Elternforum Rund ums Baby

Niedrige Wickelkommode

Anzeige kindersitze von thule
Niedrige Wickelkommode

Bubble13

Beitrag melden

Hallo, ich melde mich mal aus dem Septemberbus an die Mamas mit Erfahrungen bei Wickelkommoden. Wir sind derzeit auf der Suche nach einer passenden Wickelkommode. Überall lese ich das die Höhe stimmen muss, aber die Wickelkommoden, die wir uns angeschaut haben, haben alle eine ähnliche Höhe. Kann mir jemand eine niedrige Wickelkommode empfehlen? Ich bin nur 1,53m groß und die gängige Wickelhöhe ist mir definitiv zu hoch. Vielen Dank schonmal. Liebe Grüße


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubble13

Hallo, unsere Wickelkommode besteht aus einer normalen Kommode, auf die ein großes Brett geschraubt ist mit drei niedrigen Seitenwänden. Vielleicht wirst Du da eher fündig für Deine Körpergröße? Viele Grüße


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubble13

Wir haben einen Aufsatz von Geuther für die Badewanne. Der ist höhenverstellbar, vielleicht ist das ja auch was.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubble13

Wir haben im Wohnzimmer zwei 2x2-Expedit (Kallax) von Ikea aneinandergeschoben und mein Mann hat einen Rahmen gebaut. Oben haben wir eine Hemneskommode (die niedrigere mit 2 Türen und 3 Laden), da gibt es einen Aufsatz bei Amazon. Den mussten wir nur geringfügig anpassen (seitlich abschneiden und eine kleine Latte einfügen), weil er für das andere Hemnes-Modell gedacht ist.


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubble13

Ich bin sich nur 1,55. Bei Kind 1 hatten wir eine hohe kommode mit selbst gebauten aufsatzt. Hatten wie nur kurz in Verwendung. Jetzt bei Kind 2 haben wie eine normale kommode von ikea und einfach die ikea Wickelunterlage quer drau liegen. Passt perfekt und lange braucht man es ja auch nicht. Ich wickel überall

Bild zu

majalino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubble13

Hi, ich bin auch nur 1,52 und wir haben uns komplett gegen eine Kommode entschieden. Wir hätten nirgendwo den Platz dafür außer im Wohnzimmer. Und sobald sich dein Kind drehen kann, wird es unsicher, spätestens mit dem Robben ist es vorbei. Wir haben anfangs eine Unterlage aufs Sofa gelegt. Seitdem sie mobil ist, wickle ich direkt auf dem Boden (dicke abwischbare Spielmatte, Molton drauf, fertig :-) und das ist definitiv besser so, denn meine Tochter wirft sich schnell rum und flitzt dann durchs Wohnzimmer. Ich bin kein Fan von Kind festhalten, manchmal geht es nicht anders, aber so ist es stressfreier. Zum großen Geschäft wickle ich mittlerweile im Bad an / in der Dusche (Windel ab, abduschen, abtrocknen, Windel an) - das geht, seitdem sie sitzen kann. Hab 0,0 Rückenschmerzen. Bin aber auch selbst gern auf dem Boden.


Kanipa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubble13

Hey, Ich bin auch nur 1,52 cm groß und wir haben ewig gesucht. Wir haben eine Wickelkommode von Pinolino,das Model Victoria (breit)(Höhe 90cm) gekauft,gibts in Breit und Schmal und passt für meine Größe echt gut.Eine andere Mama die genauso groß ist,wie ich ,hatte sie mir empfohlen.War die niedrigste die wir gefunden haben. Hab sie online gekauft,nirgends im Geschäft gefunden. Man kann sie danach als normale Kommode verwenden und den Wickelaufsatz abbauen. Ich hoffe,ich konnte dir weiterhelfen


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubble13

Ich bin nur minimal größer als du, hatte aber beim Wickeln keine Probleme. Allerdings haben wir bei K1 die Kommode nur zu 50% genutzt und bei K2 gar nicht mehr. Stattdessen hatten wir gefühlt in jedem Raum eine kleine Kiste mit Wickelsachen und das war viel praktischer