich habe sie auch relativ früh bekommen. Hat sich entzündet... und meine Mutter durfte sich wohl einiges von der Kinderärztin anhören. Ist aber auch einiges über 50 Jahre her... ich weiß nicht, wie die Mütter damals so drauf waren. Auf jeden Fall wollte ich mit 12 ,13 Jahren nochmals welche haben..... irgendwann vor ca. 5 Jahren hat sich auch wieder alles entzündet. Bin wahrscheinlich nicht geeignet für Ohrringe... obwohl ich immer nur Echtschmuck trug.
Argh... Meine Tochter ist 7,5 Jahre :-D..... nicht 6,5. Peinlich......
Sollte meiner nach unter 6 Jahren verboten sein! Ich persönlich würde es frühestens ab 14 erlauben, wenn meine Tochter es sich über einen längeren Zeitraum unbedingt wünscht.
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag