Elternforum Rund ums Baby

Nierenbeckenerweiterung Baby

Anzeige kindersitze von thule
Nierenbeckenerweiterung Baby

Mummyofmilo17

Beitrag melden

Hallo, mein zweites Baby ist am 3.5 geboren und schon in der Schwangerschaft wurde ein Nierenstau und Nierenbeckenerweiterung festgestellt. Heute bei der Untersuchung vom Kinderarzt bestätigte sich eine Nierenbeckenerweiterung 2. Grades. An sich ist unser Baby gesund und munter. Er trinkt gut und hat nasse Windeln. Nun meine Fragen...: Welche Babys von Euch hatten oder haben das auch? Was war der Grund? Wie war die Therapie...musste operiert werden oder hat es sich verwachsen? Wie geht es euren Babys damit?


Smilla_Julie88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mummyofmilo17

Hallo. Meine Kleine hat auch ein erweitertes Nierenbecken. Sie ist an sich auch völlig gesund und munter. Nasse Windeln hat sie auch regelmäßig. Wir müssen in regelmäßigen Abständen zum Ultraschall und bisher sieht alles danach aus, dass es sich verwächst. Sie ist nun 3 Monate alt. Lg


Mörchen17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mummyofmilo17

Hallo, mein Kleiner, nun 20 Monate alt, hatte/hat das auch. Eine Niere ist schon immer zystisch und mittlerweile fast aufgelöst, die andere ist an sich in Ordnung, aber mit dem Harnleiter stimmt(e) etwas nicht, deswegen kam es zum Rückstau und Rückfluss von Urin aus der Blase in die Niere. Mein Kleiner wurde deshalb mit 5 Monaten zum ersten Mal operiert, der Harnleiter wurde über die Bauchdecke ausgeleitet, um die Niere zu entlasten und dem Harnleiter, der auch stark erweitert war, die Möglichkeit zu geben, wieder aufs Normalmaß zu schrumpfen. Mit knapp 14 Monaten wurde der Harnleiter dann wieder an die Blase "angeschlossen". In den ersten Monaten nach der OP zeigte sich dann wieder ein deutlich erweitertes Nierenbecken im Ultraschall, das sei laut Chirurg aber für gewisse Zeit, bis sich das ganze System wieder eingespielt habe, normal. Bei der letzten Untersuchung Anfang April war die Erweiterung deutlich zurückgegangen, sie ist nun nur noch minimal. Wir müssen im Oktober erst wieder zur Kontrolle und hoffen, dass dann auch alles gut ist. Unser Zwerg hat das ganze Prozedere übrigens gut überstanden, aber es war schon nicht einfach, zumal er zwischendurch auch noch den einen oder anderen Harnwegsinfekt hatte, mit dem wir außerplanmäßig ins Krankenhaus mussten. Wenn Du Fragen hast, melde Dich gern.


chinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mummyofmilo17

Hallo! Unser Großer hatte auch eine Nierenbeckenerweiterung. Es wurde im ersten Lebensjahr immer wieder vom Kinderarzt per Ultraschall kontrolliert und war Ende des ersten Lebensjahres nicht ganz verwachsen. Wir mussten dann zum Urologen der dann entschied,dass es nur noch minimal ist und nicht mehr kontrollbedürftig. In der Schwangerschaft fiel bei ihm nichts auf und die Erweiterung war wohl auch nicht allzu groß. Lg


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mummyofmilo17

Eines meiner Kinder hatte ein erweitertes Nierenbecken wegen eines vesicourethralen Refluxes Grad 3-4 beidseits. Im Schnelldurchlauf: Es wurde im Alter von etwa 1,5 Jahren (ich weiß nicht mehr genau) wegen häufiger Nierenbeckenentzündungen (trotz Dauerantibiose) an den Harnleitern operiert. Das Nierenbecken re war danach nur noch wenig erweitert. Links hat es länger gedauert. Insgesamt hat es sich irgendwann verwachsen. Ein anderes Kind hatte „nur“ ein erweitertes Nierenbecken links. Hier wurde engmaschig mittels Ultraschall und Urinproben kontrolliert. Es hat sich schließlich verwachsen. LG h