Tippel33
So, habe auch mal zurückgelesen und ich sage mal ganz ehrlich, wenn eine Mutter sich nicht mal ihrem Kind zuliebe aufraffen kann, um mit dem Kind im Kindergarten zu basteln, dann denke ich, ob es nicht sinnvoller gewesen wäre, wenn sich diese Frauen eher ein Haustier hätten anschaffen sollen anstatt eines Kindes. Mal darüber nachgedacht wie sich das Kind fühlt, wenn alle andere Mama´s zum basteln da sind , nur die eigene nicht, nur weil sie keine Lust dazu hat und meint, sie habe kein Talent dafür? Die Kinder tun mir echt leid. Jeder noch so untalentierte wird doch wohl was gebastelt kriegen. Ist wirklich eine Frage des WOLLENS. Ebenso mit dem backen. Meine Güte, ihr könnt mit dem Laptop umgehen und sonstigem, da werdet ihr doch wohl auch noch gerade so den IQ haben, um nach Rezept ein paar Zutaten zusammen schütten zu können!!! Ich gebe PK in dem Punkt voll und ganz recht. Für mich ist das Desinteresse am Kiga und dem Alltag des Kindes, wenn sich eine Mutter nicht mal zusammenreißen kann und an solchen Dingen teilnimmt. Wie gesagt, wenn für eine Mutter das schon zu viel verlangt ist, dann ist das verdammt traurig.
ich kenn den zusammenhang jetzt nicht, antwort nur auf dein posting: ich bin keine bastelmutti, ich hasse es und hab 2 linke hände. ich mag solche treffen auch nicht. aber hab mich durchgebissen und herzhaft über die ergebnisse gelacht. recht hast du. und für meinen sohn hab ich backen gelernt.
Eben ... ich habe auch kein Talent zum basteln, aber alles was wir bisher zusammen gebastelt haben, fand mein Kind schön und wir hatten Spaß dabei, das ist doch die Hauptsache. Backen fand ich vor meiner Zeit als Mutter auch doof. Inzwischen backen wir oft, mit meiner Tochter zusammen und wir haben Spaß dabei.
Kindergarten besucht? Letztes Jahr waren meine beiden Großen zu der Zeit in dem Ferien beim Vater und auch so sind sie um die Uhrzeit nicht mehr im Kindergarten (weil die Stunden nicht so lange reichen).
Bei uns dürfen die Kids dann mit den Eltern mitkommen. Als wir die "Wechselsachen"-Tasche bemalt haben, war das auch ausserhalb der KiGa-Zeit meiner Tochter. Ich bin mit ihr dann Nachmittags wieder zum KiGa gefahren und ich hab die Tasche bemalt, während sie mit den anderen Kindern gespielt hat! Ausserdem kann sogar meine 5 Jährige Tochter alleine eine Kuchenbackmischung zusammenrühren. Manche Mütter stellen sich da wirklich an! LG
Ach so ... deswegen geht man zu solchen Aktionen nicht hin? Es sind an den Nachmittagen aber schon alle Kinder und Eltern zum basteln eingeladen, nicht nur die, die sowieso bis Nachmittags da sind, oder ? Mal daran gedacht, das Kind dabei Spaß haben könnte und es für das Kind ein schönes Event ist?
Mir ging es um das gemeinsame basteln. Backen kann ich, nur der Kindergarten nimmt nichts selbstgebackenes an (Salmonellengefahr). Aber meine Kinder werden auch dieses Jahr wieder nicht beim gemeinsamen basteln dabei sein, denn sie ziehen den Vater-Urlaub vor.
Fürs Backen ist mein Mann zuständig ;-) Okay, hin und wieder versuche ich mich da auch (ohne Backmischung !!!) Ich denke, das man als Mutter nicht alles machen muss. Und es kommt auch immer darauf an, wie man das in den Tagesablauf mit einbringen kann. Ich habe jetzt ein Kind in der Schule und ein anderes im Kindergarten, da schafft man auch nicht alles. Die Adventszeit wird wieder sehr schwer mit all den Weihnachtsfeiern, das kann ich nicht alles schaffen.
Ich nicht, denn meine Kleine ist ein Wirbelwind (und ich habe nun mal keine Betreuung für sie) und außerdem muss ich nicht erst in einen Kindergarten gehen um mit meinen Kindern zu basteln. Aber auch dieses Jahr werde ich nicht gehen, denn meine beiden sind auch dieses Jahr wieder nicht da.
Schon schlimm, ein Baby mit zum basteln in einen Kiga zu nehmen ....!
Erschreckend, wie ein Baby so manche einschränkt .....da brauchts einen ja nicht wundern, wenn die größeren Kind sich zurückgestellt fühlen!
Herrlich
Ja, im ernst ... wenn dich das Baby so einschränkt, das du deswegen nicht an einem Bastelnachmittag im Kiga teilnehmen kannst, dann frage ich mich, ob du nicht wohl ein bißchen überfordert bist. Habe auch ein Baby von 3 Monaten und das kommt überall mit hin und feddisch.
wenn es nicht zum basteln mit Mutti muss.... Denn er mag basteln auch nicht.... Nun los fangt an... Das hat die Mutti dem Kind ja gut vorgelebt.... Dafür baut mein Kind lieber
Nein es überfordert mich nicht, aber ich geh lieber mit meinem Kind zu den Festen und Laternenumzügen.Schlimm? Ich glaube nicht.
Ja, da kannste ja auch einfach nur dran teilnehmen und nichts machen .... passt schon!
Stimmt Feste müssen nicht organisiert, aufgebaut und abgebaut werden
Genauso wenig der Laternenumzug.
Warum diskutier ich mit dir eigentlich noch? Du machst wie du es möchtest und ich wie ich es für richtig halte. Ist doch alles prima.
Ich habe dieses Mal auch nicht mitgebastelt. Bei uns findet so etwas abends statt und mein Mann hatte Spätschicht. Ich hatte auch niemand als babysitter. Also fiel es diesmal aus und die Laterne wird zu Hause gebastelt (obwohl wir auch nicht zum Laternenumzug gehen). Manchmal klappen solche Termine auch deshalb nicht, weil ich arbeiten muss (und mein Mann halt auch) So ist es. Klonen von Menschen ist zum Glück verboten ;-)
Ich muss sagen sowas verstehe ich auch nicht... ein Fest in der Kita gabs 1mal im Jahr, es waren immer die selben, die mit den Kindern bastelten, Kuchen buken und und und... die anderen wollten immer nur Gast sein. Zum Ende gingen fast alle und immer die selben räumte Tische, Bänke usw. weg... bloss nicht zu viel tun. Ich kann öfter nicht zum Elternabend gehen, wenn ich keinen für die Kinder habe aber bei Veranstaltungen tagsüber sind wir immer dabei und ich bringe mich auch gern ein.
Da könnte ich genauso schreiben: Es ist absolutes Desinteresse am Kind, wenn die Mutter bei KiGa Ausflügen nicht mitmacht oder bei der Organisation von Festen! Es ist Desinteresse, wenn man gar nichts machen möchte! Ob basteln, backen, begleiten oder Hilfe bei Festen, das ist ja wohl vollkommen EGAL. Man sollte in irgendeiner Form Interesse am KiGa-Alltag zeigen! Ich backe nur zum Geburtstag meines Kindes! Elternbasteln gibt es bei uns nicht. Weil ich 3 Kinder habe, darunter eine 1-jährige ist die Mithilfe bei Festen, insbesondere das Herrichten und Wegräumen nicht leicht zu organisieren. Dafür bin ich bei Ausflügen so gut wie immer dabei. Lt. unseren Erzieherinnen ist das mehr Hilfe, als "nur" backen. Auch meine 2 Großen haben sich nie beschwert! Also, per Definition habe ich kein Interesse an meinen Kindern! OK, wer das so glaubt, macht es sich leicht und sollte mal über den eigenen Tellerrand blicken! LG Bettina
.
So und jetzt habe ich Dir wieder nach der Schnauze geredet und habe keine eigene Meinung! Stimmts? Das aber verschiedene Personen der gleichen Meinung sein können, das ist wieder dieses "über den eigenen Tellerrand blicken". Das schaffen anscheinend nicht viele! LG Bettina
Ich kann mich da auch mit hinstellen. Es gibt Phasen, da wünsche ich mir, das die Kindergartenzeit endlich zu Ende ist. Dummerweise dar ich z.B. Sportabzeichen abnehmen, so daß da die Schule auch schon mal einen Blick auf mich geworfen hat. Ich denke auch, das man das alles nicht an einzelne Dinge aufhängen darf.
Ich habe den Eindruck, manchen Leuten liegt das Tellerrand-Denken. Guinan, ich unterschreibe voll und ganz bei dir. Irgendwo ist man doch im Normfall immer dabei. LG hormoni,
Es geht darum, was mit dem Kind gemeinsam iim Kiga zu machen, wenn so etwas anliegt. Die Aussage war, das hier einige nicht zu den Bastelnachmittagen gehen, weil sie dazu keine Lust haben und meinen, sie könnten sowieso nicht basteln. DAS finde ich daneben. Es geht nicht um´s organisieren. Aber klar, dann sagt man halt dem Kind: " Mama hat keine Lust mit Dir zu basteln, dafür streiche ich demnächst die Schaukel im KIga neu! Toll, oder??" .... Kind freut sich sicher genauso darüber, wenn Mutti die olle Schaukel neu gestrichen hat!! *Ironie off*
Es gibt doch noch mehr wo man als Eltern mit dem Kind im Kindergarten was machen kann. Die Geburtstagsfeier vom Kindergarten oder der Laternenumzug...find ich persönlich schöner.
Wieso denn nicht? Da können die Kinder auch helfen. Ich denke, das man die Begabungen der Eltern (und nicht nur die Mütter) sehen muss. Backaktionen z.B. im Kindergarten das macht wenn es terminlich passt mein Mann. Erst einmal kann er es besser als ich und dann wird der Mann auch gern gesehen, schon wegen dem Rollenbild. Basteln mache ich eher, aber hier wird eh viel gebastelt (bei uns zu Hause), ich habe einen Bastelschrank, da würd sich jeder Kindergarten die Finger nach lecken. Und andere Mütter oder Väter haben das Talent, super die Ausflüge zu organisieren und machen das auch gerne.
Mit der Organisation meinte ich die Hilfe bei der Organisation: -> beim Vorbereiten helfen -> beim Ausschenken o.ä. helfen -> bei Spielen helfen -> beim Zusammenräumen helfen Das ist also ohne das Kind? Ausflüge des KiGa sind auch ohne Kind? Ja und Kinder sind auch sehr stolz darauf, wenn sie sagen können: "Meine Mama hat die Schaukel gestrichen! Sieht sie nicht gut aus?" Das gibt den Kindern also nichts? TELLERRAND LG Bettina
Unglaublich.... Von der Schaukel im Garten hat das Kind ja auch sicher nicht mehr als von der ganzen Bastelei
Obwohl wir seit Jahren getrennt sind machen wir mit den Kindern KiTa- und Schulveranstaltungen gemeinsam oder wie zum letzte Familienwandertag nur Papa + Kinder. Ich war zu Festen immer die Basteltante und Papa war bei den Kindern auf dem Fest und hat zum Ende mit aufgeräumt usw. Halte ich für wichtig da präsent zu sein.
Jupp, finde ich gut, das ihr das so hinbekommt. Ich finde, das die Väter im Kindergarten und Grundschule fehlen und die Mütter sich deswegen die Augen auskratzen ;-) Meiner würde auch zum Bastelabend gehen, aber nicht gerne, also gehe ich, wenn wir die Betreuung sicher stellen können. Ich muss aber ehrlich sein, so begeistert bin ich da dann auch nicht, weil ich nicht gern mit sooooo vielen Müttern in einem Raum bin.
Ich mag das mit den Kindern... mit den Eltern nicht so sehr...
ich mach jetzt "Wassergewöhnung" und Schwimmunterricht bei der DLRG. Hat sich so ergeben, da die Kinder alle bei mir Spass haben. Liegt wohl doch irgendwie an meinem Beruf. Dazu noch beim Sportverein... Die Kinder sehen mich oft genug in Acion ;-)
Ich finde das sollte man differenzieren. Manche Mütter können halt terminlich nicht. Weil man nicht basteln kann und deswegen nicht hingeht finde ich dem Kind gegenüber unfair und grenzt es auch irgentwie von den anderen ab. Soviel Elan und Aufwand manche Eltern/Mütter darein stecken, könnte ich schon zeitlich nicht investieren. Schön für die, die das können.
ich finde acuh man kann es nicht über alle mütter sagen bei uns z.b. ist der fall das 2 mamas in schichten arbeiten und nicht immer dabei sind hier ist es so das immer sehr wenige eltern dabei sind egal ob basteln, backen, ausflüge oder elternabende
Als es hieß:"Wir bemalen die Taschen unserer Kinder mit ihren Harkenmotiven" ging mir auch der A.. auf Grundeis. Ich bekomme bestenfalls ein Strichmänchen auf die Reihe!
Später stellte sich heraus, dass alle Motive vorgezeichnet waren und wir nur noch ausmalen mussten. Das hab dann sogar ich hinbekommen!
Man sollte nicht immer vom Schlimmsten ausgehen und auch mal über seinen eigenen Schatten springen!
Bastelnachmittage mach ich schon mit ihr mit in der Kita, auch zu Hause, aber backen tu ih nicht, da keiner bei uns Kuchen isst, warum sollte ich mich da hinstellen und mir die Arbeit machen....plätzchen dann aber schon, die isst sie ein wenig..... es sollte jeder für sich entscheiden, ob er zu Bastelnachmittagen geht oder nicht...andere unternehmen dann vielleicht etwas anderes mit ihren Kindern...das heißt aber noch lange nicht, das die Mama`s ihre kleinen nicht lieben nur weil sie nicht in die Kita gehen und basteln...andere haben vielleicht auch gar keine Zeit dazu, da sie ganztags berufstätig sind... LG
Hihi, ich bin froh, dass die Kindergartenzeit und Grundschulzeit vorbei ist, bin ja auch nicht so der Übermuttertyp, habe mich aber durchgewurschtelt. Am schlimmsten fand ich aber die Grillparty im Kindergarten, vor allem als der Alk rausgeholt wurde, machen alle auf super Mamas und müssen in der Kita trinken.
Bei uns schon... Finde ich auch nicht so witzig. ich trinke weder Bier beim Sommerfest noch Glühwein beim Laternenumzug, wenn es etwas mit Kindergarten oder Schule zu tun hat.
Ich habe ja mein Zeug dazu schon gesagt, finde es aber lustig, dass das eine Mutter vorwirft, die ihrem 2 jährigen Kind lieber ne 5-min-Terine zum essen gibt, weil sich angeblich nicht kochen kann...
Aber nun gut...und nein, ich meine NICHT Tippel!!
Wollt grad sagen .... Terrine gibt es hier nicht ....
...na Hauptsache man kann anderen die Faulheit vorwerfen......
Ich renn sicherlich nicht zu jeder veranstaltung des Kindergartens. so wie zb die Verabschiedung der vorschüler. Und nein ich sehe mich dadurch nicht als schlechte Mutter. Aber man muss auch nicht jeden scheiß mitmachen.
.
Ich mach auch nicht jede Aktion mit Marge. Aber dies ist kacke und jenes ist scheiss und dies ist nicht nötig und ich will und mag nicht ist das Verhalten eines 3jährigen. Meinem Kind zuliebe versuche ich auch....auch wenn mir etwas nicht liegen sollte.
dafür hat mein mann interesse, der geht schließlich mit zum Laternenumzug
.
zumal meine Frage, wieso das immer die Aufgabe von "Mutti" ist, auch kaum Beachtung findet. Wieso wird "Vatti" nicht genau so in die Pflicht genommen? "Vatti" ist schlau und hält sich heraus und zofft sich nicht mit den anderen "Vattis" mit der Argumentation, kein guter "Vatti" zu sein.
und der Gatte geht zum Laternen laufen. Sommerfest gehen wir gemeinsam. Bastelnachmittage gabs noch nicht. Aber wie gesagt das Fest für die Vorschüler meide ich, da a. ich keinen bezug zu denen habe, und b. mein sohn auch noch nicht mit ihnen spielt.
...um andere Vatis anzumachen, weil sie an Kiga/Vorschulaktionen teilnehmen......
Und nun habe ich mir doch mal die Mühe gemacht das AP zu lesen...*breitgrins* Herrlich wie überheblich doch manche User hier tun, wenn die Wahrheit doch ganz anders aussieht...peinlich! Und mal ganz davon ab, soll es doch tatsächlich Mütter geben, die arbeiten gehen und deswegen nicht zu jedem Elternabend gehen können usw. Mein Mann KONNTE noch nie zu nem Elternabend oder Arbeitseinsatz mitgehen, weil er arbeiten musste. Ich konnte letztes Jahr nicht zum Laternenumzug mitgehen, weil ich arbeiten musst...deswegen hat mein Mann oder ich nicht weniger Interesse an meinem Sohn als andere Mütter oder PK...wie gesagt peinlich dieses Post...
Hihi, aber ich denke, Du weißt, wie ich es meine. Und ich schreibe weiter Tuschee.
mich bei allem miteinbringe und daheim null mache ???? Keine ahnung aber ich sitze hier gern nachmittags mit den kids und bastel was, oder wir backen. Dafür brauch ich keinen arschtritt aus dem Kindergarten.
aber dazu hatte ich keine lust. a. zu kalt b. bart der um die Zeit ins bett geht Und ja er hat es überlebt das ich nicht dabei war
Ja, Marge, das ist auch okay und gut. Hab ja schon einiges dazu geschrieben und sehe jetzt weder für mich persönlich noch für irgendeine Mutter da ein Problem, wenn SIE keine Lust auf Basteln hat Was mich da immer stört, ist, das sich die Mütter gern so zum Affen machen (gute Mama, die bastelt im Kindergarten, böse Mama, die tut es nicht). Von Vätern wird das nicht eingefordert. ich finde es schön, wenn immer mehr moderne Väter da mitmischen wollen. Aber ob nun Männlein oder Weiblein, man sollte die persönlichen Begabungen der Leute mit einbringen und wenn eine Mutter einfach keine Lust zum Basteln hat (und auch noch Zeit hätte), dann ist es einfach so. Nur die allerwenigsten Leute bringen sich nirgends ein. ich denke auch, das ich mit dieser Meinung NICHT in der Minderheit bin. jede(r) sollte auch Spass und Freude dabei haben. Wenn sich "Mutti" da nur hinquält, merkt es das Kind auch. Grüße
Ich denke es ist auch was anderes, wenn man noch ein Kind zu Hause hat. Es ist eben zeitlich nicht alles machbar, wenn man arbeiten geht oder eben noch ein Kind zu Hause hat....
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)