Mitglied inaktiv
Ich hab soweit alles gepackt und mittlerweile freut sich auch die kleine
Allerdings war es die letzten beiden Nächte richtig kalt
ich hab so gefroren dass ich mit Wärmflasche ins Bett bin, Mini genauso.
Ich hab zwar so kleine taschenwärmer besorgt aber die machen ja auch nicht wirklich warm nachts....
Was kann ich ihr denn außer Wolldecke und dicken Schlafanzug einpacken was sie wärmt?
Es gibt da wohl keine Möglichkeit eine Wärmflasche zu befüllen würde mir gesagt
Das Kind erfriert mir sonst befürchte ich...
Nimmt sie keinen Schlafsack mit?
Doch doch,mumiensack. Aber sie ist wirklich eine Frostbeule und ich hab Angst dass sie nachts schnatternd daliegt....
Oder mach ich mir einfach zu viele Gedanken?
Es ist ihr erstes Zelten
Ich würde keinen Schlafanzug einpacken, sondern Joggingklamotten . Die sind schön angerauht und warmnvon innen. Evtl. ein Sweat Oberteil mit Kapuze, das man sich nachts über den Kopf ziehen kann. Und warme Socken. Warme Füße sind die halbe Miete im Schlafsack.
Vielleicht Leggins und Langarmshirt unter den Schlafanzug?! Ich hab's gerne kalt. Ein warmes Bett mag ich gar nicht! Eine Wärmflasche im Bett, wäre für mich Höchststrafe. Lg. Anny
moin..ich würde auch eher joggingsachen statt schlafanzug einpacken....ich kann mich noch an meine kinderzeit errinnern...mit eltern in holland zelten..direkt am strand....wir zogen uns abends an statt aus....nix mit schlafsäcken..nur decken...morgens wurde dann in normale kleidung gewechselt...socken waren pflicht...ich hoffe deine kinder haben gutes wetter und vor allem viel spass...
Im Zimmer mag ich es auch am liebsten knackig kalt,schlafe aber mit drei decken,wolldecke plus Wärmflasche..teilweise auch im Sommer. Das kind kommt nach mir
Geht gar nicht *lach* Ich hab nie Heizung an und eine normale Steppdecke. Im Winter am schönsten!!! Mein Schatz geht im Winter mit Klamotten und zwei Decken ins Bett. Der friert auch immer. Ich bin aber auch selbst immer kalt. Komplett. Das hasst er total. *lach* er ist da eher eine Heizung. Selbst im Winter ist sein Körper warm. Wir habe auch 1 1/2 Grad unterschied in der Körpertemperatur.
Glaube mir, nur weil sie keine Wärmeflasche dabei hat, wird sie sicher nicht erfrieren..
Schlafsack, Wolldecke und dicken Schlafanzug.. das wid reichen.. wobei ich mich nochmal informieren würde..w en ich es richtig im Kopf habe, sollte man eingentlich gar nicht so dicke Schlafsachen im Schlafsack anhaben. der "wärmt wohl besser, wenn du dünner angezogen bist.. würde da diesbzgl. nochmal nachgoggeln..
ansonsten.. wird schon
Schatz hat gesagt dünner Schlafanzug und sonst nix besser nur sleepshirt. Seiner theorie zu folge soll man so wenig wie möglich anhaben um nicht zu frieren
Ich selber friere aber nackig im Schlafsack und ziehe lange Hose dünnes langarmshirt und Socken vor. Ich werd ihr also ihre Kuscheljogginghose und den kapuzenpulli einpacken und dicke kuschelsocken.
Oh mach mir irgendwie so viele Gedanken. Sie hat ja lang gezögert ob sie denn überhaupt Zelten will,ich will dass das ein schönes Erlebnis für sie wird.
Die grosse ist da unkomplizierter da hab ich weniger sorge
So .. habe mal schnell gegoggelt.. also, wie geschrieben.. wirklich weniger Kleidung als mehr im Schlafsack.. sonst funktioniert das nicht..
UND .. total vergessen.. ordentliche Isomatte drunter..
Sie sollen Luftmatratzen mitbringen
ok.. dann halt Luftmatratze, die werde ihre Erfahrungswerte haben,.. nur muss ja irgendwas drunter, was etwas isoliert..
Pack ich gleich zum Stapel bevor ich es vergesse
Danke euch..ich denk ich mach mir zu viele Gedanken..und am Ende wurschtelt sie sich das eh wie sie es haben will und braucht. Sie ist ja nicht auf den Kopf gefallen
Socken, Wolldecke in den Schlafsack legen, erst sich damit zudecken und dann mit den Schlafsack zu machen. Mütze oder Tuch übern Kopf, kaputze des Schlafsacks schön zu machen, möglichst so zu machen, das aus dem inneren keine Luft entweicht. Im inneren wird es dann schön warm u über dem Kopf entweicht am meisten die wärme nachts. Möglichst warm schlafen gehen, also von den klos zum Zelt laufen.
Ich sag dir am besten nicht, wie ich mein Kind dieses Jahr aus dem Zeltlager wiederbekommen habe.
Sie hatte eine Luftmatratze, Schlafsack und Decke mit. Nachts hatte sie eine Leggings und Langarmshirt an.
Hahaha ja ich kanns mir denken die grosse hab ich beim letzten mal zwei Stunden in der Wanne eingeweicht
Wenn es das nur gewesen wäre.
Oh gott was war denn noch??????
Dieses Jahr ausnahmsweise eine Lungenentzündung.
Die hatten aber auch echt bescheidenes Wetter.
Also gemeldet ist schönes Wetter ab morgen abend sogar wieder richtig warm und ab Samstag heiss.
Würde aber nichtsdestotrotz das Wetter kippen und es anfangen zu schütten würde ich das kind abholen und zu hause schlafen lassen denn sie ist durch eine überstandene RSV infektion als baby lungentechnisch immer im Nachteil und rafft sich schnell so sachen wie Lungenentzündung, Bronchitis oder mal nen Pleuraerguss auf
und da ich das in den Ferien überhaupt nicht brauche kann würd ich dann lieber taxi spielen als das risiko einzugehen. das Zeltlager ist aber auch praktisch um die Ecke, sind nur 10km
Hier war es auch um die Ecke. Mich hat man Abends 22:30 Uhr angerufen, dass mein Kind 40 Fieber hat. Dann kam das eine zum anderen. Gefallen hat es ihr sehr gut. Die machen aber auch wirklich viel mit den Kindern. Trotzdem möchte Sie vorerst nicht mehr mit ins Zeltlager. Kann aber auch sein, dass sich das bis nächstes Jahr ändert.
Gehts ihr wieder gut?
Ihr geht es wieder besser. Muss weiter inhalieren und AB nehmen. Nächste Woche muss sie wieder zum Röntgen.
ohje, da habt ihr ja tolle Ferien. hoffentlich ist sie bald wieder fit
Das sag ich dir. Besser geht es kaum. Das Wetter macht es hier ja auch nicht besser. :)
Danke. Sie motzt schon die ganze Zeit rum, weil ich ihr das schwimmen verboten habe.
Hallo, nach zig eigenen Zeltlagern als Kind/Jugendliche, später als Betreuer und 3 Jungs die Zeltlager lieben .. mach dir mal keine Sorgen. Schau das du eine gute Isomatte hast und einen guten Schlafsack (manche sind sehr leicht - eher für Wanderungen gedacht, schau lieber das der Schlafsack dicker und "schwerer" ist. Fühlt sich gefühlsmässig wärmer an und die Kinder müssen den ja nicht rumtragen) Isomatte kann ich diese selbstaufblasenden empfehlen - da schläft man echt wie auf einer Matratze. Und warme Joggingsachen sind sinnvoller als Schlafanzug - damit kann man nachts auch mal so rumflitzen und dann wieder in den Schlafsack schlüpfen. Vielleicht noch einen dicken Fleecepulli/Jacke zum drüberziehen. Und Socken zum wechseln - auch warme Socken. (Den Rest der Unterwäsche kann ich mir bei meinen Jungs eigentlich sparen, die ziehen sich eh nicht um.. kommt alles sauber nach Hause) Ansonsten - die jüngeren Kinder sind nachts sooo müde das die schlafen egal was ist - und wenn daneben sonst was ist, die schlafen... Und die größeren schlafen eh einige Nächte nicht... bis sie auch platt sind... dafür gibts dann ja die Nachtwachen und das Lagerfeuer. Gruß Dhana
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt