Elternforum Rund ums Baby

ohman, meinem sohn muss wohl der zehnagel gezogen werden

Anzeige kindersitze von thule
ohman, meinem sohn muss wohl der zehnagel gezogen werden

Liebemaus

Beitrag melden

er hat sich vor paar tagen wohl den zeh gestoßen. (war nicht dabei) jetzt ist er dick und eitert aus/unter dem nagel. war eben beim kinderarzt und der sagte, ich soll schnellstmöglichst nen termin beim chirurgen machen, da der nagel wohl gezogen werden muss. er meinte das alle anderen behandlungen zu 99 prozent eh mit einer op enden und den ganzen stress sollte man sich dann ersparen und direkt operieren:-( jetzt werde ich morgen nen termin in der chirurige machen. mein armer sohn. kennt das wer?? sind das starke schmerzen wärend und nach der op? ps, mein kleiner wird diesen monat 4 j.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

er wird ja hoffentlich eine Narkose/Betäubung bekommen. Da wird der Nadeleinstich, wenn es in den Zeh geht, schon fies sein. Nach der OP sollte er mit Schmerzmitteln versorgt werden. Wenn es aber schon so entzündet ist, frage ich, warum man nicht heute noch einen Zwischentermin bekommen hat.


Liebemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

ich habe in der kinderchirurgie angerufen und würde erst nen termin am 10. bekommen, dann meinte ich das er privat versichert ist . aber in der abteilung für privatpatienten ist erst morgen wieder jemand, dann muss ich morgen wieder anrufen. warum er nicht dazwischen gekommen ist, keine ahunng. soooooooooo schlimm ist der zeh nun auch nicht. mein sohn kann laufen und hat salbe und pflaster dran. es tut ihm nur weh, wenn man dran geht . eiter/flüssigkeit kommt nur ab und an raus, man sieht es am pflaster und wenn man drückt. hab von anderen mal gehört das es nach der op sau weh tut


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

Mir wurden bei beiden großen Zehen jeweils ein Stück komplett entfernt (ist auch nicht mehr nach gewachsen) und der Pieks von der Spritze ist da schon gemein. Hinterher hatte ich nach der Betäubung böse schmerzen, bekam aber Schmerzmittel mit nach Hause wovon ich allerdings brechen musste :(. Nachgeblutet hatte es bei einem Zeh recht lange, aber die Schmerzen waren nur die 1-2 Tage so schlimm, danach ging es.


Liebemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

ahhhhhhhh und für ein kind ist es ja noch schlimmer. ich hoffe das er doch nicht operiert werden muss


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

Ich war da zwar schon 13, aber es ist dennoch für ein kleineres Kind schlimmer, denke ich. Laufen durfte ich hinterher gar nicht, nur auf Toilette gehen :(. Vielleicht kommt ihr drum herum, ich drücke die Daumen, denn das Ganze ist auf keinen Fall ein Spaziergang.


Liebemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

danke. mein sohn ist tapfer , ich glaube tapferer als ich selber. er hat heute mutig den fuß hingehalten, obwohl der arzt nicht zimperlich war (war vertretungsarzt, da mein arzt in urlaub ist , was ich nicht wusste)


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Sehr diplomatisch "erzählt".... auch, wenn´s die Wahrheit is, man sollte aber schon versuchen, sowas halbwegs "erträglich" zu "verpacken"....


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

Bade den Zeh mal in Wasser (lauwarm) in das du etwas Kernseife aufgelöst hat.Wirkt manchmal Wunder.


Liebemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

habe kamillenzeugs und salbe aufgeschrieben bekommen. soll den zee ab und an 10 min darin baden und dann trocknen , salbe drauf und pflaster. das mit der kernseife habe ich mal gelesen. bei mir selber würde ich das auch machen, aber ich möchte nicht wirklich an meinem kind rumdoctern. will ihm nicht weg tun. brennt die kernseife denn nicht???? das problem ist, das die vereiterung ja von unten ist, ab dem nagelbett, deshalb helfen wohl die ganzen behandlungen nicht , da es nicht bis unter den nagel reicht. man müsste dann permanent watte unter den nagel schieben und das ist ne lange prozedur für ein kind (sagte der arzt). ich warte jetzt erstmal ab, was die chirurige sagt, die wissen sicher was sie tun. danke euch


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

Nein,das brennt nicht und ist ein sehr altes,aber auch sehr gutes Hausmittel.


Liebemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

danke, wer morgen nen termin machen und wenn der zu lange dauert, werde ich das mit kernseife probieren


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

gebe Paula Recht, Kernseife ist gut, Kammillebad auch, aber NICHT NUR 1 x am Tag! Ich würd so oft wie möglich den Zeh Baden, damit die Nagelhaut an der Seite weich ist und der Eiter abfließen kann. Dann hat das kind auch eine gute Chance das es ohne zehennagelentfernung was wird. LG


Liebemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

der eiter kommt von oben raus, der zehnagel ist irgendwie so lose unten drunter, sieht zumindest so aus,durch den stoß vermute ich und die flüssigkeitsansammlung unten drunter (ist auch weiß der nagel,bis zum nagelbett) muss jetzt los, danke nochmal


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

Also soviel ich weiß, muß erst die Entzündung raus, vorher operieren die nicht, da bei Entzündungen die Gefahr groß ist, das die Spritze nicht wirkt. Ich selber habe auch schonmal einen gezogen bekommen....und die Spritze tut höllisch weh;-( Ich weiß gar nicht ob es richtig ist, wenn du das deinem Sohn schon sagst...die Spritze ist mit das schlimmste...wenn der Nagel dann weg ist, ist das meiste Überstanden. Aber wie gesagt, ich denke, das der Chirurg erst was macht, wenn die Entzündung weg ist. lg Tina


doifelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

bei kindern eine oberflächenanästhesie machen wie beim zahnarzt? klar, die sachen da wirken weil im mund schleimhaut ist ... bei mir wurde trotz entzündung der vom rindviech demolierte nagel gezogen - ich war schon erwachsen - und es tat höllisch weh. die (damals doofe) ärztin meinte nur, ich solle mich nicht so haben, ich könne gar nichts merken... die klatschbirne ... hinterher sagte man mir, dass bei noch wütender entzündung die schmerzspritze nicht wirkt. danke. half mir nicht mehr, aber ich lebe noch ... aber meinem kind würde ich das ersparen wollen.


doifelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doifelchen

oberflächenanesthesie auf die einspritzstelle


nessa83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

Man kann auch mit einer Kanüle ein Loch in den Nagel drehen/bohren. Hatte mein Chef bei meiner Kollegin gemacht, die ihren Finger in der Autotür geklemmt hatte Da lief der Eiter/Blut raus und der neue Nagel wuchs so nach, der alte wurde quasi rausgeschoben. Drück Euch die Daumen.


nessa83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa83

Und Arnika Globulis würde ich geben, damit der Bluterguss zurück geht. 3 Stück alle 5 min, die ersten 30 min. Danach 3 Stk. alle 30 min bis eine Besserung erfolgt.