Elternforum Rund ums Baby

Not op nach Fehlgeburt. Krankenhaus findet meine Ringe nicht mehr

Anzeige kindersitze von thule
Not op nach Fehlgeburt. Krankenhaus findet meine Ringe nicht mehr

Mimimausi95

Beitrag melden

Hallo, Ich bin echt am Boden zerstört.. Ich hatte vorgestern eine Fehlgeburt und wäre fast verblutet. Im Krankenhaus wurde ich sofort Not operiert. Kurz vor der Narkose als ich noch halb bei Bewusstsein war sollte ich meine Ringe der Ärztin geben. Meine Brille haben sie mir auch vom Kopf genommen. Als ich später wach wurde war mein Mann da und hatte meine Brille und Handtasche bekommen. Ich war erleichtert dass er meine Wertsachen hatte. War noch ziemlich neben der Spur. Als ich am nächsten Tag entlassen wurde bat ich meinen Mann mir meine Ringe zurück zu geben (Verlobungsring und Ehering) woraufhin er mir sagte dass er diese nicht bekommen hätte. Ich hab mich furchtbar gefühlt und sofort im Krankenhaus nachgefragt. Dort konnte man meine Ringe nicht finden. Es hatten zu dem Zeitpunkt auch andere Leute Schicht. Uns wurde versprochen dass alle befragt werden und sie weiter danach suchen. Wie kann sowas sein?! Ich bin total wütend und traurig. Für mich haben diese Ringe auch eine Bedeutung. Wir können uns nicht vorstellen dass sie noch gefunden werden. Ich hoffe es jedoch so sehr. Ansonsten werden wir auch rechtliche Schritte einleiten. Die Ringe waren sehr wertvoll. Ich bin einfach sauer dass man in dieser furchtbaren hilflosen Situation durch die Unachtsamkeit im Krankenhaus auch noch diesen schmerzlichen Verlust verkraften muss. Ich verstehe einfach nicht wie sowas passieren kann. Ich weiß dass im Krankenhaus viel geklaut wird und lasse nie etwas auf dem Zimmer. Aber in dieser Situation hatte ich ja keine andere Wahl als den Ärzten meine Sachen an zu vertrauen.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimimausi95

Habt Ihr die Handtasche gründlich durchsucht? Wäre logisch, wenn die Ringe da drin sind.


Mimimausi95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ja wir haben sie komplett ausgekippt. Jede Ecke durchsucht. Waren nicht dadrin..


Jolina89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimimausi95

Ich war 3 Monate im Krankenhaus und es hat niemand was geklaut (wir haben alle nicht abgesperrt). Ein Beutel ist mal von einer anderen Person verschwunden gewesen (war ohne Wertsachen, nur Deo etc), aber der wurde wiedergefunden. Ich denke es wird nochmal genau gesucht. Es ist bestimmt im Stress passiert ohne böse Absicht. Ich drücke euch die Daumen, dass alles schnell wieder bei euch ist


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina89

ich musste auch mal meine Höhrgeräte vor dem Opsaal abgeben, es war dann auf Station in einen Tütchen mit meinem Namen drauf eingesperrt im Stationszimmer.. dein Mann soll auf Staion gehen und nach fragen viel Erfolg


Mimimausi95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Mein Mann war persönlich da und ich hab auch dort angerufen gehabt. Die haben gesagt sie konnten nichts finden. Da hätten die doch sonst bestimmt zuerst nachgeschaut. Ich befürchte die Ärztin hat die auf Eisen Ablage gelegt in der Hektik und die wurden dann vielleicht von den reinigungsleuten mitgenommen. Die Ringe waren sehr teuer.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimimausi95

Ja klar, und die pösen „Reinigungsleute“ haben den Schmuck ganz sicher gestohlen! Kann ja nur so sein, dass die Reinigungsfachkräfte so verlogen und diebisch sind, dass sie gleich alles stehlen was glitzert und wertvoll ist…. Ja, ich unterstelle dir das jetzt einfach mal, dass du so denkst! Aber eigentlich lese ich das ja auch so aus deinem Text raus… Man kann ja auch einfach mal noch bei der Reinigungsfirma nachfragen? Sich ein bisschen beruhigen…. Es gibt nicht nur böse diebische Reinigungskräfte…. Vielleicht hast du ein Foto der Schmuckstücke, kopier das, schreibe einen freundlichen (!) Brief und weise darauf hin, dass du sehr glücklich wärst wenn man die Schmuckstücke wieder auffinden könnte, weil die für dich sehr wertvoll sind….


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimimausi95

In der Reinigung kann noch nachgefragt werden. Vielleicht hatte die Ärztin die in ihre Tasche gesteckt und nicht wieder rausgeholt.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Das dachte ich auch grade….. Die „Reinigung“ ist gar nicht für das OP Besteck zuständig. Auch das viel geklaut wird ist einfach nur eine Unterstellung, eine ziemlich miese! Wie oft haben wir Patienten, die ihr Gerümpel aufs Essenstablett legen, vergessen, Deckel drauf, wir sind schuld (oder die Ausländer, die halten da auch gerne mal her). In Notfällen verschwindet mal was, das passiert leider. Ist doof, aber du schreibst du wärst gestorben. Möchtest du da lieber körperlich versorgt werden oder soll man erstmal eine Inventur deiner Habseligkeiten durchführen? Melde den Verlust der Klinik, dann kann es manchmal erstattet werden. Und überdenk mal deine Haltung….


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimimausi95

Du solltest sehr zeitnah nochmal nachhaken: ich habe es häufiger erlebt, daß Ringe in die Kitteltasche gegeben, dort vergessen wurden und in der Wäscherei gelandet sind...


Mimimausi95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Meine Schwiegermutter arbeitet da im Krankenhaus und ist sofort in den umkleide Raum gegangen und hat die Wäsche durchwühlt ob in den Taschen irgendwo meine Ringe sind. War aber leider nichts.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimimausi95

Wow, deine Schwiegermutter ist also unerlaubterweise an fremde Kleidung gegangen und hat die durchwühlt? Womöglich noch Spinte geöffnet und dort nachgeschaut. So sehr ich es verstehen kann das man traurig wegen der Ringe ist, es ist Feiertag, Nicht alles Personal hat Dienst. Einfach mal abwarten, statt andere des Diebstahls zu beschuldigen oder Leute zu irgendwelchen Straftaten anzustiften.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimimausi95

Ähm,,einfach die Sachen durchgewühlt, ohne zu Fragen??


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Also das ist ja wahrscheinlich Krankenhauskleidung die in der Regel nach Benutzung in die Wäsche gegeben wird. Da stehen in den Umkleiden große Wäschekörbe. Da muss niemand an Fremde Spinte gehen! Da finde ich es total okay, im Wäschekorb in den abgeworfen Klamotten nach etwas zu suchen!


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Nein, wahrscheinlich in den Wäschekörben der OP- Umkleiden gesucht. Was glaubt Ihr, wie das mit OP- Wäsche ist??? Es gibt Kleidung, die nur für den OP vorgesehen ist. Macht man es richtig, wird diese nur im OP getragen und nach jeder OP zieht man sich um und vor jeder wieder einen neuen Satz Hose und Kasak an! In der Umkleide sind Wäschekörbe. Dort kann man alles durchsuchen. Da muss man nicht an irgendwelche Spinte oder private Klamotten durchsuchen!


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Entspann dich doch mal. Die Sachen werden ausgezogen und in Wäschesäcke geschmissen. Da hat sie dann wahrscheinlich nachgesehen. Dafür müssen keine Spinde geöffnet und niemand verdächtigt werden. Dass Sachen in den Taschen bleiben passiert sehr oft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

Meine Güte Lana.. ich kenn mich mit KH auch aus und bei unseren ist es definitiv untersagt, persönliche Gegenstände in die Kitteltaschen zu stecken. Und passiert es dennoch mal unbewußt, dann MÜSSEN die Kittel, bevor sie in den Wäschesack kommen, nochmal durchgesehen werden von den "Schwestern", eben weil NIX in den Taschen zurückbleiben darf! Man hat ja nicht nur 20 Eheringe Ringe von Patienten in den Taschen (vorsicht Ironie) , sondern auch ggf. einen Stift, eine Uhr (Armbanduhren sind ja verboten) , Schlüssel, Zettel ect. Hier stehen auch überall Schilder: Bitte Taschen entleeren! Und wenn man in der Lage ist, ein wenig nachzudenken, dann ist das doch auch rein logisch. Spätestens da hätte man dann die Ringe finden MÜSSEN


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, theoretisch ist das so, aber in der Praxis passiert es doch beinahe täglich, dass man im Kasack was vergisst. Ich kenne KEINEN dem das nicht mindestens einmal mit einem Kuli oder Notizzettel passiert ist. Da ist man an Telefon, muss Mal dringend oder hat schon zig andere Dinge in der Warteschleife und ja, es ist menschlich, dass das trotz vieler Schilder eben doch passiert. Oder in der Hektik eben doch irgendwo hingelegt wird und dann mit anderen Sachen im Müll landet (den man wirklich im Krankenhaus NICHT durchsuchen sollte). Theorie und Praxis sind nunmal nicht immer gleich.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns im Krankenhaus wird, glaube ich, nicht in die Taschen der Kasaks in den Wäschekörben der OP-Umkleide geguckt. Hab das schon mehrfach erlebt, dass Unfallchirurgen neue Dosimeter brauchten, weil sie die da drin gelassen haben.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Ne, per se dürfen die Leute von der Wäscherei das aus hygienischen Gründen auch garnicht, genauso wie man im anderen Müll wegen Spritzen (ja ich weiß, dafür gibt es eigentlich spezielle Abwürfe, aber auch das geht manchmal unter), Körperflüssigkeiten, Medis...nicht herum wühlen sollte, aber manchmal ist es dann eben doch anders.


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

Ich brauchte auch schon ein paar neue Namensschilder Also es kann schon sein, dass was im Kasak bleibt...


SabrinaO.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimimausi95

Ich habe auch lange im Krankenhaus gearbeitet und dass überall viel geklaut wird, das stimmt. Die Patienten werden auch immer drauf hingewiesen all ihre Wertsachen wegzuschliessen oder gar nicht erst welche mit ins Krankenhaus zu nehmen. In so einer Notfallsituation, wo dann die Ringe abgenommen werden, passiert es leider häufiger dass auch mal was weg kommt. Der Klassiker ist wirklich in die Kasack oder Kitteltasche und ab in die Wäscherei oder in der Hektik wo hingelegt, weil man gerade einfach lebensretende Massnahmen im Kopf hatte und hinterher dann leider vergessen, das macht ja selten wer mit Absicht. Da hilft es auch nichts wenn da hinterher noch die Wäsche durchsucht, die Säcke werden ja regelmässig erneuert und geleert und kommen meistens in eine zentrale Wäscherei, wo eben nicht nur die Klamotten von der einen Klinik gewaschen werden. Kann da deinen Ärger auch verstehen, ist super ärgerlich und man hängt ja auch dran, das einzige Positive was da wohl zu sagen bleibt ist, dass du Gott sei Dank alles überstanden hast.


Babynummer 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimimausi95

Hey, ich arbeite in der Pflege und mir ist sowas auch schon passiert. Ein Bewohner hat neue Medis bekommen wodurch er starke wassereinlagerungen bekommen hat. Habe seinen Ring angenommen und in den Kittel gesteckt. Mir ist das auch erst hinterher gekommen wo der Kittel schon in der Wäscherei war. Aber die Wäscherei durchsucht normalerweise nochmal alle Kittel, Hosentaschen etc. Da es in einen Krankenhaus passiert und viel mehr Personal gibt würde ich dort mal nachfragen aber könnte auch ein paar Tage dauern bis sie die Ringe finden.


Kathi1.5.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimimausi95

Mir tut sehr leid, was dir passiert ist. Ich hatte auch schon 2 Fehlgeburten und wurde 2 mal notoperiert. Das ist schlimm und es geht einem sowieso furchtbar schlecht. Ich hoffe, deine Ringe tauchen wieder auf. Ich denke auch, dass dein Leben in dem Moment einfach wichtiger war und jemanden dann in der Hektik ein Fehler mit den Ringen passiert ist. Das darf natürlich nicht sein, aber menschlich wäre es trotzdem. Ich wünsche dir alles Gute, vergiss trotz allem Ärger nicht um dein Baby zu trauern und dankbar zu sein, dass dein Leben gerettet wurde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimimausi95

Nein, normalerweise steckt keine "OP-Schwester" irgendwas in ihre Taschen. Im OP oder vorher schon vor der Schleuse stehen "Schalen", da kommen solche Dinge rein wie Geldbeutel, Ausweise, Smartphones, Schmuck, Protesen (Zahn) oder Brillen und Hörgeräte! Und das kommt dann alles in Tütchen, die dann normal mit Namen versehen werden und auf der Station landen, wo man dann später liegt oder sie werden den Angehörigen ausgehändigt. Kommt ja auch nicht selten vor, dass Patienten bewußtlos eingeliefert werden. Bei mir war damals mein Ehering in meinem Münzfach im Geldbeutel. So kenne ich das aus unseren Krankenhäusern.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, in der perfekten Welt ist das so. Aber frag doch einfach Mal nach, wie oft am Ende doch was fehlt (weil es in der Eile einem anderen Patienten zugeordnet wurde, im Müll landete, doch im Kasack oder tatsächlich gestohlen...). Das ist die echte Welt und keine perfekte Arztserie. Wie oft haben Leute schon auf Station angerufen. Meinem Vater fehlte eine Jacke...Dinge passieren. Das ist für den einen ärgerlich aber es ist auch einfach menschlich, egal wie viele Schilder, Verbote etc. existieren. Fängt doch schon bei kleinen Dingen im Krankenhaus an.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimimausi95

Das tut mir sehr leid. Aber, auch wenn es sich gerade nicht so anfühlt, Dein Leben ist viel wertvoller und wichtiger als diese Ringe. Natürlich haben sie auch besonderen emotionalen Wert und wohl auch materiell, wie Du sagst und es ist bestimmt verletzend und ärgerlich. Aber es sind NUR Ringe. Vielleicht kann man es als eine Art Schicksal/Neuanfang sehen.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimimausi95

Versuchst Du gerade mit der Wut und den geplanten rechtlichen Schritten das eigentliche Unschöne zu verdrängen?


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimimausi95

ach Mensch, das tut mir sehr leid. Deine Fehlgeburt und NotOP und das Verschwinden, des wertvollen Schmucks. Ist uns mit dem Schmuck meiner Mutter nach einer dramatischen HerzNotOp leider genauso ergangen, der war einfach weg und nicht mehr auffindbar. Ich denke, da du ja wirklich schon sehr klar danach faahndest hast, kannst du nicht mehr so viel machen. Foto vom Schmuck wäre hilfreich, auch das Herausfinden, wer in der Schicht war, könnte eventuell helfen. Viel Glück! Aber das Wichtigste ist wirklich, daß du heil da durch gekommen bist.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimimausi95

Das ist jetzt natürlich eine unangenehme Situation. Aber findest du es nicht wichtiger, dass man dir so schnell geholfen hat und du überlebt hast? DAS finde ICH gerade das wichtigste! Deswegen von mir: gute Besserung und eine schnelle Genesung! Und herzliches Beileid zu eurem Verlust! Vergiss erst einmal die Ringe. Da kann sich deine Mutter drum kümmern (sie ist es doch, die dort arbeitet?). Kümmer du dich erst mal um dich. Um deinen Mann. Trauert gemeinsam und verarbeitet erst einmal die Situation. Im Krankenhaus verschwindet schnell etwas. Gerade in der Hektik eines Notfalls. Wisch. Der Tisch ist sauber. Aber blöderweise die Prothese auch im Müll.. Kasaktaschen und Akten sind auch blöde Fallen. Vieles taucht wieder auf, manches nicht. Frag mal deine Ärzte, wie viele schon neue Eheringe haben oder sich öfter mal neue Ohrringe kaufen müssen. Einfach weil sie beim Umziehen bzw Ausziehen von Handschuhen, Mundschutz und Co verloren gehen. Aber Schmuck lässt sich zum Glück halbwegs ersetzen. Ein Menschenleben nicht. Ich bin mir sicher, deine Familie und dein Mann sind sehr froh, dass es nur der Schmuck ist, der (gerade) nicht da ist - und sie nicht dich verloren haben.


Milasmom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimimausi95

Du könntest dich auch freuen das du noch lebst. Oder um dein Baby trauern aber stattdessen gehts dir um materielle Dinge. Irgendwie finde ich das krass. Dein ganzes Schreiben irritiert mich


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milasmom

Ich Stimme dir voll und ganz zu. Es ist ärgerlich wenn die Ringe nicht wieder auftauchen, aber es sind nur Dinge. Ich kann das ganze Drama nicht verstehen, bzw. die Priorität sollte doch da liegen das man das ganze überlebt hat. Wäre dem Mann die Ringe lieber wie die Frau? Also Ärzte sollten echt ihre Prioritäten überdenken.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milasmom

Mich auch aber das Drama um die Ringe ist vielleicht Strategie... Es hilft vom Wesentlichen abzulenken.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milasmom

Das ging mir auch so beim lesen, aber wahrscheinlich muss das Geschehene erst mal im Bewusstsein ankommen und es lenkt von dem eigentlichen Verlust ab


nikamia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimimausi95

Hallo, ich habe die anderen Antworten nicht alle gelesen, aber sucht nochmal sehr gründlich in deiner Tasche. Vorallem, wenn die Brille darin war. Mein Opa ist damals im Krankenhaus gestorben und seinEhering war auch nicht mehr auffindbar, was für meine Oma auch sehr schlimm war. Als meine Oma Jahre später starb fanden wir den vermissten Ehering in einer winzigen Seitentasche der Krankenhaustagegeld und das auch nur durch Zufall. Meine Schwester hat mal zweiJahre lang einen Ring, nur Modeschmuck, gesucht, den sie selbst am Strand in die Tasche gepackt hatte. Sie dachte er wäre rausgefallen und im Sand verschwunden. Irgendwann kam er plötzlich in der auch weiterhin viel benutzen Tasche wieder zum Vorschein. Ringe sind klein und verstecken sich gut. Ich denke es gehört schon einiges dazu jemandem in einer lebensbedrohlichen Situation seinen Ehering zu klauen. Das ist ein ganz anderes Kaliber als Bargeld aus einem Zimmer einzustecken. Falsch ist ganz klar beides, aber die Hemmschwelle eine ganz andere. Ich wünsche dir alles Gute und hoffe dass du den Verlust deines Kindes gut verarbeitenkannst.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimimausi95

Hallo, ich würde es auf jeden Fall zeitnah schriftlich mit dem Krankenhaus klären. Versichert ist es - auch wenn dir die Ringe natürlich mehr Wert haben.. Es kommt sehr viel weg im Krankenhaus. Geklaut, verlegt - was weiß ich. Es verging kaum ein Tag, an dem nicht irgendwas fehlte :-( Ich hab irgendwann gar nicht mehr danach gesucht, es nur gemeldet - immerhin hatte ich auch keine Zeit und keine Ahnung, was genau gesucht wird. Man sagt den Leuten auch immer, dass sie kein Geld und keine Wertgegenstände mitbringen sollen... Hoffe, es geht gut bei dir aus und taucht noch auf - immerhin weißt du noch, wem und wann du die Ringe abgegeben hattest. Lg, Lore


Ringdrops

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Oh Mensch, das ist natürlich nach so einer Erfahrung sehr schlimm. Den Ehering nicht selbst verschuldet zu verlieren.