Elternforum Rund ums Baby

Nuss Teile evtl eingeatmet

Anzeige kindersitze von thule
Nuss Teile evtl eingeatmet

MaDa

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn 2 1/2 Jahre isst ab und an gerne cashewnuss. Letztes Mal ist er jedoch hingefallen und hat geweint, dabei war die Nuss zwar zerkaut, aber noch zerkleinert im Mund. Ich weiß kinder unter 2 Jahren sollen keine nüsse bekommen und über 2 Jahre sollten es keine hadelnüsse oder Pistazien sein. So hatte ich es im Kopf. Das war vermutlich falsch oder ? Er hat sich verschluckt und auch eingeatmet. Das war jetzt Mittwoch, also vor 5 Tagen Er verhält sich nicht anders. Er hustet evtl 2 x am Tag. Es hört sich die Atmung nicht anders an. Jetzt hab ich aber gelesen, dass sich Nüsse in der Lunge festsetzen können und stecken bleiben und erst Monate später Probleme machen können. Sollte ich zum Kinderarzt gehen? Auf was muss ich achten ? Ich bin jetzt fix und fertig. Danke


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaDa

Wenn seit Tagen nichts auffälliges war dann passiert auch nichts mehr. Die Panik ist unbegründet.


MaDa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wie würde er sich denn Verhalten ?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaDa

Google mal Aspiration von Fremdkörpern...


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaDa

Mach dich nicht verrückt ... du hast doch selbst geschrieben, dass er keine Auffälligkeiten zeigt. Das sind kleine Nussteilchen (er hatte sie doch schon zerkaut die Nuss), da kann nix passieren. Wieso liest man immer das, was einem Panik bereitet?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Vielleicht, weil es tatsächlich nicht ungefährlich ist? Erzähl keinen Mist.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Sie schrieb doch, er zeigte keine Auffälligkeiten und die Atmung war auch okay. Und wenn man Nussteilchen einatmet müssen sie schon ziemlich klein sein. Das schafft ein 2,5jähriger nicht, "größere" Stücke einzuatmen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Du erzählst immer noch Mist. Auffälligkeiten können auch erst viel später auftreten. Je nachdem, wo das Teilchen sitzt. Hat es bereits die Luftröhre passiert, wird erst mal kein Hustenreiz mehr zwingend ausgelöst. Das Teilchen könnte in der Lunge stecken und dort erst mal Tage später eine Entzündung auslösen. Die wiederum dann erst Beschwerden macht. Was durch die Luftröhre eines Kleinkindes passt, davon hast du scheint es auch keine Vorstellung. Eine kleiner Cashewkern oder Erdnuss passt da locker durch. Beherzige doch bitte Paulas Rat : wenn du keine Ahnung hast usw. Bitte


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Du hast Recht, ich habe meine Ruhe Und wer bitte gibt dir das Recht zu behaupten, dass ich keine Ahnung habe und nur "Mist" schreibe? ...


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Du hast Recht, ich habe meine Ruhe Und wer bitte gibt dir das Recht zu behaupten, dass ich keine Ahnung habe und nur "Mist" schreibe? ...


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Jeder liest was du schreibst. Das ist Müll und keine Ahnung. Olivenöl ist da ein Bespiel. Und noch viele andere.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

dito Ich muss mich hier nicht mehr rechtfertigen. Vor allem wenn meine Sätze hier falsch interpretiert werden und Tatsachen verdreht werden.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Bla bla bla ... Du hast von nichts Ahnung und das weiß hier jeder. Na gut. 2-3 ausnahmen gibt es.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Oh entschuldige. Du wusstest Bescheid und hast ihr absichtlich etwas falsches erzählt? Das wusste ich nicht, dass du so niederträchtig bist. Sorry.


Lotti03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Du glaubst gar nicht, wie groß das Stück war, das meine kleine Tochter eingeatmet hat!!!


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Was genau kann man an dem Satz Da kann nix passieren falsch interpretieren?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Da hast du wieder ein Sprüchlein zum Nachplappern aufgeschnappt... Dass du so gut wie immer keine Ahnung hast, merkt man schlicht beim Lesen deiner Beiträge - so einfach ist das. Ich habe diesbezüglich z. B. auch keine Ahnung, weil mein Kind bis heute keine Nüsse gegessen hat - demzufolge halte ich mich hier bedeckt, und fertig. Merkste wat? Aber Hauptsache, du kannst dich mal wieder in deiner geliebte Opferrolle in den Vordergrund spielen...


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

... Und man liest die Sachen, bevor man Panik bekommt. Wüsste man, dass man davon Panik bekommt, bräuchte man es ja nicht lesen, denn dann wüsste man ja schon, was drin steht. Lesen bildet....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Das IST definitiv lebensgefährlich... nur eben sofort und nicht nach Tagen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

War das Teil groß genug, kann es die Atemwege verstopfen und führt zu beklemmender Luftnot. War das Teil klein, kann es verspätet zu einer Lungenentzündung in einem Teil der Lunge kommen, eben dort wo das Teil steckt. Ja, definitiv gefährlich. Da aber spontan beim Kind der AP nix war, ist die gröbste Gefahr vorbei.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich denke nach 5 Tagen kann man sich zurücklehnen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaDa

Ich würde ruhig weiter beobachten. Bekommt er Husten oder Fieber, sofort zum Arzt. In der Tat kann erst mal ein paar Tage Ruhe sein, bevor er Beschwerden bekommt. Es schadet ja nicht mit ihn beim Doc morgen vorzusprechen. Tipp fürs nächste Mal: Gegessen wird am Tisch - im Sitzen


Lotti03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaDa

Meiner Tochter ist das tatsächlich mal passiert. Sie hat allerdings nach kurzer Zeit, 1-2 Tage waren es glaube ich, eine Lungenentzündung bekommen. Wenn sich bis jetzt keine Symptome gezeigt haben, kannst du beruhigt sein, denke ich. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann lass ihn einmal beim Arzt abhören. Dass sich erst nach Monaten symptome zeigen, halte ich für unwahrscheinlich... Nüsse sollen Kinder unter 4 generell nicht bekommen. Kenne aber niemanden, der sich daran hält.


MaDa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Gibt es anzeichen die immer kommen ? Sie war ja seit Ostern richtig krank mit Husten usw. Und schlapp ist sie seitdem auch. Allerdings geht es ihr seit 2 Tagen eher besser Was sind denn sixhere anzeichen einer Lungenentzündung bei kindern ? Lg


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaDa

Sichere Zeichen gibt es nicht. Wenn du dir nach wie vor so unsicher bist, geh' morgen zum KA, der hört das Kind ab und dann ist das aus der Welt!


Lotti03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaDa

Sie hatte Fieber und hat erbrochen, husten weiß ich gar nicht mehr. Wurde abgehorcht und die rechte Lunge war gar nicht belüftet, da hat die Ärztin gar nichts gehört:-(. Richtig rausgefunden wurde es erst einige tage später durch eine bronchoskopie. Auf dem röntgenbild war die Nuss auch nicht zu erkennen. Wenn es dich beruhigt, dann gehe morgen zum arzt. Dann.habt ihr Gewissheit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Warum das denn nun schon wieder? Meine Kinder haben immer schon gern Nüsse gegessen und so etwas habe ich in 18 Jahren nicht gehört. Klar, Allergikerkinder, aber warum unter 2 oder sogar unter 4 nicht? Was ist das für eine Idee?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das auch nur für ganz kleine Kinder aber das soll wirklich für Kinder bis 6 gelten.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

... prinzipiell sollten Kleinkinder unter drei bis vier Jahren keine ganzen oder in grobe Stücke gehackten Nüsse bekommen, weil die Gefahr des Einatmens von Nüssen oder Nussstücken in diesem Alter am höchsten ist. Natürlich können sich auch ältere Kinder noch an Nüssen „verschlucken“. Gefährlich ist jedoch immer nur das Einatmen, denn die Nüsse weichen im feuchten Milieu der Bronchien zusätzlich auf, führen zu einer Lungenentzündung und lassen sich nur bronchoskopisch in Narkose entfernen. Besonders „lungengängig“ sind von ihrer Form her Erdnüsse und Pistazien, die würde ich sogar noch länger meiden – etwa bis zum Alter von fünf oder sechs Jahren. Manche Kinderärzte empfehlen sogar, bis zum Alter von neun Jahren darauf zu verzichten, aber das erscheint mir doch etwas übertrieben.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kinderärzte raten oft dazu, Kindern unter acht Jahren keine Nüsse zu geben, da sie in diesem Alter mit hohem Prozentsatz die am häufigsten aspirierten Gegenstände darstellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Woran liegt das? Meine Kinder haben noch nie etwas aspiriert...


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

hat immer gesagt,ein Kind dürfe erst eine Nuss essen,wenn es auch "Nuss" schreiben könne. Weiß nicht, wieso du noch nie davon gehört hast Tatsächlich kenne ich aber niemanden,dessen Kind mal etwas eingeatmet hätte. Auch in der Kita habe ich es (zum Glück ) noch nie erlebt.