Elternforum Rund ums Baby

Ohrlöcher für Kinder - Körperverletzung?

Anzeige kindersitze von thule
Ohrlöcher für Kinder - Körperverletzung?

Ebba

Beitrag melden

Vielleicht wird sich endlich einmal ein Gericht mit dieser Frage, die ich für mich schon lange bejaht habe, beschaftigen. http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/sind-ohrloecher-fuer-kleine-maedchen-koerperverletzung-1.2973121 "Völlig anderer Meinung ist dagegen der Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie, Friedrich-Wilhelm von Hesler. "Jeder Angriff auf die körperliche Integrität ist eine Körperverletzung - auch das Ohrlochstechen", findet der in Hannover und Berlin praktizierende Arzt. "Das Kind kann nicht einwilligen und die Eltern dürfen nicht in alles einwilligen", sagt der 60-Jährige der Nachrichtenagentur dpa. Kinder ab 14 Jahren sollten selbst entscheiden - wenn sie strafmündig sind - aber ausdrücklich nur mit Einwilligung der Eltern. Ohrlöcher bei kleinen Kindern seien nicht notwendig, sagt von Hesler. "Die Ohrringe sind doch eher Schmuck für die Eltern." Er habe schon erlebt, dass die Wunden nicht gut heilten. "Wenn das Ohrläppchen abfault, ist man fürs ganze Leben entstellt."


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

ab 14?? Naja, dann habe ich 2 meiner 3 Kinder schwer verletzt... sie lieben es Ohrringe zu tragen... das stechen war übrigens weniger Schmerzhaft wie die letzte Impfung


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Es geht nicht nur um Schmerzen. Eine Impfung ist eine medizinisch notwendige Behandlung. Vom Ohrlochstechen kann man das wohl kaum behaupten.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Und was macht man mit Kindern, die sich dann selbst eines "stechen"? Ist dies dann Selbstverstümmelung? Müssen diese Kinder dann in psychologische Betreuung?


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ab schulalter fände ich ok aber ab 14?


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Was denkst du denn, ab welchem Alter Kinder in etwa den Mut aufbringen sich selbst die Ohrlöcher zu stechen? Ich habe das bislang nur von einem Jungen gehort und der war 14 J, Ausserdem frage ich mich bei einer solchen Argumentation dann doch, ob man dann nicht Kindern auch Piercings und Tatoos stechen lassen sollte, wenn sie das mal verlangen? Höre ich auf mein Kind zu ernähren, weil es dünn sein möchte? Stecke ihm den Finger in den Hals, damit es sich erbrechen kann? All das tun junge Menschen um Schönheitsidealen zu entsprechen oder weil sie Probleme haben. Würde es ein anderer für sie tun, dann wäre es Körperverletzung. Es ist in meinen Augen überhaupt kein Argument Körperverletzungen zu erlauben, nur weil jmd. theoretisch auch auf die Idee kommen könnte sich sonst selbst zu verletzen.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

Warum nicht 14? Nach allgemeiner Ansicht habe Kinder im Durchschnitt in diesem Alter eine Einsichtsfähigkeit erreicht, die es ihnen erlaubt gewisse Entscheidungen sinnvoll abzuwägen u. Ohrlochstechen scheint nach Auffassung vieler dazuzugehören. Ich und der Gesetzgeber erlauben meinem Kind ja auch erst ab einem gewissen Alter Alkohol zu trinken oder zB Frisören Kinder die Haare zu färben.


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba


mandytier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Wenn meine Tochter irgendwann mal zu mir kommen sollte weil sie Ohrlöcher haben will, werde ich ihr erklären was das genau ist. Das kann mit 6 sein, das kann mit 14 sein... Von mir aus bekommt sie keine Ohrlöcher nur weil ich es schick finde (was ich aber auch eig nicht tu) Finde es gar nicht gut wenn Eltern ihren Zwergen Ohrlöcher stechen zu lassen... Wie oben schon erwähnt: WIeso denn nur Ohr? Warum nicht einer 2 Jährigen die Nase oder die Lippe piercen? Ist doch gan genau das selbe! (Tattoos sind etwas anders, da ewig) Naja... Mir persönlich ist es egal was der Gesetzgeber dazu sagt!


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

meistens schubsen einem ja eh die Eltern in die Richtung...meistens noch dazu die weiblichen Anverwandten.....ab Schulalter denke ich dass Kinder den Wunsch schon mal alleine aufbringen und er ev. auch erfüllt werden kann, aber wenn ich teilweise 6monate alte Babys mit Ohrringen sehe krieg ich so eine Wut...sollen sie sich doch selbst 3 Ohrlöcher auf jeder Seite stechen lassen wenn sie so auf die Klunker stehen!


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

aber echt ey... spinn dir mal weiter einen ein Ebba... ich gehe in der Zeit mal arbeiten


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Natürlich ist das übertrieben. Aber Übertreibungen sind eine gute Methode um gewisse Sachverhalte zu verdeutlichen, nämlich zB den Umstand, dass Ohrlochstechen Körperverletzung ist und sich möglicherweise nur graduell von anderen Körperverrletzungen unterscheidet.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Wow, jetzt hast du es mir aber gegeben. Wie war das noch mit den getroffenen Hunden?


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Na Kleines... gerade aus dem Kindergarten gekommen? DU kannst mich mit Sicherheit nicht treffen. So nun bin ich wirklich weg... kannst dich jetzt ausgiebig auslassen...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

wenn mans ohne Erlaubnis des Kindes macht ist es absolut Körperverletzung.....sobald Kinder ihre Wünsche selbst äussern und sich auch über die Auswirkungen bewusst sind....kann man sicherOhrringe machen lassen. Meine fast 8jährige dürfte wenn sie wollte, sie will aber keine.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

"Übertreibungen sind eine gute Methode" Neutral und sachlich etwas zu betrachten... das ist gute Methode... wo kämen wir hin wenn wir in allen Lebenslagen übertreiben würden, nur weil das gute Methode ist... *kopfschüttel*


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Nur weil man selbst es nicht im näheren Umfeld kennt, heißt es noch lange nicht, dass es dies nicht gibt. Und deine Vergleiche... nunja... ich Vergleiche auch nicht Apfelsaft mit Butterbrot. Du möchtest diesen Thema ernsthaft diskutieren?! Dazu gehört unter anderem auch, andere Meinungen zu respektieren und nicht nur sturr mit Scheuklappen durch die Gegend zu watscheln. So... Beispiel aus meinem Familienkreis. Nilo-Schwester stach sich mit 3!!! Jahren ein Ohrloch. Und das nicht durch das weiche Gewebe am Läppchen... nein, sie hat es ernsthaft weiter oben angesetzt und den Knorpel mit erwischt. Jetzt fragst du dich sicherlich, wo sie das "Werkzeug" her hat?! Eine Creole aus meinem Schmuckkästchen (bin einige Jährchen älter als mein Schwesterherz) war der Übeltäter. Und nun?! Deshalb würde ich aber auch nicht behaupten, dass ein 3jähriges Kind, nur weil ich es aus meinem Umfeld kenne, fähig ist sich für Ohrringe zu entscheiden. Dazu habe ich mich in keinster Form genauer geäußert.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

sorry aber ich kenne KEIN Kind was sich in dem Alter selbst ein Ohrloch stechen wollte. Da hat dann die Mutter entweder einen OHrringtick oder selbst mehrere Ohrlöcher....


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

das haben wir mit 13,14 gemacht das selbststechen....mit Büroklammer.....^^


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

...und wieder muss ich bemerken... nur weil man etwas selbst nicht kennt, heißt es nicht, dass es das nicht gibt. Nilo-Mutti trägt keine Ohrringe, außer zu Feierlichkeiten... auch sonstiger Körperschmuck ist in meiner Familie nicht zu beobachten. Und trotzdessen steht Nilo-Schwester auf Piercings, Tatoo's und Co.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich hätt ja eher eine Nadel genommen... Büroklammer stelle ich mir sehr schmerzhaft vor.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

na dann hat die Kleine das wo gesehen...einfach so kommt das nicht! Bei uns wars auch der Gruppenzwang damals...alleine hätt ich so einen Scheiss ja nie gemacht!^^


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Darum gehts doch gar nicht. Entscheidend ist, dass Eltern die Körper ihrer Kinder verletzen, nur weil sie, die Eltern es niedlich finden, wenn die Kinder Ohrstecker tragen. Das ist in meinen Augen verwerflich. Sorry, wenn ich das so sage. Ich meine, du schneidest deinem Kind ja auch nicht den kleinen Finger ab oder das Ohrläppchen, nur weil du das schön findest. Und wenn es Eltern gäbe, die das tun, dann wäre die Empörung sicher groß.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ich sehe schon, mit dir kann man prima diskutieren.


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Ich unterschreibe voll und ganz bei Ebba, bei piercings wird ein Drama. Ich sehe auch keinen Unterschied zwischen Piercings und Ohrlöchern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

mein sohn hat 2011 ohrringe gekriegt bzw einen. und den wollte er schon seit 2009 haben also er wusste mit 4 schon,was er tat und dass es weh tut usw. er hat ja immerhin 2 jahre mit sich gerungen. wir waren ein paar mal im laden und immer hat er gesagt ich trau mich doch nicht. und mai 2011 hat er sich dann getraut und nie bereut. er is jetzt 6 und liebt seinen ohrring


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

edit: mit 5. er is von 2006.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und du bist ernsthaft der Meinung, dass ein 5 jähriger die Tragweite einer solchen Entscheidung, zB Verletzungsrisiken, Allergierisiko u.ä. überblickt?


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Ein Kind kann sowas garnicht abschätzen! Wie gesagt, 1. Nervfaktor Schulsport.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

und leider habe ich schon viele ohringunfälle gesehen. gerade bei den 3-7 jährigen. aber logo, das eltern mit ohringkindern immer sagen: "bei uns ist noch nie was gewesen ....."


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Kann man sehen wie man will. Meine 5-jährige hat Ohrlöcher auf eigenen Wunsch und nach langer Bedenkzeit (über ein Jahr) bekommen und meine jetzt 3-jährige wird sie auch bekommen, wenn sie will. In meinem Verwandten-, Bekannten- und Freundschaftskreis haben mich schon einige angesprochen, dass ich mich mit der Kleinen ja beeilen muss, ehe es verboten wird...


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Und es gibt dir nicht zu denken, dassevtl. ein Gericht zu der Entscheidung kommen könnte, dass die Eltern ggü ihrem Kind eine strafbare Körperverletzung begehen?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Und dann?Lebenslange Haftstrafe oder was?


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ich wäre für ein ordentliches Bußgeld besonders für Kinder unter einem Jahr.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Deine Frage kann nicht ernstgemeint sein, oder? Du würdest also deinem Kind Ohrlocher stechen (andere würden es dann in D wohl nicht mehr für dich tun), wenn dir ein Gericht bestätigt, dass darin eine nicht durch Einwilligung rechtfertigbare Körperverletzung zu sehen ist?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Aber ja,wenn es das gerne möchte. Die Gerichte sollten sich lieber um wichtigere Dinge kümmern.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Warum noch schnell Ohrlöcher machen lassen bevor es verboten wird? Warum kann ein Kind nicht wie ein Kind aussehen? Ich finde es Schwachsinnig, denn was soll ein Baby mit Ohrstecker(zumal ich es unschön finde). Es gibt auch Magnet"stecker", die reichen doch auch. Ich fand meine Ohrringe doof,immer das Abkleben beim Sport, Haare bleiben hängen etc. Voll sinnlos also. Später kamen noch ein paar Ohrlöcher dazu, da war ich aber schon über 14 Jahre.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Nein. Es ist UNSERE Entscheidung. Meine Große war 5 JAHRE (die Kleine ist 3 und sie hat noch KEINE Ohrlöcher). In dem Alter konnte die Große das sehr wohl selbst entscheiden und ich hab es NICHT schöngeredet (tut nicht weh oder sowas), um sie zu überreden. Und wenn man sie wirklich nicht mehr will irgendwann später, lässt man sie zuwachsen, hab ich mit meinen 3. Ohrlöchern auch gemacht.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Ein Kind sollte selber sagen ob es das will. Trotz allem würde ich einer 3jährigen niemals Ohrlöcher stechen. Meinetwegen als GS-Kind. Aber nicht früher. Nicht nur ich finde Babys mit Ohrlöchern hässlich.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Ein Baby ist niemals hässlich.


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ja, rein medizinrechtlich für mich ganz klar Körperverletzung, denn die körperliche Unversehrtheit wird ohne medizinischen Grund beschädigt ubd das auch noch mit evtl. Gefährlichen Komplikationen. Ich wäre sehr dafür das bei Kindern zu verbieten, allerdings glaube ich nicht dass es bis zu einer Urteilssprechung kommt. LG


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

über Bescheidung wird ja auch gross posaunt...ist genauso falsch! Ein Mädchen zu löchern nur weils einem selbst gefällt ist genauso falsch!


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich finde die ganze Diskussion darum unheimlich übertrieben.Als ich Kind war war es völlig normal das auch schon sehr junge Kinder Ohrringe hatten.Heutzutage wird aus allem ein Drama gemacht.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

naja als wir jung waren wusste man vieles nicht besser... Als ich jung war wurde auch erst mit 6 die erste Augenuntersuchung gemacht......oder gabs noch keine 6fach Impfung.....das sind so Sachen...man kann sich ja nicht ständig damit ausreden dass früher irgendwas normal war was heute eben nicht mehr der Fall ist.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Eben,weil heute aus allem ein Drama gemacht wird.Ich bin 45 und kenne (außer mir) nicht eine Person mit einem ausgerissenen oder gar abgefaulten Ohrläppchen. Wisst ihr wa sich viel schlimmer finde als 2 kleine Ohrlöcher? Das Kinder heutzutage keine Zeit mehr haben.Termine Termine Termine, Fußball Handball,Tennis,Klavier,Musikschule. Da regt sich keiner drüber auf.Dabei empfinde ich das als eine Verletzung der Kinderseele.Mein Nachbarsmädchen war bis sie 10 war nicht einmal alleine draußen....Ganz viele werden absolut überbehütet und per Auto durch die Gegend zu ihren Terminen und Freunden gefahren. Furchtbar.DA sollte man sich mal Gedanken drüber machen!


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

also wie du mich kennst mach ich mir das sehr wohl Gedanken drüber...drum haben meine Kinder auch kein "Programm" in dem Sinne...sie wachsen nur als Kinder auf die einmal die Woche schwimmen gehen.....meine Tochter reitet manchmal auch noch.... Und ich hab nicht vor einen Terminplan für meine drei auszuarbeiten. Genausowenig wie ich mich ständig mit den Kindern aufn Spielplatz setze....


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

und PSauch wenn ich dafür wieder Haue kriege sind die ständigen Rumfahrerein nur Ausgleich dafür dass man als Mutter/Vater zuwenig Zeit für seine Kinder hat!


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Du hast mein Posting nicht verstanden. Um auf Deine Aussage zu antworten: ich halte es für ein Gerücht daß es keine häßlichen Babys bzw. Kleinkinder gibt


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Och,die Nachbarn,eine sonst wirklich nette Familie mit denen wir immer noch Kontakt haben auch wenn sie weggezogen sind, sind einfach überängstlich.Das Kind schlief mit 4 noch im Schlafsack ohne Decke,Babyfone war mit 9 noch aktiv,das Kind wird mit Argusaugen überwacht.Ich glaube sie wird immer noch jeden Morgen zur Schule gefahren... Aber Ohrringe hatte sie auch recht früh :-)


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

also muss man hässliche Kinder mit Ohrringen deiner Meinung nach aufwerten?


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Was ist denn das für ein Argument? Vor ein paar Jahrzehnten war es auch noch völlig normal Kinder zu verprügeln. Nur gut, dass der Gesetzgeber da. iChat gedacht hat: Das habe. wir ja schon immer so gemacht.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Das war normal?Bei uns Zuhause nicht.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Wenn das so wäre müßte ich mein UP ad absurdum führen. Ergo hast Du meine erste wahrlich komplizierte Aussage nicht verstanden.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

ne du sagst dass es sehr wohl hässliche Kinder gibt...und dieses hässlichsein muss man jetzt auf die Ohren/Ohrringe ablenken.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Habe keine Lust meine Postings zu übersetzen weil da jemand zu faul zum Nachdenken ist.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

gg dann schreibs so dass die breite dumme Masse es versteht. Es gibt keine hässlichen Kinder...nur hässliche Gedanken.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

ich kenne schon ein Kind, dem der Ohrläppchen ausgerissen ist. Von meinem Freundinnen hatte eigentlich jede im Kindes- und Jugendalter mit vereiterten Ohrlochern oder eingewachsenen Steckern zu tun. Die ein oder andere hat heute auch eine Nickelallgie. Viele haben später die Ohrlöcher wieder zuwachsen lassen, weil sie dauernd Probleme damit hatten.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

vorbei, aber ich habe grade Gestern erst wieder eine kleine süße Maus, ach, Gott war die niedlich, gesehen. Die Maus war 3 und hatte Ohrstecker, so kleine glitzersteinbesetzte Stecker. Ich habe erst das rechte Ohr gesehen, dann das linke und dann fand ich es nicht mehr schön, das Ohrloch war nicht zentriert, völlig "verschossen". Will damit sagen, nur weil etwas schön oder süß anzuschauen ist, ist es doch ein bleibender Eingriff am kindlichen Körper! Für meine Begriffe damit Körperverletzung!


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Wem is denn dadurch schonmal n Ohrläppchen abgefault....?!?! Also, ich hab so nen Stuss in 33 Jahren noch nie gehört oder gelesen......


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Zumindest hatte ich (habs aber erst als Grosse machen lassen) ein Ohrloch, das sich immer und immer wieder entzündet hat (1 von 4, die anderen 3 waren nie ein Problem), das habe ich dann letztlich zuheilen lassen. Weiss der Henker, warum. Bei so Kleinen wäre mir die Gefahr einfach zu gross, dass sie mit den Teilen irgendwo hängen bleiben oder daran rumfummeln, bis sie aufegehn oder whatever.


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Also abgefault ist sicher nicht die richtige medizinische Terminologie, aber ich habe persönlich schon 3 kinder gesehen, die deformierte Ohren hatten weil durch massive Entzündungen das Narbengewebe eine normale Wundheilung nicht mehr zulaß und teilweise sogar Plastiken gefertigt werden mussten oder versucht wurde zu transplantieren. Und das in nur 1 Woche uniklinik in der hno. Vonwegen passiert nicht.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Nun ja,in Unikliniken gibt es auch Kinder denen Pferde einen Finger abgebissen haben,die fast ertrunken sind,die vom Fahrrad gefallen sind,vom Trampolin,von der Rutsche.....Das alles passiert mit Sicherheit wesentlich häufiger als dass eine Ohrläppchenplastik nötig wird.


safie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Wenn ich alleine als Mutter entscheide, daß ich Ohrringe für mein Kind klasse finde und lasse welche stechen, ist das für mich ganz klar Körperverletzung! Kommt aber mein Kind zu mir und möchte über längere Zeit welche haben und es weiß auch von mir, das Ohrlochstechen weh tut, und möchte immer noch, finde ich es in Ordnung.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

In der Krippengruppe hat auch ein Mädchen Stecker drin und meine Oma fragte schon nach der Geburt was sie endlich Ohrlöcher bekommt. Nee danke. Ich bekam meine mit 6(ich glaube meine Mutter fand es toller als ich) und meine Cousine hat jetzt welche mit 7 bekommen(1 voll schief gestochen weil sie gezuckt hat). Naja, ich glaube nicht das es Not tut oder sie dann mädchenhafter aussieht. Mal sehen wann sie den Wunsch äußert, aber ich finds im Schulsport auch nervig, also kann sie ruhig noch sehr lange warten.