Elternforum Rund ums Baby

Nicht bettlägerig krankgeschrieben

Anzeige kindersitze von thule
Nicht bettlägerig krankgeschrieben

EisvogelPixi

Beitrag melden

Was darf man und was darf man nicht.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

Man darf atmen...obwohl Nä, ich glaube das ist auch verboten! Also, bitte zügig einstellen!


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

Du gehst mir so auf den Sack....


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

wat für halli galli willst du denn machen alles was die gesundung fördert ist erlaubt, alles was die gesundung gefährdet ist "verboten" und nun fang mal an zu denken!!!!!


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

wieso sollte man auch mit einer armerletzung betlägerig krank geschrieben werden - wie albern


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

wieso sollte man auch mit einer armerletzung betlägerig krank geschrieben werden - wie albern


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

hab ich gemerkt, aber bei soviel ...... dummheit


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

wat für halli galli willst du denn machen alles was die gesundung fördert ist erlaubt, alles was die gesundung gefährdet ist "verboten" und nun fang mal an zu denken!!!!!


Steffi20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

Man darf nichs ins Internet egal auf welche art und weise. Man darf an etwas denken HF GL


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

Man darf nicht ins Bett. Ist doch klar...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

Solltest du bitte auch nicht krankgeschrieben unterlassen. Du lebensuntüchtiger Redaktionstroll...


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf alle Fälle weg vom PC da hat es Vieren Avira Warnt mich jeden Tag das ich Downloads machen soll. Deine Sorgen möchte ich nicht haben Ling


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

... im Bett liegen als Nichtbettlägerigkrankhgeschriebene


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich fände schon sitzen kritisch! Am besten für die Dauer der Krankschreibung stehen bleiben!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ist links kein Kreuz bei "FREI" dann darf man nicht einmal frei stehen... ich denke da schwebt man dann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Die Yogaübungen müssen sich doch irgendwie bezahlt machen, sagt sich da die Krankenkasse...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

Ich wurde noch nie nicht bettlägerig krankgeschrieben, weil, irgendwie erwarten meine Ärzte von mir, das ich mich so verhalte, das ich wieder fit werde. Also den Umständen entsprechend.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber wenn Du z.B. den Arm gebrochen hast, bist du doch nicht bettlägerig. Das erwartet weder der Arzt noch der AG.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Da erwartet mein Arzt und mein Arbeitgeber, das ich bitte schön nicht zu sehr "abbaue", sprich, mich moderat bewege und dann NICHT im Bett liege. Und bei einem Armbruch würde mein AG sicher auch erwarten, das ich trotzdem einmal die Woche zum E-Mail-Checken kommen würde.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du aber beide Hände zum Arbeiten benötigst, geht das ja schlecht. Mein AG hat noch nie seine Erwartungshaltung mit mir besprochen, wenn ich krank bin. Zumal es ihn überhaupt nichts angeht wieso ich mich krankmelde.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wenn Du zum E-Mails-Checken auf die Arbeit fährst, wärst Du im Falle einer vorliegenden Krankmeldung nicht versichert und dein AG darf dich nicht arbeiten lassen. Du müsstest dich dann für diesen Tag erst wieder gesund schreiben lassen, um dich dann wieder für die restlichen vier Tage der Woche krankschreiben zu lassen.


EisvogelPixi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Also darf ich mich nicht einfach so auf zur Arbeit machen wenn ich mich einigermaßen fit fühle aber meine AU noch läuft?


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

Nein! Entweder Du bist krankgeschrieben oder eben nicht. Beides auf einmal geht nicht!


EisvogelPixi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

https://anwaltauskunft.de/magazin/leben/gesundheit/387/arbeiten-trotz-krankschre ibung-ist-das-erlaubt/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Kerstin ist ja mal selbst mit Magen Darm Grippe noch Arbeiten gewesen, weil sie sich einigermaßen fit fühlte - als Altenpflegerin natürlich bombig!


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

Ja, aber Du musst dich vorher bei deinem AG, der Personalabteilung oder wer auch immer das bei euch regelt, wieder gesundmelden. Du kannst nicht parallel eine Krankmeldung abgeben UND arbeiten OHNE dich wieder als genesen zu melden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Ist doch eigentlich logisch, so rein versicherungstechnisch. Aber bei Kerstin wundert mich nix mehr, auch nicht der noch so hirnverbrannteste Gedanke...


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schön, dann haben wenigstens alle etwas davon


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was Kerstin meint ist, dass manche denken, der Versicherungsschutz entfällt komplett, wenn ich trotz AU arbeiten gehe. Stimmt so nicht ganz. Wenn Du mit deinem Chef gesprochen hast und dich wieder gesund fühlst, kannst Du wieder arbeiten gehen. Aber nur nach Rücksprache und nicht nach Malen mit Zahlen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Genau so isses.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

Bevor Du dich falsch verhältst...merk dir einfach, dass DU NIX darfst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

du darfst fast alles... nur eben nicht sport treiben. also alles was schadet, scheidet aus. Rausgehen, einkaufen, spazierengehen, kinder abholen...... alles erlaubt. aber nicht autofahren, das sollte ein anderer machen bei einer armverletzung. aber: du mußt immer mit der boshaftigkeit deiner arbeitskollegen rechnen, die schwärzen dich an, egal wie du krankgeschrieben bist. ich hab immer meinem chef im voraus bescheid gegeben, ab dem tag der krankschreibung, daß ich NICHT bettlägrig krank bin, also jederzeit raus darf. so ging das immer in ordnung.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie stelle ich mir das vor, Christine70? "Lieber Chef, wie Sie wissen bin ich nichtbettlägerig krank geschrieben. Deswegen darf ich nicht ins Bett, obwohl ich mich sehr, sehr schlapp fühle. Falls Sie mich während der Krankschreibung im Kino, in der Kneipe, im Park oder auf der Achterbahn sehen sollten: Bitte nicht erschrecken. Bis ba-hald!"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie schafft sie es bloß, trotz krankschreibungswürdiger Armverletzung im RuB zu twittern? Und ums Bescheid sagen ging es bei Kerstin ja gestern schon, bring sie also bloß nicht schon wieder aufs Thema.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

herrlich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

was für ein verhältnis man zum chef hat. ich hab ein sehr gutes und ich hab bisher nie etwas verheimlicht. ich war aber auch erst einmal über längere zeit krankgeschrieben, und da hab ich ihm am ersten tag gleich angerufen und ihm gesagt, was ich habe und wenn ich aus dem krankenhaus draußen bin, brauch ich noch gute 4 wochen "Schonfrist".. ich durfte halt nur nicht mein arbeitsgerät mit 50 kg und mehr durch die gegen schieben... gibt natürlich auch solche damen und herren, die kein gutes verhältnis haben und meinen, dem chef geht es nen feuchten pfifferling an, welche krankheit man hat. die scheiden dann natürlich aus..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich wegen einem Burn Out krankgeschrieben wäre, würde ich sogar Sport treiben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja sorry, ich bin halt nicht wie du 35 stunden am tag hier im rub online. gestern so gut wie gar nicht. und dann les ich auch nur das was mich interessiert und bin nach 10 minuten wieder draußen. daß du sowas nicht kannst, wissen wir inzwischen


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

entschuldige bitte: aber EGAL was für ein verhältnis du oder ich zu unseren chefs haben: "...dem chef geht es nen feuchten pfifferling an, welche krankheit man hat"


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde nach dem Sport zum Friseur gehen. Und nach dem Friseur zur Nagelpflege.


T@b@lug@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Du darfst alles was du machen kannst. Wenn der Arzt sein ok gibt, kannst du sogar weg fahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Naja, Friseur und Nagelpflege vielleicht nicht ;-) Aber, wenn ich auf Grund einer Erschöpfungsdepression krank geschrieben bin, dann wäre das Rumgammeln auf dem Sofa sicher nicht das Beste.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von T@b@lug@

Nagelpflege auf Krankenschein in Tunesien. DAS nenne ich mal Rekonvaleszenz!


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von T@b@lug@

genau, kannst auch einarmig radschlagen oder purzelbäume mache


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben. Club Robinson mit gemischtem Nacktbadestrand ist viel hilfreicher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Schön wäre es ;-) Da biste eher dann in Bad Wasweißich zur Reha..., nix mit Robinson sonst wo in der Sonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Tag hat 35 Stunden? Kein Wunder, dass du dir dann soviel Mist zusammenreimen kannst... Und dein Scheinheiligenschein scheint dich mal wieder arg zu drücken, denn du antwortest mit Vorliebe unseren lieben Trollen, wohl um dich interessant zu machen...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Abends noch Bingo mit den Bewohnern des benachbarten Altenheims und nach nur 3 Wochen kehre ich ohne Burnout aber mit vollständiger klinischer Depression nach Hause. Hallo Chef!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Eine Kollegin war nun 8 Wochen weg, dann noch eine Woche ankommen zu Hause (natürlich nicht bettlägig, sondern wohl eher Friseur und Nageltante). Ich wünsche es ihr, das es was gebracht hat. Mir hatte meine MuKi-Kur damals auch etwas gebracht. Nun leide ich eher an diese komische "Pseudogrippe", aber ich bin jetzt schon fast zwei Stunden durchgängig wach, also auf dem Weg der Besserung (hoffe ich doch mal)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und davon reichlich. Den Chef gehen deine Krankheiten NICHTS an. Er hat kein RECHT darauf, Details zu erfahren. Wenn du aber so frei bist, und alles ausplapperst hat das weniger mit gutem Verhältnis zu tun, sondern mehr mit Dummheit. Du lieferst ihm Munition zur Kündigung frei Haus.


ak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß leider nicht was hier vorangegangen ist.... aber mal auf die Frage zurückzukommen: Jeder muss sich so verhalten, wie es seiner Krankheit entspricht. Also, habe ich Arm und Bein gebrochen, habe ich nichts in einer Stadt zu suchen und habe Menschenansammlungen zu vermeiden. Habe ich eine Grippe, kann ich nur zu Hause bleiben ( außer Arztbesuch, oder Besuche von ähnlichen Therapeuten ). Hast du psychische Probleme ? Dann sieht die Welt ganz anders aus. Dann darfst du fast alles machen was du willst. (Außer in den Urlaub fahren - oder das muss wirklich vorher mit dem ARBG abgeklärt werden ) Hast du Krebs ? Dann darfst du alles. V G


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Das ist nicht fair. Hab ich nur einen nichtkanzerösen Gehirntumor, muss ich im Bett liegen. Hätte ich das Gleiche in Krebs, darf ich auf Krankenschein in den Swingerclub?


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Wenn der Arm gebrochen ist, ich nicht arbeiten kann weil ich eigentlich Kisten packen muss.... Kann ich doch trotzdem in die Stadt gehen. Einkaufen? Und was wenn mein Arzt in der Stadt ist?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

und wenn die Hand nicht mit eingegipst ist, dann geht auch das Nagelstudio!


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Du immer mit diesem Nagelstudio...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Arme Pamo hat offensichtlich ein Nagelstudiotrauma... Wenn ich ihre Wichtelpartnerin wäre, wüsste ich, was ich ihr zu Weinachten schenken würde.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

Man darf keine pösen Antwortposts lesen, sofern sie den Heilungsprozess verzögern.