Elternforum Rund ums Baby

Offtopic - viele kleine Löcher in Tshirt

Anzeige kindersitze von thule
Offtopic - viele kleine Löcher in Tshirt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Mamas, heute habe ich eine Haushaltsfrage an euch: Gerade habe ich mit Schrecken festgestellt, dass mein neues Tshirt (etwa 3 mal gewaschen bisher) 8 kleine Löcher am Bauch aufweist. Ich ärgere mich sehr, denn das Tshirt hat immerhin fast 40 Euro gekostet. Es ist aus 100% Baumwolle. Nun weiß ich nicht, ob Motten daran Schuld sein könnten? Ich habe noch nie eine flattern sehen, aber sind die immer offensichtlich im Schrank unterwegs? Letztens hatte ich auch ein Tshirt mit kleinem Loch, aber nur eins. Aber eigentlich kenne ich es gar nicht das meine Tshirts Löcher aufweisen. Reißverschlüsse sind geschlossen beim Waschgang und auch sonst habe ich nichts geändert. Vielleicht hat noch jemand eine Idee und eben ob es Motten sein könnten. Grüße

Bild zu Offtopic - viele kleine Löcher in Tshirt - Baby Forum - Allgemeine Themen

Spirit

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat vielleicht dir Trommel der Waschmaschine irgendwo eine Beschädigung? Das war bei unserer mal so und da hatte ich auch öfter mal ein Loch in der Kleidung.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sind die Löcher auf Höhe des Hosenknopfes oder Gürtel? Meist sind das die Übeltäter, wenn das Material keine gute Qualität hat gibts dann schnell Löcher. Könnte man stopfen aber ob sich das lohnt bei der Qualität.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit hatte einmal eine Schneiderin erklärt, dass es Baumwolle gibt, die gute Qualität hat weil sie langfädig ist und schlechte, die dann aus den „Resten“ also mit kurzen Fäden hergestellt ist. Und die bekommt dann sehr schnell kleine Löcher. Immer mehr ist das dann auch bei hochpreisigen Sachen der Fall, wenn die Hersteller mit günstigen Stoffen produzieren. In einer Reportage wurde vor ein paar Jahren auch mal gezeigt, dass namhafte Herdteller zB solche Sachen dann in die Outlets zum Verkauf geben etx


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meines Wissens fressen Motten keine Baumwolle. Ich habe das bei einzelnen T-Shirts mehrfach und bei anderen nie, obwohl ich alle gleich trage und wasche/bügle. Denke daher dass es an der Qualität des Stoffs bzw. des verwebten Fadens liegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meist ist leider die Qualität des Stoffes schuld,ich hab auch teure Shirts von s.oliver die nach dreimal waschen noch schlimmer aussahen Wenn die Faser aus der der Stoff gewebt ist zu kurz versponnen wird trennen sie sich wieder Ganz selten ist eine kaputte Niete an einer Hose schuld oder der Gürtel(würde auf jeden Fall meine Hosen trotzdem checken) Wir hatten Mal eine Haarspange unter der Trommel,die hat aber lange Risse gezogen und nicht diese Mini Löcher verursacht Der Preis ist leider oft kein Hinderungsgrund für schlechte Qualität,ich hab Klamotten die haben gefühlt nix gekostet und ich trag sie seit 20 Jahren,andere teure teile haben sich viel zu schnell verabschiedet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Hilfe. Die Löcher sind wirklich alle um den Hosenknopf herum, dann wird es wahrscheinlich an der Qualität des Stoffes liegen. Wirklich enttäuschend, bei einem Marken Tshirt um die 40 Euro habe ich mehr erwartet. Da sind meine H&M oder C&A Tshirts qualitativ hochwertiger. Zumindest habe ich nun keine Sorgen mehr wegen Motten. Da hätte ich wirklich keine Lust drauf gehabt. Grüße!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist minderwertige Baumwolle. Leider ist man immer erst hinterher schlauer. Wenn möglich, sollte man sich im Laden und beim Hersteller beschweren. Der Schrott ist keinen Cent wert!


drosera

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenne ich von einigen meiner Shirts auch. Ich hatte den "Nüppel" vom Hosenreißverschluss in Verdacht, gerade wenn ich beim Spülen mit dem Bauch gegen die Arbeitsfläche lehne.


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenn das auch und es ärgert mich total. Hab schon einen Gürtel deswegen entsorgt aber auch ohne überhaupt einen Gürtel bekommen die an der Stelle Löcher. Meine Freundin (Textilerin) meint wir stopfen ja oft die T-Shirts vorne in die Hose und wenn am Innenknopf was scharfkantig ist, Zack, Loch. Früher hatte ich das nie egal welcher Gürtel..also entweder liegt es wirklich an der Tragweise oder die Qualität ist in den letzten Jahren sehr massiv schlechter geworden. Auf jeden Fall nervt es total!