Elternforum Rund ums Baby

Nochmal ich Sorry :wer hat erfahrung mit ambroxol AbZ

Anzeige kindersitze von thule
Nochmal ich Sorry :wer hat erfahrung mit ambroxol AbZ

Summerbaby2016

Beitrag melden

Hey Sorry nochmal ich. Ich war nun mit meiner kleinen beim arzt. Sie hat eine leichte bronchitis und soll bun Ambroxol hustensaft nehmen der den schleim lösen soll. 12 Tage sollen wir den nehmen.. nun steht im Beipackzettel dass man den "ohne ärztlichen rat" nicht länger als 5 tage nehmen soll. Ich weis da ist der punkt; ich war ja beim Arzt. Aber i.wie ist das schon ein krasser unterschied.. kennt ihr so eine lange einnahme auch?? Auserdem hat sie noch salbuBronch bekommen das sind tropfen die soll sie 7 tage lang nehmen.. Danke euch


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summerbaby2016

Hallo, erst mal - dein Arzt wird sich schon was dabei gedacht haben, wenn er Euch das so verschreibt, wenn du etwas nicht verstanden hast, frag einfach beim Arzt nach. Auch der Apotheker gibt gerne Auskunft wenn du Fragen zu Medikamenten hast. Ansonsten Ambroxol gehört zu den Schleimlösern, die sogar schon Frühchen bekommen dürfen, einfach weil sie in der Regel am besten vertragen werden. Und ja - ich kenn die lange Einnahme auch - teilweise noch viel länger - nur halt immer unter ärztlicher Aufsicht/mir ärztlichen Rat. Weil einfach alles was eine Wirkung hat auch eine Nebenwirkung haben kann - und der Arzt ist halt derjenige der beides Abwägen kann und die Diagnose samt Kind kennt. Aber ungewöhnlich find ich die beiden Medikamente nicht - weder als Medikament noch in der Dauer der Anwendung. Gruß Dhana


Summerbaby2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Okay ich danke dir. Ja ich berzraue dem lia ja auch wirklich, deshalb hab ich auch nicht hinterfragt, kam nir vorhin auf die iddee mal durchzulesen.. deshalb kam jetzt die frage ob die dauer normal ist?! Wir nehmen sowas zum ersten mal Danke dir für die info :)


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summerbaby2016

Wir haben beim ersten Mal auch die Tropfen bekommen und das nächste Mal einen PariBoy und Salbutamol und Kochsalzlösung zum Inhalieren. Das fand ich persönlich besser, weil es gezielt in den Bronchien ankommt. Ambroxol gibts hier auch ab und zu mal. Wir hatten noch keine Nebenwirkungen oder so.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summerbaby2016

Du kannst es ruhig auch so lange geben. Nur bitte nicht abends/zur Nacht.


Summerbaby2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Ich danke dir :)


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summerbaby2016

5 Tage steht da drauf, damit es den Patienten irgendwann zum Arzt treibt und man nicht auf Dauer und ungeprüft, irgendwelche Medikamente in sich reinschüttet. Sagte mir vor 2 Wochen meine Hausärztin : )


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summerbaby2016

Wir haben es auch so lange genommen, 5 Tage ist für nen festsitzenden Husten auch echt kurz. Wir nehmen mittlerweile nur noch Salbutamol (der gleiche Wirkstoff wie Salbubronch nur zum inhalieren) und es hilft sehr gut. ABER: achte genau auf die Dosierung und beobachte dein Kind. Das geht sehr aufs Herz-Kreislauf-System und sollte nie höher als notwendig dosiert werden. Wir haben beim 1. mal 20 Tropfen gegeben und meine Tochter saß dann mit zitternden Händen am Tisch und war total rastlos und nervös. Haben dann beim Kinderarzt angerufen, die sagten auf keinen Fall absetzen (war ne dicke Bronchitis), aber die Dosis reduzieren. Wir haben schließlich nur noch 7-10 Tropfen gegeben, und ja inhalieren wir wir gesagt nur noch. Und selbst da müsste sie laut Beipackzettel 3-6 Tropfen kriegen, der Kinderarzt sagt 2-3 und bei 3 ist sie danach auch erstmal zittrig. Also die Tropfen sind wirklich sehr sehr hilfreich, aber die Nebenwirkungen eben nicht ohne.


Summerbaby2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menixe

Hey danke dir. Unser Arzt hat von anfang an 8 tropfen geschrieben. Ich hatte mich schon gewundert wieso es so wenig sein soll. Weil ja eig 15-30 stehen. Jetzt weis ich wieso! Sie hat es bisher auch super gut vertragen.


Herbstlaub123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summerbaby2016

Wir hatten auch schon Ambroxol. Aber ich finde das ne reine Chemiekeule für Kinder. Meine haben davon richtig schlimm gehustet, mehr als vorher. Wir nehmen Prospan oder Soledum. Was anderes kommt nicht mehr ins Haus. Und dann noch SalbuBronch oben drauf. Das putscht manche Kinder richtig auf, denn es erweitert nicht nur die Bronchien, sondern auch die Blutgefäße und damit pumpt das Herz dann schneller (der Puls ist fühlbar höher). Kind groß ist damit wie ein aufgezogener Duracellhase umhergesprungen. Nicht gut. Als ich das der Kinderärztin sagte, sollten wir es sofort absetzen und seitdem wird Salbutamol über den Chamber inhaliert. Das geht tiefer in die Bronchien und dauert nicht so.lang. Keine Nebenwirkungen bei uns.


Summerbaby2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstlaub123

Heyyy.. Oh echt? Ich finde erstaunlicher weise das der Hustendaft extrem schnell wirkt. Wir haben gestern damit begonnen und ich hab sie heute nacht nicht einmal husten hören (toi toi toi)... aber jedes medi. Wirkt ja bei jedem anders..


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstlaub123

Und ich lese und höre immer wieder, dass Hustenlöser absolut wirkungslos seien bzw bei Kinder den Schleim zu stark verdünnen, weshalb die Erkrankung füe Kinder dann um so langwieriger und quälender sei?! Woher weiß man nun, was richtig ist?