Maaama
Hallo alle zusammen, ich war mit meiner Tochter (10 Jahre) heute das 2. mal zum Ohrenlöcher stechen. Beim ersten mal, vor Jahren hat es nicht so gut geklappt, die Ohren entzündet sich ständig und irgendwann haben wir aufgegeben und die Ringe raus gemacht. Nun meine Frage, habt Ihr nach dem stechen die Ohrringe täglich gedreht oder komplett Monate lang in Ruhe gelassen ???? LG Maaaama :o)
Gedreht und wir hatten noch eine Tinktur zum beträufeln mitbekommen.
Meine tochter hat vor ein paar Monaten einen 2. bekommen und da wurde gesagt , sie solle ihn nicht drehen
Die Empfehlung lautet täglich zu drehen, mit SAUBEREN und möglichst desinfizierten Fingern. Nützlich ist hierbei das Octenisept Spray, welches man auch zweimal täglich auf die Ohrläppchen aufsprühen sollte.
Wir waren vor 1,5 Jahren ebenfalls beim Ohrringstechen und es wurde das Ohrringdrehen strickt verboten. Man sollte nur bis maximal 3 mal Tag mit Octenisept Spray draufsprühen. Meine Freundin hatte täglich an dem Ohrring ihres Kindes gedreht (war beim selben Arzt wie ich, der ihr ebenfalls davon abgeraten hatte), weil sie es von allen anderen Seiten gesagt bekommen hatte und dem Arzt nicht glauben wollte - Folge: Ohrläppchenentzündung.
mildes Shampoo verwenden, damit diese nicht die Einstichwunde reizen können.
Und du kriegst drei Meinungen. Ich habe gute Erfahrungen mit drehen gemacht. Einmal am Tag reicht, und auch nur 1 - 2 Wochen lang: nie ein Problem, dank penibler Hygiene.
Wahrscheinlich scheiden sich hierbei die Geister, find es jedoch von der Logik her nicht gut zu drehen und würde es auch nicht weiterempfehlen. Ich muss ehrlich sagen, weder mein Hausarzt, noch meine Piercerin und auch meine Freundin die beim Juwelier arbeitet empfehlen zu drehen.
Hier wird alles nochmal ganz ausdrücklich erklärt, obwohl der Teil, bei dem es ums selber stechen geht, hier natürlich nicht so von Interesse ist wie die Pflege danach... http://de.m.wikihow.com/Ohrringe-selber-stechen
Ohrlöcher auch wirklich stechen (!) lassen und nicht schießen. Beim Juwielier werden Ohrlöcher mit einer Pistole geschossen - das zerfetzt das Gewebe drumherum und es entzündet sich meist. Lass sie, wenn beim Piercher stechen, das tut nicht mehr weh, der Schreck beim Schuss ist nicht dabei und es ist schonender für das Gewebe. Ansonsten wurde mir und meiner Tochter damals gesagt, das man höchstens 1x am Tag drehen sollte und mit dem Antiseptikum behandeln.
hi, hat deine Tochter vielleicht eine Nickelallergie? wenn ich mir Ohrlöcher stechen ließ bzw schießen, gab es immer die Gesundheitsstecker. ob sie heute noch so heissen, weiss ich nicht, aber in denen ist meist Nickel. bei mir hat auch drehen und desinfizieren nichts genutzt, es entzündete sich jedes Mal furchtbar. das einzige, was geholfen hat, war, wenn ich reine Silber Ohrringe direkt nach dem Stechen reingemacht habe. vielleicht ist das bei euch auch der Fall!? LG Nina
Art des Stechens.... Geschossene entzünden sich sehr oft, weils eben nicht steril ist und weil die Haut zerfetzt wird... Ich würde einmal am Tag drehen und auch reinigen. Octenisept ist unerlässlich...find ich...
kann an beidem liegen, aber falls ne Nickelallergie besteht, ist auch die Art egal, wie die Löcher rein kommen, wenn die Stecker mit Nickel sind. ich habe bei mir nichts unversucht gelassen und bin erst durch eben diese Stecker drauf gekommen, dass ich ne Allergie habe. Jahre später musste ich dann auch Knöpfe an Jeans von innen mit Pflaster abkleben, damit ich keine Reizung am Bauch bekomme von den Knöpfen
Ringe? Das sind sich sann keine Gesundheitsstecker??
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag