Janet90
Hallöchen Ich bräuchte mal euer Wissen bezüglich der Vitamine und Nährstoffe, die in Obstgläschen noch enthalten sind. Meine kleine mag das fertige Obstmuß suuuuper gern, gerade in einer Zahnungsphase isst sie, wenn es Brei gibt, deutlich lieber das fertige Zeug, als wenn ich ihr z. B. einen rohen Apfel püriere. Bisher gabs noch keine richtigen Babygläschen. Ich habe einfach das Apfelmark von dmbio benutzt. Nun frage ich mich allerdings ob ich ihr öfter mal fertiges Muß in die Haferflocken rühren kann oder ob dann einfach die Vitamine fehlen, da das ja schon deutlich stärker verarbeitet ist.
ich habe es mal so, mal so gemacht. wie ich Zeit und Lust hatte. das Apfelmark habe ich auch benutzt. Aber auch Apfel frisch gerieben. Oder mal Erdbeeren püriert, Aprikosen....sowas eben. Wenn Du ausgewogen ernährst, und danach klingt es ja, ist beides völlig in Ordnung. Und man darf es sich auch mal leicht machen. Mein Sohn hat einen Brei aus Apfel, Möhre und Mandelmus (ungesüsst, einfach nur pürierte Mandeln) geliebt. Als Idee für die Zahnungsphase :-)
Ich habe oft gelesen, dass Gläschen völlig in Ordnung sind, was Nährstoffgehalt, Vitamine etc. betrifft, die Kleinen bekommen alles was sie brauchen. Bei uns gibt es gemischt. Jeden Tag frisches Obst aber ins Müsli z. B. tu ich in der Früh Obst aus dem Gläschen. Also komplett ersetzen würde ich das frische Obst nicht.
Die Gläschen sind da oft besser als ihr Ruf. Auch eingefrorene Früchte enthalten mehr Vitamine als man denkt und vor allem mehr als die über weite Strecken angekarrten Sorten, die im Winter bei uns gar nicht wachsen. Habe immer selbst gekocht, aber für den Abendbrei nutz ich selbst heute (mit 15 Monaten) noch ganz gern 1, 2 Löffel vom Fertigobstbrei. Frisches Obst würde ich immer anbieten, aber als Ergänzung sind diese Obstgläschen top.
Solange das Kind Muttermilch oder Pre bekommt halte ich diese Frage eher für zweitrangig. Dort sind die meisten benitugten Nährstoffe enthalten und ich würde es mir da tatsächlich eher einfach machen. Später, wenn es feste Nahrung gibt, ist echtes Obst - nicht püriert - natürlich zu bevorzugen.
Danke für eure Antworten.
Ich denke, dann besorg ich etwas für ab und zu.
Sie ist etwas über 8 Monate und stillt tagsüber fast gar nicht mehr. Dafür abends und in der Nacht umso mehr
Apfel püriere ich, aber es gibt auch schon festes Obst (weiche Birne, Banane etc alles was mit dem Gaumen zermanscht werden kann).
Ich glaube, dass ihr das fertig Muß während der Zahnungsphase so gut schmeckt, weil es so „glatt“ ist und sich wahrscheinlich angenehm im Mund anfühlt
Das mit dem Mandelmuß ist ne tolle Idee. Das werde ich ausprobieren, danke.
Nun ja - der Unterschied ist eben Konserve mit gekochtem Obst versus frisches Obst... Was würdest du selber bevorzugen?
Die letzten 10 Beiträge
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag