Meliya
Hallo zusammen Mein Sohn (2,5) klagte heute Nachmittag das erste Mal über Ohrenschmerzen auf der rechten Seite. Er hatte im März eine Mittelohrentzündung mit sehr hohem Fieber ohne Schmerzen. Nach Absetzen des Antibiotikums hatten wir eine Kontrolle beim HNO, da hatte er Wasser in den Ohren. Deshalb mussten wir vor zwei Wochen nochmal zur Kontrolle, da war alles wieder gut. Jetzt hat er Ohrenschmerzen aber kein Fieber. Ich habe ihm Ibuprofen Saft gegeben und nach kurzer Zeit sagte er von sich aus, dass sein Ohr nicht mehr wehtut. Vorhin hat er wieder angefangen zu weinen weil sein Ohr wehtut. Ich habe ihm nochmal Schmerzmittel gegeben, jetzt ist er eingeschlafen. Da wir sowas vorher nicht hatten, bin ich mir nicht sicher wann wir zum Arzt damit müssen. Wie geht ihr bei Ohrenschmerzen vor?
Ich gehe bei Ohrenschmerzen sofort zum Arzt. Vor einigen Monaten bekam ich Samstags schmlimme Ohrenschmerzen und kam mir blöd vor damit zum Notdienst zu fahren. Bin dann erst Montag zum Hausarzt, dann zum Ohrenarzt gegangen. Es war dann schon eine schwere Gehörgangentzündung und der Arzt hat mit mir geschimpft das Ohrenschmerzen immer ein Notfall seien. Es waren sehr schlimme Schmerzen. Seit der Erfahrung werde ich in Zukunft alles stehen und liegen lassen und zum Arzt fahren.... Meine Kinder hatten noch nie etwas mit den Ohren, sollte da etwas sein werde ich direkt zum Arzt fahren. Alles Gute deinem Kleinem!
Hey, Erfahrungen habe ich damit auch nicht, aber wenn das Kind sich sichtlich quält und weint, dann würde ich morgen früh mit ihm zum Notdienst (nicht Notaufnahme) gehen. Auch wenn vor 2 Wochen alles gur war, kann er mittlerweile durchaus eine Mittelohrentzündung entwickelt haben und die kann auch schmerzhaft sein. Zusätzlich zum Fiebersaft würde ich ihm auch Nasenspray geben, damit das Ohr auf jeden Fall gut belüftet wird.
Nasenspray, ganz wichtig!
Zwiebelsäckchen oder mindestens Wärmflasche.
Arztbesuch, wenns nicht ohne Schmerzsaft geht!
Meiner damals 7jährigen Tochter ist vor 1,5 Jahren das Trommelfell geplatzt. Geht schneller als man denkt.
Gute Besserung
Meine kleine Tochter hatte viel mit Ohrenschmerzen zu tun, weil ihre ganzen Nasengänge und Nebengänge sehr eng sind. Bei jedem Schnupfen konnte das zu Ohrenschmerzen führen Von daher mußten wir immer auch Nasentropfen geben....
Ich gehe mit Ohrenschmerzen immer zum Arzt da man nicht abschätzen kann wie es im Ohr aussieht Wir hatten schon richtig heftige Mittelohrentzündungen ohne Fieber und umgekehrt
Die Standardbehandlung ist bei einer MOE Ibuprofen, ggf Paracetamol und abschwellendes Nasenspray. Das kann ich auch ohne Arzt. In den aller seltensten Fällen muss (!) mit Antibiotika behandelt werden, auch wenn sehr viele Ärzte dennoch welche geben. MOE sind sogar das Paradebeispiel für unnötige Antibiotika Gaben. Insofern gehen WIR erst dann zum Arzt, wenn die Ohrenschmerzen mit einem ganz deutlich beeinträchtigten Allgemeinzustand und/oder sehr hohem (>40,5 Grad) eingergehen, was sich nicht senken lässt ODER wenn nach drei Tagen keine deutliche Besserung eingetreten ist. Nach einem halben Tag Ohrenschmerzen gehe ich noch nichtmal zum Kinderarzt. J Kleine Kinder können nicht immer Schmerzen genau lokalisieren und nennen dann den Ort, der ihnen bekannt ist - typischerweise Bauch,aber bei euch könnten es auch mit der Vorgeschichte eben die Ohren sein, da das noch präsent ist. Die meisten MOE heilen spontan binnen drei bis sieben Tage ab. Aber: unsere Kinder sind nicht empfindlich, was Ohren angeht und ich bin da insgesamt ziemlich belastbar und traue mir auch die abwartende Behandlung zuhause zu. Außerdem ist unser Kindernotdienst 45 Minuten Fahrt entfernt und mit min. 2 Stunden Wartezeit verbunden. Da ist die Schwelle natürlich höher.
Vielen Dank für eure Antworten!
Da zu den Schmerzen auch noch gelber Ausfluss kam, bin ich heute Morgen mit ihm doch mal zum Notdienst gefahren. Die Ärztin sagte er hätte eine MOE und sein Trommelfell wäre gerissen, deshalb läuft wohl alles raus. Wir haben Antibiotikum verschrieben bekommen (hatten wir schon über Ostern wegen einer Lungenentzündung und zwei Wochen davor wegen einer MOE mit sehr hohem Fieber ) Weiß nicht, ob es ohne nicht heilen würde…
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)